Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Werke von Ludwig Richter, Theodor Mintrop, A. und J. Elsasser und H. Funk

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3928
Title:
Werke von Ludwig Richter, Theodor Mintrop, A. und J. Elsasser und H. Funk
Publicationplace:
Berlin
Year publish:
1878
Publisher:
Kgl. National-Galerie
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
31 S.
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=731870409
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Ludwig Richter

Thumbnail gallery

1:[1]
1:[1]
2:[2]
2:[2]
3:[3]
3:[3]
4:[4]
4:[4]
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


i/umvui iuciiTiou.
Ludwig Richter
am 28. September 1803 in Dresden geboren, umpiing die erste Kunstanleitung durch
den Vater, welcher Kupferstecher war, und dem er schon in ganz jungen Jahren zur
Hand ging, wie er auch später Grabstichel und Radiernadel oft handhabte. In ärmlichen
Verhältnissen aufwachsend, wurde er durch den Einfluss Dahls und des Landschalts-
malers Friedrich sowie durch den Eindruck der Werke Chodowiccky s aus den engen
Anschauungen befreit, und nicht wenig trug dazu eine Reise bei, die er i. J. 3820
in Begleitung des Fürsten Narisehkin nach Frankreich machte. Bald darauf erlangte
er durch die Liberalität des Buchhändlers Arnold die Mittel zum Studienaufenthalt in
Italien. Er schloss sich in Rom an die neudoutschen Meister an, von denen ihm
namentlich Joseph Anton Koch und Schnorr Vorbilder wurden. Sein Augenmerk war
damals vorzüglich auf die Landschaft gerichtet. In der römischen Campagna und den
Bergen ihrer Nachbarschaft fand er die Formenwelt, deren er sich nun in zahlreichen
Bildern zu bemächtigen suchte, und zwar alsbald mit dem feinen Sinn für die idyllische
Figurenstaffage, die allmälig Selbständigkeit gewann, um endlich das Hauptgebiet seines
künstlerischen Schaffens zu bilden.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe