Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-3868
Titel:
Werke von Alfred Rethel, Joseph V. Fuehrich, Friedrich Overbeck, Friedrich Gunkel
Untertitel:
Berlin Kgl. National-Galerie Dezember 1876
Publikationsort:
Berlin
Veröffentlichungsjahr:
1877
Verlag:
Mittler
Größe der Vorlage:
31 S.

Signatur:
KB ZA Berlin 1876 2
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=731635752

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Alfred Rethel

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Corridor links

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1929 (1929)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Januar 1929 (1)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Januar 1929 (3)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Januar 1929 (4)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Januar 1929 (5)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Januar 1929 (6)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Januar 1929 (7)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Januar 1929 (8)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Januar 1929 (9)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Januar 1929 (10)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Januar 1929 (11)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Januar 1929 (12)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Januar 1929 (13)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Januar 1929 (14)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Januar 1929 (15)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Januar 1929 (16)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Januar 1929 (17)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Januar 1929 (18)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Januar 1929 (19)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Januar 1929 (20)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Januar 1929 (21)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Januar 1929 (22)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Januar 1929 (23)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Januar 1929 (24)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Januar 1929 (25)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Januar 1929 (26)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Januar 1929 (27)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Januar 1929 (28)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Januar 1929 (29)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Januar 1929 (30)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Januar 1929 (31)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. Februar 1929 (32)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. Februar 1929 (34)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. Februar 1929 (35)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. Februar 1929 (36)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. Februar 1929 (37)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. Februar 1929 (38)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. Februar 1929 (39)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. Februar 1929 (40)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. Februar 1929 (41)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. Februar 1929 (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. Februar 1929 (43)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. Februar 1929 (44)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. Februar 1929 (45)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. Februar 1929 (46)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. Februar 1929 (47)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. Februar 1929 (48)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. Februar 1929 (49)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. Februar 1929 (50)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. Februar 1929 (51)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. Februar 1929 (52)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. Februar 1929 (53)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. Februar 1929 (54)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. Februar 1929 (55)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. Februar 1929 (56)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. Februar 1929 (57)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. Februar 1929 (58)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. Februar 1929 (59)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. März 1929 (60)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. März 1929 (61)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. März 1929 (62)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. März 1929 (64)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. März 1929 (65)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. März 1929 (66)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. März 1929 (67)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. März 1929 (68)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. März 1929 (69)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. März 1929 (70)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. März 1929 (71)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. März 1929 (72)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. März 1929 (73)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. März 1929 (74)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. März 1929 (75)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. März 1929 (76)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. März 1929 (77)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. März 1929 (78)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. März 1929 (79)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. März 1929 (80)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. März 1929 (81)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. März 1929 (82)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. März 1929 (83)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. März 1929 (84)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. März 1929 (85)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. März 1929 (86)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. März 1929 (87)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. März 1929 (88)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. März 1929 (89)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 31. März 1929 (90)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. April 1929 (91)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. April 1929 (92)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. April 1929 (93)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. April 1929 (94)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. April 1929 (95)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. April 1929 (96)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. April 1929 (97)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. April 1929 (101)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. April 1929 (103)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. April 1929 (107)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. April 1929 (108)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. April 1929 (110)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. April 1929 (112)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. April 1929 (115)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. April 1929 (117)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. April 1929 (119)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Mai 1929 (120)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Mai 1929 (135)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Mai 1929 (136)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Mai 1929 (137)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Mai 1929 (138)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Mai 1929 (139)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Mai 1929 (140)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Mai 1929 (141)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Mai 1929 (142)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Mai 1929 (143)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Mai 1929 (144)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Mai 1929 (145)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Mai 1929 (146)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. Mai 1929 (147)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. Mai 1929 (148)
  • Ausgabe vom Freitag, den 31. Mai 1929 (149)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. Juni 1929 (150)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. Juni 1929 (151)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. Juni 1929 (152)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. Juni 1929 (153)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. Juni 1929 (154)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. Juni 1929 (155)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. Juni 1929 (156)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. Juni 1929 (157)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. Juni 1929 (158)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. Juni 1929 (159)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. Juni 1929 (160)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. Juni 1929 (161)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. Juni 1929 (162)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. Juni 1929 (163)
  • Ausgabe vom Samstag, den 15. Juni 1929 (164)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. Juni 1929 (165)
  • Ausgabe vom Montag, den 17. Juni 1929 (166)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. Juni 1929 (167)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. Juni 1929 (168)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. Juni 1929 (169)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. Juni 1929 (170)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. Juni 1929 (171)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. Juni 1929 (172)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. Juni 1929 (173)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. Juni 1929 (174)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. Juni 1929 (175)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. Juni 1929 (176)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. Juni 1929 (177)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. Juni 1929 (178)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 30. Juni 1929 (179)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Juli 1929 (180)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Juli 1929 (181)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Juli 1929 (182)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Juli 1929 (183)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Juli 1929 (184)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Juli 1929 (185)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Juli 1929 (186)
  • Ausgabe vom Montag, den 08. Juli 1929 (187)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 09. Juli 1929 (188)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Juli 1929 (189)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 11. Juli 1929 (190)
  • Ausgabe vom Freitag, den 12. Juli 1929 (191)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Juli 1929 (192)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Juli 1929 (193)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Juli 1929 (194)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 16. Juli 1929 (195)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 17. Juli 1929 (196)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Juli 1929 (197)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Juli 1929 (199)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 21. Juli 1929 (200)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Juli 1929 (201)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Juli 1929 (202)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Juli 1929 (203)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 28. Juli 1929 (207)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Juli 1929 (208)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Juli 1929 (209)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 31. Juli 1929 (210)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 01. August 1929 (211)
  • Ausgabe vom Freitag, den 02. August 1929 (212)
  • Ausgabe vom Samstag, den 03. August 1929 (213)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 04. August 1929 (214)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 06. August 1929 (216)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 07. August 1929 (217)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 08. August 1929 (218)
  • Ausgabe vom Freitag, den 09. August 1929 (219)
  • Ausgabe vom Samstag, den 10. August 1929 (220)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 11. August 1929 (221)
  • Ausgabe vom Montag, den 12. August 1929 (222)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 13. August 1929 (223)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 14. August 1929 (224)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 15. August 1929 (225)
  • Ausgabe vom Freitag, den 16. August 1929 (226)
  • Ausgabe vom Samstag, den 17. August 1929 (227)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 18. August 1929 (228)
  • Ausgabe vom Montag, den 19. August 1929 (229)
  • Ausgabe vom Freitag, den 23. August 1929 (233)
  • Ausgabe vom Samstag, den 24. August 1929 (234)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 25. August 1929 (235)
  • Ausgabe vom Montag, den 26. August 1929 (236)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 27. August 1929 (237)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 28. August 1929 (238)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 29. August 1929 (239)
  • Ausgabe vom Freitag, den 30. August 1929 (240)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. September 1929 (242)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. September 1929 (243)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. September 1929 (244)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. September 1929 (245)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. September 1929 (248)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. September 1929 (249)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. September 1929 (250)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. September 1929 (251)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. September 1929 (252)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. September 1929 (253)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. September 1929 (254)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. September 1929 (255)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. September 1929 (256)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. September 1929 (257)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. September 1929 (258)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. September 1929 (259)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. September 1929 (261)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. September 1929 (262)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. September 1929 (263)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. September 1929 (264)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. September 1929 (265)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. September 1929 (266)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. September 1929 (267)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. September 1929 (268)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. September 1929 (269)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. September 1929 (270)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 01. Oktober 1929 (272)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 02. Oktober 1929 (273)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 03. Oktober 1929 (274)
  • Ausgabe vom Freitag, den 04. Oktober 1929 (275)
  • Ausgabe vom Samstag, den 05. Oktober 1929 (276)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 06. Oktober 1929 (277)
  • Ausgabe vom Montag, den 07. Oktober 1929 (278)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 08. Oktober 1929 (279)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 09. Oktober 1929 (280)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 10. Oktober 1929 (281)
  • Ausgabe vom Freitag, den 11. Oktober 1929 (282)
  • Ausgabe vom Samstag, den 12. Oktober 1929 (283)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 13. Oktober 1929 (284)
  • Ausgabe vom Montag, den 14. Oktober 1929 (285)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. Oktober 1929 (286)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 16. Oktober 1929 (287)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 17. Oktober 1929 (288)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. Oktober 1929 (289)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. Oktober 1929 (290)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. Oktober 1929 (291)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. Oktober 1929 (292)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. Oktober 1929 (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. Oktober 1929 (294)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. Oktober 1929 (295)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. Oktober 1929 (296)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. Oktober 1929 (297)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. Oktober 1929 (298)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. Oktober 1929 (299)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. Oktober 1929 (300)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. Oktober 1929 (301)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. Oktober 1929 (302)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. November 1929 (303)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. November 1929 (304)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. November 1929 (305)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. November 1929 (306)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. November 1929 (307)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. November 1929 (308)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. November 1929 (309)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. November 1929 (310)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. November 1929 (311)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. November 1929 (312)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. November 1929 (313)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. November 1929 (314)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. November 1929 (315)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. November 1929 (316)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. November 1929 (317)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. November 1929 (318)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. November 1929 (319)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. November 1929 (320)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. November 1929 (321)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. November 1929 (322)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. November 1929 (323)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. November 1929 (325)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. November 1929 (326)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. November 1929 (327)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. November 1929 (328)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. November 1929 (329)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. November 1929 (332)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Dezember 1929 (333)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Dezember 1929 (334)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Dezember 1929 (335)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Dezember 1929 (336)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Dezember 1929 (337)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Dezember 1929 (338)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Dezember 1929 (339)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Dezember 1929 (340)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Dezember 1929 (341)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Dezember 1929 (342)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Dezember 1929 (343)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Dezember 1929 (344)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Dezember 1929 (345)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Dezember 1929 (346)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Dezember 1929 (347)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Dezember 1929 (348)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Dezember 1929 (349)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Dezember 1929 (350)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Dezember 1929 (351)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Dezember 1929 (352)
  • Ausgabe vom Samstag, den 21. Dezember 1929 (353)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Dezember 1929 (354)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Dezember 1929 (355)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Dezember 1929 (356)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Dezember 1929 (357)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Dezember 1929 (358)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Dezember 1929 (359)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Dezember 1929 (360)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Dezember 1929 (361)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Dezember 1929 (362)

Volltext

oltdeutsche Morgennoft ur. 13 
13. Fannar 1929 
s Jahre in der Fremdenlegion 
Erlebnisse des Fremdenlegionärs Hanisch, Steinau OS. / UNacherzählt von Bruno Lunamus 
Oie französische Fremdenlegion kostet einen serbischen Prinzen gehandelt haben soll, der land dann mußten wir unseren gewöhnlichen War es doch auch kein Wunder, denn wir 
inserer deutschen Nation alljährlich etwa vier⸗ dann rasch befördert wurde. dienst versehen. Einige kippten um. Der hatten stets einen derartigen Hunger, daß wir uns 
caufend Wanner und Junglinge, von denen etwa Als wir 25 Mann beieinander waren, wurden dergeant schrie sie an: „Steht auf, Ihr Hunde, Schlangen fingen, sie töteten und heißhungrig ver⸗ 
X die Seimat nicht mehr wiedersehen. Auf vi Bde M * b6 ber verredii“ Spaler follten wir ewahr wer⸗ 
a rumng tut not, um unsere JSugend vor dem, vir unter Bede ung wach arseille gebrach — Sn irs zehrten. Eine besondere Freude war es uns 
in die ege e arne 89 sege and zwar ins Fort St. Jean. Hier ist— en, wie ernst dieser Satz gemeint war us wenn wir einen Panther schießen konn⸗ 
musdrũcklich Auftlarung, denn es ist leider wahr, iese Zeit und die Ausbildungszeit gingen vor.e n In CaffaBlauta inn das Durhanas 
e edeee doe de Framdenlegion das Sammelbecken der Legion. ber. Von Sidibel-Abbes aus marschierten wir en In a — 
m die niedrigsten Instinkte des Menschen appel- Aus allen Gegenden? die A dene ach Marokko. In Sidi.bel-Abbes liegt das lager der regutaren ruppen, also des aktiven 
rae ngeie ettrinepinst beköffentücht Aus allen Gegenden kommen die ngeworbene. Hegiment und in Saida das 2. Von Udja an französischen Milikärs. Das aktive französische 
nn Hiesen eesoten kie nechfoigender hier zujammen. Da kann man nun alllerlen sekamen wir Kiriegslbhnang, 1126 Fr. auf Militär wurde schon tropenkrank,als es 
ahrungen niche dienen, sondern in süchter Kregaturr en beobachten. Gar mancher wan 5 Tage srund 1,90 Mark!) Man ieille uͤns den hier ankam Wir stationierten dann in Rabat 
Weise sollen einige wahre Erlebnisse dargesiellt dabei, der schon bessere Tage gesehen hatte nciuen e zů, ich kam du den Pire der Sult Madite sei Wohnß 
perden, um zu zeigen, daß man unsere Jugent jatürlich fehlte es auch nicht an solchen, denen man 87 7 —*2* 8 3 weiter nach Fes A von Marotto seinen ohnfitz hat. 
nicht genug davor warnen kann, ihr Glück etwe ben Strolch schon von weitem ansah. Die er n 138 iggu de degien * Der Sultan ist deutschfreundlich eingestellt. Noch 
in der Fremdenlegion suchen zu wollen. Mehrheit bestand aus Deutschen; es waren aber to on von gime er Vegion. heut fährt er in dem Auto, das ihm Kaiser 
auch viele Russen dabei. Schweizer, Ser⸗! Wir hatten bei uns einen Leutnant, einen Wilhelm anläßlich seines Besuches schenkte. 
Arbeitslos ben, Luxemburger, P —8* H i belen, namens Allegro. Dieser Kerl war eine Finige deutsche Kanonen mit deutscher Auf— 
der waren ebenfalls vertreten. Im Fort lagen — * — chrift si ch hy Die iba 3 
Es war im Spätsommer des Jahres 1928 vir acht Tage. Die Zeit mußten wir gh —* i hväne in Menschengestalt e e de ee e 8* 
Die Entwertung des deutschen Geldes hatte ihren ausfüllen. Ich hatte den Auftrag, die Büro— deutschen Friedensuniform gekleidet 
döhebunkt erreicht. Da stand ich auf der Straße -äume sauber zu halten. Das Essen, war Besonders hatte er es abgesehen auf einen Main- Ueberhaupt konnte inan feststellen, daß die B val 
iner rheinischen Industriestadt, — mittellos — nreinlich und die Betten schmutzig. Nach acht zer mit Ramen Schoffel. Als Schoffel die Ma ye eteln, da Die Veveo 
rdeislos Wohin mich wenden, was, beginnen? Tagen hieß es: nun fahren wir nach Alger en Schikane nicht mehr aushielt, jage casich eine erung von Marokko deutschfreundlich ein⸗ 
Ich wußte es nicht. Mein Magen knurrt, ich Wir wurden zum Hafen gebracht und auf einem Kugel in den Kopf. Als wir unseren Freund gestellt war, wenn man sich als „stlemanie 
ehe in eine kleine Speisewirtschaft und bestelle Frachtdampfer verladen, der uns nach Oran perscharrten, packte uns die Wut dermaßen, zu erkernen gab. 
inen Teller, Suppe. Während ich die magere vringen sollte. Wir wurden im Zwischendec daß wir uns auf den Leutnant stürzen wollien. Die Rifkabilen hatten inzwischen die Bahn— 
Brühe noch löffle, kommen fünf Bekannte in die untergebracht und, wie die Heringe zusammen Ueberhaupt konnte man von jedem Vorgesetzten slinie Cafsa-Blanka—Fes—Tasa besetzt 
Birischaft, setzen sich zu mir und klagen mir ihrgestopft. Die meisten bekamen die Seetrank die gemeinste Behandlung erfahren. Die Wir wurden dahin se n be paee 
eid; ihr Los gleicht dem meinigen. Wir wußten heit. Vorgesetzten der Legion sind ververse, sadistische Bir wurden dahin geworfen, denn hier spielten 
8 mag wir papee re ne Faeee Die Stadt Oran sahen wir schon von weitem Bestien. sicb die 
auf den Gedanken kam: Gehen wir nach Franteliegen. Oran zieht sich an einer Anhöhe dahin Von Fes aus marschierten wir weiter nach ä i ilen 
zeich, dort gibt es Arbeit, dort gibt es — Ein und macht einen freundlichen Eindruc. Breit — und sodann 8 Marraktesqh. Die Hauptkampfe gegen die Rifkabilen 
lurzes —— den hnd Fuen —— — Strahen und elegante Bauten sind vorhanden. Et j800 Kilometer lange Strecke mußten wir zu Fuß ab. Mitte 1927 wurden wir von Tasa wieder 
dehen nach Frankrei — qn er⸗ ift die Haupiburchgangsstalibn für die urüdlegen, mußten Tämpfen, kämpften um wegbeordert nach Marrakesch. Hier hatten 
fäumen wir sowieso nicht viel. Bald vreen wir igegivnäre Lange hielten wir uns in Oran nich elnet, bauten Häufer und pflafterten die die Eingebbrenen einen Aufstand inszeniert. 
auf und marschieren der jrangüfischen ßrenze zu auf, sondern mußten bald weiter nach Ztraßen. Dann ging es weiter nach Aga-'Die Leute wurden zur Arbeit gezwungen und 
In einem, klemen französischen Dorf kommen *4. diir. Hier verlor ich einen Freund auf ganz ssollten pro Tag 8 Ir. bekommen. Sie erhielten 
virx an, ein Gendarm nimmt uns fest und bringt Sidi⸗bel⸗ Abbes. igenartige Weise Er sollte eigen Sack Schwargeher nur z gr denseb stectte sich der Kand in die 
ins zur Polizeiwache. Dort werden wir nach Kes. Nsbhag zst , 9gts Lulver transportieren, der in der Sonne gelegen ur 
nsern Ziel eseee. Wir ertlären wahrheils, Sidi⸗bel-Abbes ist der Mittelpunkt der Legivn Als inde unt geng heiß heworden war. Er labet sch Tasche. 
Jjemäß, daß wir arbeitslos sind, in Frankreichg pur hier ankamen, schauten etwa 30 Legionäre en Sas auf den Rücken, durch die Reibung/ Ende 1927 wurde mein Truppenteil von Ma— 
Irbell suchen wollen und daßz wir noch keinen nach uns neuen. ob andSmänner darunter Zloderte das Pulver und — wöeder ist ennrokko zurückgezogen. Wir kamen wieder nach 
Baß besitzen. Und nun wird uns erklärt: vären. Ich traf einen Schlesier, der fragte Fun äre weniger. Wieder ging es A Sidie ger. Asbes 8V 
pas die Heimat macht. Bald am ersten Tage f nach a eren ge⸗ aen kaer ene chS —MI 
Meldet Euch nach den Kolonien, lamsch Han der mit einem großen Kerl, einem einen Fu Tauibt, wot sich eine Poflen. waten durch die Strapazen umgelommen. Wir 
5. eme e sance Seimat berheratet snten asttide htten wid nes eeee lagen hier über Weibhemachten. SEin Vorae- 
dort gibtes Arbeit genug. Wir stimme ewesen, vertrug sich aber nicht mit der —S zu bestehen. Wir verloren dabei 1100 setzter spendete Wein. Wir tranken, bis wir 
zu, kommen nach Euskirschen und werden zun kines Abends uͤbergoß er die Einrichtung mit Mann. Wer fragt nach ihnen, wer setzt ihnen nicht mehr konnten. «Auf diese Weise waren wir 
rsten Male untersucht, ob wir tauglich sind gZetroleum und ließ ein —— Dentmal? Niemand. Sie starben für den die Gedanken los, die sich sonst am Heiligen 
Dann werden wir sechs Mann nach Metz trans Jeez aufflammen. Bevor ihn die Polizei vexreEStaat, der sich einbildet, „an der Spihe der Zibie Abend stets einfinden. Wir brauchten da nicht 
portierr. aften lonnte, war er verschwunden und tauste ni sation zu stehen“, jie starben für Fraukreich, dem mehr zu denken, wie schön es in der Heimat war, 
In Metz werden wir . eine serne gesafh., in der Legüpn, unter. Ich gab ihm einen les dorum gehn, die reichen Boden sch ä be aus-win vergehen den deutschen Tamm en banm 
nüfssen arbeiten, den Kasernenhof fegen, Stuben Schlag ins Gesicht, daß er hinstürzte. Jetzt zunutzen; wer fragt nach denen, die da tagtäglich 7 5 * 
scheuern und werden wiederum Un iersucht, ob hatte ich vor ihm Ruhe und stieg in seiner — Su'n ger uns Flen d umiommen, die Nicht lange waren wir in Sidi-bel-Abbes do 
wir für die Tropen tauglich sind. Ich ung, denn Feigheit kann der Legionär nicht Tode gemartert, in der Hihe krepieren's sging es nach Genaza, Tusat, durch die Sa- 
Lerde als 14ug lich erklaärt; das ist aber micht aussiehen. Äm nächsten Tage wurden wir ein Kein Mensch fragt nach ihnen. Und mutet es haxra. Von Tuat sollte nach der französischen 
bei allen der Fall, sondern es werden nur diejeni- gekleidet, und dann ging das Ererziere icht wie eine Ironie an, daß man an der Tat⸗Kolonie Senegal, und zwar nach Timbuktu, 
gen eingestellt, die den Strapazen gewachsen er⸗ os. ache nicht vorbeikvmmt, daß sich diese Menscher eine Autostraße gebaut werden. Längs 
— F t angen —3 gye In Sidi⸗bel-Abbes lagen etwa 2000 Mann um größten Teil der Autostraße sollten Posten von 
inderes Lager gebracht; dori müssen sie erst die ein großer Teil waren Musiker. Wir neuen 244 Legionären eingerichtet werden. Es kam aber 
„Untosten“, die durch iie ennstanden abarbei⸗ hee einen ihr Schicksal selbst gewählt * soweit, —* Tante —— sich das 
ben, bevor sie über die Grenze zurückgeschafft wer — aben? Man liest so oft in der Zeitung, Bau.. 
den. Obgleich wir noch Zu nichts verpflichte harten dienst meen Daiw — rbern F A eee 8 ne den Ig— 8* 
varen, wurden wir zu den schmutzigsten Ar zurchmachen. Vor allem wurden Uebungsmärsch legion geschleppt werden. Das wird nur zu wieder die allergrößten Entbehrungen 
beiten herangezogen. Als wir uns beschwerten, unternommen. Das volle Gepäck wog 120 einem sehr kleinen Teil vorkommen, denn Frank. Das Waffe ! ift 
* denn uben, die frcugse, we 4 — r — e r z. B. ist Salpeterwasser, das 
agte man uns, ob wir denn g die franzß ßzfunde Damit mußte man marschieren, bis reich hat es ia gar nicht nötig, für die Werber I intene 8 die“ dauernd 
ische Armee füttere uns umionst. Es war uns Jan faft umfiel. Das Elsen war hundsmiserabel 68 ussuügeben Das Kandnenfutter in Form Van, nich inten un. Hazu die dauerude 
nakürlich längst kein Geheimnis mehr, daß wis Wir erhielten halbverfaulte Fische; einige Mann von Menschenmaterial kommt freiwillig in solch Schikan t urch die Vorgesetzten. Bei geringen 
für die larben an Fischvergijtung. Sie wurden ver sarte Anzahl, daß sich Frankreich noch die besten Vergehen wird man gebunden ind, in die 
Fremoͤenlegion arrtund kein Wensch fragte mehr nach ihnen. Kräfte heraussuchen kann. Und wo kommen die glühende rn gelegt. Ein Gefäß mit Wafser 
udg ,en re eneemeisten der? Ans Denischlan d, aus unferem seeht in einiger Entfernung. Hat wan sich nun 
bestimmt waren. Etwas in mir bäumte sich aun Revoluti,on. Wir hieben die Türen und Vaterlande, das die jungen Menschen nicht mehr — aeen b cachecpet so sieht man / daß 
en diese Ertennnis und ich ertlärte, daß ig Jenster ein und verprügelten die Vorgesetzten ernähren lann. Sie glauben, bei der Frem— r dale Salz gesüllt ist. Trinkt man nun 
jeinen Verpflichtungsscheun unterschrei. Es nutzte uns aber nichts. Das Essen wurde denlegion ihr. Glück machen zu können. O, die ieses Sa wasser 8 betumt man naturgemäß 
n verde. Va wunrde mir bedeutet, daß ich dunß ucht befser und ich bekam ein weiteres Jahr armen Toren, wie sehnen sie sich zuruck nach ihrem noch F * ebr — Und, das ist der 
efüen gae i amne, da ch ja bhne 9a Dienstzeit zudiktiert. Außerdem mußten wir volle Elt erem h.a n 8. wie frißt der Gram in ihren 3we der Sar * t. iht Legivnäre dery 
h Frautreich delomnien sei So unlerschrieb o. Tage eine harte Strafe durchmachen. Herzen! Uns jehlten Kolonien. wo wir das über- ur einage Franken bekommen wir neue sräftel 
denn auch ich den Verpilichtungsschein, der mich Früh um 6 Uhr mußten wir antreten und den ichüssige Menschenmaterial hinschaffen könnten Mit den Aufständischen und den 
auf fünf Jahre zu einem- Skiaven Fraukreichs Iberkörper entblöäßen. Dann wurde uns ein und wo dann menschenwürdige und deutsche Kul'Wäüstenräubern gab es dauernd Plänkeleien. 
machen soulte Natürlich war uns der Schein 10 Pfund ichwerer Sandsack auf den Rücken ge turarbeit geleistet würde. Wir stellten Wachen aus und mußten unsere 
falfch vorgelefen worden. bunden, der mit dünnem Draht bejestigt war. Vom Als wir in Marrakesch lagen, ging Freunde des öfteren mit abgeschnittenen Köpfen 
Jeden Tag kamen in Metz Neulinge an, die für Sergeanten wurden wir angetrieben und nun! d vieder auffinden. 
die Imem denreaige bestimmt waren. Dar. Sing er Rifkrieg 
unter befand sich auch ein j Bursche. j 
ieedsee untrn waitgzt die Schinderei . Si tanen üen dem Hesen Cate (D ron Suæα 
tracht seiner feinen Herkunft wurde diefser junge, os. Erst Laufen, dann hieß es „Auf, nieder!“ Blanka. Vollständig zerlumpt, die Füße mit aon Iavin⸗ 20ν J 
Naun zu beborzugten Arbeiten verwendet, ihm sDer Draht schnitt naturgemäß, jcharf in die selten Fetzen umwickelt, mit langen Bärten, babe —— — 
ag es nämlich ob, die Klosetts zu reinigen.Schultern ein, sodaß wir bluteten. Erst verhungert, so kamen wir in Cassa-Blankal 4 αα —— 
Zpäter hörten wir, daß es sich tatsächlich umlum 10 Uhr wurde mit dieser Teufelei aufgehört, an. 
sEeœAœFy, ,!α— 
— —. v 
6305567 J —— — — 4 , * 
ůÿÿ] D ———— J I —————— l 
⏑ — — — — 
J 466—7—— ———— 
PreisermãBigunꝗ 20 60 — 888444 2 2 
— 0 Besinn: Dienstas, den 15. Ianuar 
—XLIII 
Grohe Varenmengen aus allen Abteĩslungen Kommen staunend bittig zum Verkauft. 
kleiderstoffe, Seidenstofsse, Giéêpe de Chine, Waschseiden. Eolienne, Seidencaschmir, Créêpe Marocain, Crépe Satin, 
Damaste, Inletts, Züchen, Gradel, Linon, Hemdentuche, Handtũücher, Tischtüucher, Gedecke, Mantelstoffe, Herren- 
— stotsfe, Gardinen, Madrasstosffe, Steppdecken, Betibezũge u. a.m. — * 
—— —J5— rTarnowvitzer Str. 2 
W 6 * ——— aegenuüber der alten rehe 
— 
deachten dig bitte meine grohe Fchaufenzter-Deboration.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer
TOC

Ausgabe

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Ausgabe

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Ostdeutsche Morgenpost 1929.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.