Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1990)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1990)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
81. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1944
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831281

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1990)
  • Januar 1990 (1)
  • Februar 1990 (2)
  • März 1990 (3)
  • April 1990 (4)
  • Mai 1990 (5)
  • Juni 1990 (6)
  • Juli/August 1990 (7/8)
  • September 1990 (9)
  • Oktober 1990 (10)
  • November 1990 (11)
  • Dezember 1990 (12)

Volltext

Postvertriebsstück 
J 9416 E 
Gebühr bezahlt 
Verlag Helmut Preußler 
Rothenburger Straße 25 
D-8500 Nürnberg 70 
LÄANTISMANNSCHAFT TIER GETE29 
DRERSCHLESTER EM. 
PAHNHOFSTE. 47/65 
O4 LOSENL 
NEU! 
Jetzt auch in die DDR! NEU! 
Unsere Heimatzeitung für Freunde und Verwandte 
Ein Geschenk der Heimat zuliebe 
In Gesprächen und Briefen äußern viele Heimatfreunde aus der 
DDR den Wunsch, nach vier Jahrzehnten der Isolation wieder 
angeren Kontakt zum heimatlichen Geschehen (Kultur, Mund- 
art, Familiennachrichten usw.) aufzunehmen. Das Interesse am 
Schicksal der alten Freunde und Nachbarn aus der Heimat ist 
außergewöhnlich hoch. 
Seit kurzem besteht nun die Möglichkeit, dieser Nachfrage ent- 
gegenzukommen. Die politischen Umwälzungen im Osten ha- 
ben nicht nur zu einer Öffnung der Grenzen geführt, sondern 
auch die Einfuhr westlicher Zeitschriften ermöglicht. 
Daher unser Anliegen: Bezeugen Sie Ihre Solidarität und Hei- 
matverbundenheit zu unseren Landsleuten in der DDR, indem 
Sie Ihren dort lebenden Verwandten, Freunden und Bekannten 
ein ABONNEMENT DER HEIMATZEITUNG SCHENKEN 
oder dafür eine Patenschaft übernehmen. 
Dadurch werden Sie vielen DDR-Bürgern ein langersehntes Ge- 
schenk bereiten und gleichzeitig den Zusammenhalt der Lands- 
mannschaft stärken. Bauen Sie eine Brücke zur alten Heimat. 
Ihr Helmut Preußler Verlag 
Ja, ich möchte das Gleiwitzer Heimatblatt in die DDR verschenken 
Empfänger 
Straße 
Ort 
Pate 
Straße 
Ort 
Die Patenschaft gilt für ein Jahr. Die Kosten in Höhe von DM 39,90 werden dem Paten in Rechnung gestellt. Dieser Geschenkauftrag 
kann innerhalb von 10 Tagen widerrufen werden. Senden Sie Ihre Bestellung an den Helmut Preußler Verlag, 8500 Nürnberg. 
Ort, Datum 
Übersetzungen von polnischen/russischen Urkunden und 7 
Dokumenten fertigt an: U Do > 5503 K 
angenbegring 92, onZ 
Kurt Schuhmann telefon (08501 5830 
Unersetzlich wie die Heimat: 
Ay 
% 
„ 
. 
Unterschrift 
GLEIWITZER — BEUTHENER — TARNOWITZER 
„u ES | A AS 
ea ala ge 
Om es 
SPACE 
ATSTTLLTZ 
a ba] a 
MITTEILUNGSBLATT FÜR FAMILIE UND HEIMATKUNDE 
Schriftleitung: Hanne von Zalewski, 4250 Bottrop, Gerichtsstraße 20, Telefon 020 41/230 85. 
Alle Familien-Nachrichten werden kostenios (außer Anzeigen) aufgenommen. Einsendungen 
an Schriftleiter erbeten. Bei alien Einsendungen Heimatanschrift (und Straße!) unbedingt an- 
geben. — Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung durch die Schriftleitung 
Dder den Verlag wird rechtlich verfolgt! 
Einsendeschluß: der 25, Jeden Monats! Das Heimatbiatt erscheint elfmal im Jahr. Die viertel- 
jährliche Bezugsgebühr beträgt DM 9,90. Kündigungsfrist: 3 Monate, immer zum Jahresende. 
Gleiwitzer — Beuthener — Tarnowitzer Heimatblatt erscheint im Helmut Preußler Verlag, 
8500 Nürnberg 70, Rothenburger Str. 25, Telefon 09 11/26 23 23. — Bankverbindungen: Post- 
scheckkonto Nürnberg (BLZ 760 100 85) 11 788-855, Hypobank Nürnberg (BLZ 760 202 14) Kto.- 
Nr. 1560 372 635, Commerzbank Nürnberg (BLZ 760 400 61) Kto.-Nr. 54 383 20. 
Druck: Heimut Preußler Verlag + Druck, Nürnberg. Nachdruck verboten. 
Suchanfragen bitte an: Heimatkartei für Glelwitz — Stadt und Land: Stadtverwaltung Bottrop 
Westfalen), Rathaus. Heimatkartei für Beuthen — Stadt und Land: Die Heimatkreisbetreuerin 
von Beuthen/OS in Recklinghausen, Halterner Straße 4a, Patenschaftsstube, Elisabeth Körb- 
2er, Sprechstunden: Montag, Mittwoch und Freitag 9.30 bis 12.30 Uhr. Tel. 023 61/58 76 35, 
Heimatkreis Tarnowitz/OS — Stadt und Land: Stadtverwaltung, Patenschaftsbüro, Postfach 
586, 4700 Hamm.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1934. 1934-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.