Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel

Bibliographic data

Structure type:
Monograph
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3868
Title:
Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel
Publicationplace:
Berlin
Year publish:
1877
Publisher:
Mittler
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Size:
31 S.
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=731635752
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Alfred Rethel
Structure type:
Chapter
Collection:
Kunstbibliothek Berlin
Title:
Saal links

Contents

  • Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel
    • -
  • Cover
    • -
  • Title page
    • [1]
  • Zweite Ausstellung in den oberen Räumen der Königlichen National-Galerie
    • [3]
  • Alfred Rethel
    • 5
  • Corridor links
    • 7
  • Saal links
    • 9
  • Joseph v. Führich
    • 15
  • Kabinet I.
    • 17
  • Kabinet II.
    • 18
  • Kabinet III.
    • 19
  • Kabinet IV.
    • 21
  • Kabinet V.
    • 22
  • Friedrich Overbeck
    • 23
  • Die sieben Sakramente
    • 25
  • Eckzimmer rechts
    • 28
  • Friedrich Gunkel
    • 29
  • Eckzimmer links
    • 31
  • Der gesammte Nachlass von Alfred Rethel erscheint im Verlage der Photographischen Gesellschaft Berlin
    • [33]

Thumbnail gallery

1: -
1: -
2: -
2: -
3:[1]
3:[1]
4:[2]
4:[2]
5:[3]
5:[3]
6:4
6:4
7:5
7:5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Full text


A. Rethel.
9
(No. 33, 34 und 35 aus den Kompositionen zur
Bendemann-Hübner’schen illustrirten Ausgabe des
Nibelungenliedes, 1840.)
No. 36. Am Strande, Kindergruppe.
No. 37. Am Morgen.
Tafel mit 5 Blatt biblischen Kompositionen in Blei¬
stift und Feder:
No. 38. Paulus im Gefängniss.
No. 39. I. Korinther XIII. Schlussvers: „Nun aber bleibt
Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe
ist die grösseste unter ihnen.“
No. 40. Jakob empfängt die lügnerische Nachricht vom Tode
Josephs (vgl. No. 72).
No. 41. Jesaias’ Prophetie auf den Messias (Jesaias, Cap. 6
bis 9).
No. 42. David von Samuel gesalbt (vgl. No. 36).
No. 43—51. Neun Akt- und Gewandstadien zu den Aachener
Fresken (vgl. No. 130—140).
No. 52—57. Sechs Studien zu verschiedenen Compositionen.
Saal links.
Cyklen und Einzel-Kompositionen.
No. 58. Moses erschlägt den Aegypter (Federzeichnung).
No. 59. Der heil. Bonifazius. Studienzeichnung.
No. 60. Winfrid-Bonifazius gründet die Kirche an Stelle der
gefällten Wotanseiche (Tusche).
No. 61. Angriff der Heiden auf Bonifazius (Tusche).
No. 62. Andere Komposition desselben Gegenstandes (Blei¬
stift).
No. 63. Streit der Mörder des Bonifazius um den Raub (Tusche),
(1833—1835.)

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe