Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

1804,2

Bibliografische Daten

fullscreen: 1804,2

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-577
Titel:
49. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1912
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831294

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für die Pastoralkonferenzen in den Landkapiteln des Bisthums Konstanz
  • 1804,2
  • Titelseite
  • Siebentes Heft.
  • Achtes Heft.
  • Neuntes Heft.
  • Zehntes Heft.
  • Elftes Heft.
  • Zwölftes Heft.
  • Inhaltsverzeichnis
  • Errata

Volltext

11 
mit gemeinsamer Mitwirkung des Hochwürdigsten Ordi 
nariats in Konstanz gewiße Feyertage durch öffentliche 
Kundmachung in den österreichischen Landen und Kirchen- 
sprcngeln. Eben diese Verordnung wurde im Jahre 1782 
auf die übrigen Reichsgegenden dieser Diözese ausgedehnt. 
Hat es nun im Oesterreichischen während dieser 34 Jah 
re , und in dein Reichsanthcil der Konstanzer Diözese 
während dieser 23 Jahre, seitdem die Feyertage abgeschafft 
sind, öfters gehagelt, als vorher? und hat der Hagel im 
mer nur und vorzugsweise die Orte getroffen, die an ab 
gebrachten Fcyertagen nach dem Willen und der Vorschrift 
ihrer Obern arbeiteten ? Wenn es z. B. gleich im ersten 
Jahre nach Abschaffung der Feyertage in einem österrei 
chischen Orte gehagelt hat, und denn die Bewohner dessel 
ben ausgerufen haben: da haben wir die Frucht der ab 
gestellten Feyertage! — Hätten die, bey welchen im nämli 
chen Jahre die Früchte im Uebersiuße gewachsen sind, nicht 
mit eben dem Rechte ausrufen können: Gott hat uns die 
ses Jahr vorzüglich gesegnet; die Abstellung der Feyertage 
muß ihm also sehr wohl gefallen haben. Ihr sehet, daß 
beydes übereilt geschlossen ist. Warum wollt ihr aber dem 
erstem Beyfall geben, und dem letztem denselben versagen? 
Schätzet doch Gottes Wohlgefallen nicht nach dem zeitli 
chen Segen! Wisset ihr denn nicht, daß Gott auch seine 
Geliebten, seine Diener prüfet, und mit Drangsalen heim 
suchet, und die Sonne über Gute und Böse aufgehen läßt? 
Weiters, welche unwürdigen, welche unchristlichen 
Begriffe und Einbildungen habet ihr, da ihr glaubet, daß 
die Heiligen wegen der ihnen durch Abstellung der Fcyer- 
tage geraubten Ehre Gott zur Rache auffordern? Meint 
ihr also, die Heiligen, ja Gott selbst sey so schwach, so 
leidenschaftlich, als ihr selbst seyd? Meine Freunde! brau-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

1804,2. 1804.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.