Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

49. Jahrgang (1912)

Bibliografische Daten

fullscreen: 49. Jahrgang (1912)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-577
Titel:
49. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1912
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831294

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juli
Band, Heft, Nummer:
7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Das Bodenseebuch
  • Das Bodenseebuch 1921-001
  • Titelseite
  • Kalender
  • Am Bodensee
  • Die Ankunft
  • Ein Brief Jakob Burckhardts aus dem Krieg von 1870-71
  • Kleist
  • Die Reise nach Figig
  • Der Segelsport am Bodensee
  • Vetyvert
  • Aus einem Briefwechsel Albert Weltis
  • Adam und Eva am See
  • Pelikane und Kormorane am Bodensee
  • Alte Stadt
  • Die Stimme des Raums
  • Ein Autogramm im Felsen
  • Das Schieberhotel
  • Konstanz 1918-1920
  • Michel de Montaigne und der Bodensee
  • Meersburg
  • Hans Thoma wurde achtzig Jahre alt
  • Ausgegrabene Waffen
  • Organist emanuel nowotny in Lindau
  • Der große Stein in Kreuzlingen
  • Ein Pionier der modernen Nutzkunst; Henry van der Felde
  • Kleine deutsche Aufzeichnungen
  • Statistische Zeichnungen
  • Wilhelm Schäfer
  • Versunkene Dörfer
  • Schweizerische Dialektlieder
  • Die gebratene Taube
  • Ehe
  • Vorfrühling
  • Von See und Sonne, Lust und Leid. Lieder zur Laute
  • Fastnachtsbutzen
  • Der Norddeutsche und der Bodensee
  • Letzte Fahrt
  • Kolonie an der Grenze
  • Für die Bibliothek des Bodenseefreundes
  • Das Bodenseejahr 1919
  • Anschlagtafel
  • Inhaltsverzeichnis
  • Anzeigen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Appenzeller Kalender 1902. 1902-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.