Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

8. Jahrgang (1871)

Bibliografische Daten

fullscreen: 8. Jahrgang (1871)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-50
Titel:
8. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1871
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383128

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 8. Jahrgang (1871)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen. Organ des Deutschen Nautischen Vereins u. der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No. 6 . HAMBURG Sonntag den 12. M�rz 1871. VIII. Jahrg. Redigirt und verlegt von den Mitgliedern des Vorstandes des Deutschen Nautischen Vereins Consul Beurmann zu Bremerhaven Navigatiousschuldirector Dr.A.Breusing Dispacheur H.Tecklenburg Vorsitzender des Deutschen Nautischen Vereins zu Bremen Kapit�n A. Wagner Schiffsmakler in Danzig und von dem Director der Seewarte W. v Freeden zu Hamburg als verantwortlichem Kedacteur. Die Hansa erscheint jeden zweiten Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder bei der Kedaction Hamburg Seemannshaus. Commissionadebit und Expedition der Bernhardt- gehen Buchhandlung Hamburg Hathhausmarkt 3. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�r Hamburg lji lo.i. f�r ausw�rts Sgr. Einzelne Nummern 6 Sgr. Wegen Inserate welche mit Sgr. die letitzeile berechnet werden beliebe man sich an die Bernhardtache Buchhandlung zu wenden. Fr�here Jahrg�nge mit Inhaltsverzeichniss vorr�thig bei der Redaction 1864 1865 unvollst�ndig und ungebunden zu 20 Sgr. 18661867 18681869 eleg. gebunden zu lThlr. bei Abnahme im Ganzen zu IThlr. der Band. Sendungen an die Redaction Hamburg Seemannshaus oder Briefkasten Rathhausmarkt 3 oder an H . Tecklenburg Catha- rinenstrasse 1 Bremen. I n h a l t . Der Friede. Die General - Versammlung des Deutschen Nautischen Vereins. Aus dem Jahresbericht der Seewarte f�r 1870. II. Helgoland unter Schwarz- weiss -rothem Banner. Nautische Literatur. Hiogo Kobe. Osaka. 1870 Schluss. Der Friede Frankreich wird 25 Jahre gebrauchen um den j�hen Zusammensturz zu verwinden den der hohle Prachtbau seines Lust- und Ruhmes-Tempels erlitten. Paris gew�hnt sich hoffentlich von freien St�cken wieder an die Alles und allein heilende A r b e i t . Ru s s l a n d wird es unvergessen bleiben dass es ihm zu danken ist dass der Krieg nicht seine �usser- sten Dimensionen angenommen hat. E n g l a n d sucht schon eifrigst die Vers�hnung mit denVereinigten Staaten um sich den R�cken f�r die selbstgeschaffeneu orientalischen Verwicklungen zu decken welche die letzten Fr�chte des Krimm- Feldzuges hinwegfegen und die selbstges�ete Saat des jetzt vollendeten Krieges zeitigen werden. V�l- ker bezahlen ihre Zeche an verschiedenen Stellen in verschiedeneu Weisen. der lauge und heiss ersehnte ist endlich da am 26. Februar sind die Pr�liminarien in Versailles un- terzeichnet und am 1. M�rz von der Franz�sischen National-Versammlung in Bordeaux und darauf von unserm Kaiser in Versailles ratificirt. Angst und Hochmuth haben zusammengewirkt um die Prophe- zeiung wahr zu machen dass die National-Versamm- lung in einer einzigen Sitzung das hochwichtige Acten- st�ck erledigen werde wodurch der Eisass ausschliess- lich Beifort Deutschlothringen mitMetz an Deutsch- land abgetreten und uns 1333s Millionen Thaler Furcht ohne Neid ohne Liebe schaut es Kriegsentsch�digung zugesichert sind. Der eigent- liche Friedensvertrag soll in Br�ssel berathen werden. Dass unser Volk sich als geschlossenes Staats- ganze wieder zusammen gefunden dass das Reic h der Mitte sein altes Selbstb ewusstsein wie- der erlangt undes sofort praktisch nach Aussen verwerthet hat das siud die ersten und wichtig- sten Troph�een in diesem unsaufgedrungenen ewig um sich. Es wird mit pflegender Hand die tiefen Sch�den unvergesslichen Kriegek stehen in dem Gewirre der V�lker ringsum dass selbst nicht sch�chterne Sympathieen �ber unsere Grenzen sich wagen kann uns um so gleichg�ltiger sein je st�rker der moralische und physische Banke- rott unserer Nachbaren und ihrer Politik hervortritt. Dass wir ziemlich allein heilen welche der Krieg seinem Familiengl�ck sei- nem Verkehrsleben und Handel geschlagen aber sein Patriotismus wird sich immer dabei erinnern dass nur unsere ungeschm�lerte Machtstellung in Europa diefreiheitlicheEntwicklung im Innern sichert. Seine schwarz-weiss-rothe Flagge wird bald wie- der �ber allen Meeren wehen und von neuem und mit noch h�herem Jubel all�berall von den Lands- l e u t e n b e g r � s s t we r d e n . Das walte Gott Deutschland ist sich selbst genug ohne

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

8. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.