Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3868
Title:
Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel
Publicationplace:
Berlin
Year publish:
1877
Publisher:
Mittler
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
31 S.
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=731635752
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Joseph v. Führich
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Kabinet I.

Contents

  • Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel
    • -
  • Cover
    • -
  • Title page
    • [1]
  • Zweite Ausstellung in den oberen Räumen der Königlichen National-Galerie
    • [3]
  • Alfred Rethel
    • 5
  • Corridor links
    • 7
  • Saal links
    • 9
  • Joseph v. Führich
    • 15
  • Kabinet I.
    • 17
  • Kabinet II.
    • 18
  • Kabinet III.
    • 19
  • Kabinet IV.
    • 21
  • Kabinet V.
    • 22
  • Friedrich Overbeck
    • 23
  • Die sieben Sakramente
    • 25
  • Eckzimmer rechts
    • 28
  • Friedrich Gunkel
    • 29
  • Eckzimmer links
    • 31
  • Der gesammte Nachlass von Alfred Rethel erscheint im Verlage der Photographischen Gesellschaft Berlin
    • [33]

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3:[1]
3:[1]
4:[2]
4:[2]
5:[3]
5:[3]
6:4
6:4
7:5
7:5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Full text


Kabinet I.
No. 1. Opfer Kains und Abels. (Federzeichnung, Rom 1828.)
No. 2. Eginhart und Emma. (Federskizze.)
No. 3. Ave maris Stella. (Bleistiftzeichnung, 1837.)
No. 4. Vision aus der Apokalypse. (Federzeichnung.)
No. 5. Ankunft Christi zum Gericht. (Federzeichnung.)
Einzelblatt aus einem unvollendeten Cyklus über die
evangelischen Perikopen.
No. 6. Pfingstpredigt der Apostel. (Bleistift.)
No. 7. Makkabäerschlacht. (Bleistiftzeichnung.)
No. 8. Gastmahl Belsazar’s. (2 Bleistiftzeichnungen.)
No. 9. Scenen aus der Sündfluth. (2 Bleistiftskizzen.)
No. 10. Gleichniss von den anvertrauten Pfunden. (Feder.)
No. 11. Gleichniss von den ungleichen Söhnen. (Feder.)
No. 12. Gleichniss vom reichen Thor. (Feder.)
No. 13—16. 4 Blätter aus einem unvollendeten Bilderkreise
zum Kirchenjahre. No. 13. Titelblatt: Der Vorläufer
Johannes und der Engel des Gerichts als Verkünder
der ersten und zweiten Ankunft Christi. (Die Kinder¬
gestalten deuten auf das Natur- und Kirchenjahr.)
No. 14—16. Advent. No. 14. Judenthum und
Heidenthum als Wächter auf den Zinnen, in Erwar¬
tung des Weltheilands. — No. 15. Die klugen Jung¬
frauen schmücken das Haus zum Empfange des
Bräutigams; unten: ländliche Vorbereitungen zum
Bau der Weihnachtskrippe. — No. 16. Weihnachts-
2

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe