Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

50. Jahrgang (1913)

Bibliografische Daten

fullscreen: 50. Jahrgang (1913)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
75. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1938
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831275

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 50. Jahrgang (1913)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Seite Schiffbaufort�chritt in 20 Jahren............................... 945 Schiffbauindustrie Ausl. Stimme �ber diedeutsche 845 Schiffbaupreise bei uns und in England............1073 Schiffbaurundschau Ank�ndigung einer w�chentlichen 895 Schiffbautechnische Gesellschaft November-Ver- sammlung.................................. 946 1009 1030 1054 Schiffsbiographie......................................................... 389 Schiffsoffiziere siehe Steuerleute und Maschinisten Schiffsverk�ufe in jeder Woche in England...................................... 168 Schiffsverkaufspreise Entwickelung der............... 99 446 Schiffswerft von Henrv Koch Gesch�ftsbericht . . 258 und Maschinenfabrik . . 378 Schlepphaken mit Slipvorrichtung........................... 491 Schleppmaschine......................................................... 676 Schottenbeanspruchung durch Luftdruck............... 988 Schotteneinteilung der Schiffe zur Frage der . . . 232 Schulschiffs-Verein Schlu�besichtigung Prinzessin Eitel Friedrich 248. Jahresbericht . . . . 537 Schutzverein Deutscher Reeder Jahresbericht 394 418 437 456. Mitgliederversammlung . . . 449 Schwedische Schiffe Wohnungsverh�ltnisse . . . . 1020 Schwimmdocks von 10000 T. und dar�ber . . . . 356 Seeamt Entscheidungen des Oberseeamts und dtr Seeitmter 296. Anwesenheit der Patentinhaber bei Beweiserhebungen der S. 522. Der Fall Jaroslawna ......................................................... 999 Seeamtsentscheidungen 1. vollst�ndige Kollisionen Christian IX mit S. M. S. Strassburg 163. Svanen mit Express 225. Fritz- Hugo- Stinnes 5 mit Hafsten und Elbe 265. Christiania mit Galata 371. Hebdomos mit Green Jacket 384. Lambert nrt Schleswig 450. Amerika mit B 2 464. Minnie mit Ekbatana und West-Hinder-Feuerschiff 566. Caesar mit Kiruna 597. Falke mit Schieland 638. Pangani mit Phryne 710. Friedrich Ludwig mit B�rgermeister M�nckeberg 737. I-eif mit Minenprahm C I 798. Hannover mit Dortmund 878. Strauss mit Wolff 959. Graf W�lder- see mit Norge ................................................. 974 Strandungen Kanal II O.-S. 79. Sile- Bia 94. Hispania 121. Elsfleth 245. WernerKunstmann 291. Loosok 325344. Rostock 424. Sophie 492. Alba tross O.-S. 506 Nora-Hugo-Stinnes 2 534. Belgravia 652. Wiegand 671. Mimi 757. Amisia 772. Eduard Grothmann O.-S. 856. Susanna 933. Curt Retzlaff 1017. Conrad O.-S. 1039. Nauta ........................................................ ... . 1060 Unterg�nge Maria Clausine 135. Oka- wango ................................................................... 691 Vollaufen Frigg ......................................... 812 M aschinensch�den Werner Kunstmann 411. Helen Heidmann 611. Berlin . 1087 Leckspringen Hans .................................. 836 Seite Jolo mit Matador Ludwig Riedemann mit Tunstall Christian Horn mit Caroline KOhne 906. Conrad mit Truwor O.-S. 968. Kronprinz mit Albert Killing . . . 1012 Strandungen Elsfleth 32. Deutschland 51. Hjalmar 109. Loosok 151. Titan 152. Rostock 177. Sophie 240. Nora-Hugo-Stinnes 2 258. Stadt L�beck 339. Deike Rickmers Unterweser 18 Iris Emma 379. - Wiegand 400. - Bel gravia Antje 419. Albatross O.-S. Par- nassos 438. Amisia Luise 480. Exzel sior 501. Wismar 582. Weissenfels 686. Theodor Gerda 705. Norddeich 726. Eduard Grothmann Susanna 766. Portugal Marie Horn Adeline Hugo- Stinnes 3 846. Memento Mori Borkum 865. - Komet 887. - Curt Retzlaff 906. Friedrich Schr�der Nauta Caroline Elisabeth 968. Jaroslawna Albatross Henriette 1012. Odenwald ................... 1032 Todesf�lle Tellus 109. Bosnia 438. Olympia 542. Cincinnati 563. W�rz burg Max 664. Hellas 665. Haidar Pascha 686. Lustsegler 705. Bylgia 745. F�rst B�low 785. Werner 847. Wigbert 926. Ehrenfels 1056. Ceres Friedrich Schr�der ..........................1076 Unterg�nge Paula 90. Unterseeboot B 2 298. Bagger G. G. 2 Unterelbe 43839. Frigg 686. W ilhelmine 805. Denderah Rickmers H. F. 235 ................... 947 M aschinensch�den Berlin ...................... 906 Andere Ursachen Feuer auf Sophie Rick mers 90. Typhusepedemie auf Ilmenau 563. Feuer auf Imperator 1012. Feuer auf Kalvmnos .................................................... 1096 Seebeck A.-G. Gesch�ftsbericht..............................1031 See-Berufsgenossenschaft Einf�hrung neuer Muster f�r Unfallanzeigen 78. Raschkescher Rettungs- Anzug 248. Zum 25j�hrigen Jubil�um der S. B. G. 483. Genossenschaftsversammlung 514. Jahresbericht 624 644 684. Jahres bericht der Invaliden- Witwen- und Waisen Versicherungskasse............................................. 793 Seekarten Siehe Karten Seem�nnische Berufsvereine S. B. bei uns und in England 363. Zusammenkunft am Hermanns denkmal ................................................................ 694 Seemanns�mter in Hamburg und Bremen Jahres berichte ................................................................ 248 Seemannsheime................................................. 97 785 947 Seemannsordnung Zwei F�lle von Mi�brauch der Disziplinargewalt 118. Mi�handlungen 367 614. Das Vertragsverh�ltnis der Schiffsjungen nach der S. O. 387. Abschrift Strafantrag 585. Heueranspr�che im Auslande deser tierter Schiffsleute v 74 77 93 94 95 777. Strafantrag bei DeBertionsf�llen 816. Straf Todesf�lle Bosnia O.- S........................... 2. Ausz�ge Kollisionen Roland mit Axel 90. Fritz-Hugo-Stinnes 5 mit Hafsten und Elbe I 110. Svanen mit Express O.-S. 151. Christiania mit Galata Caesar mit Kiruna 199. Poseidon mit Suzanne et Marie 258. Isolde mit Graf W�lder- see 298. Falke init Schieland 419. Phryne mit Pangani 480. Gut Heil mit Willkommen 542. Egenia mit Anna 583. Leif mit Minenprahm C 1 605. Friedrich Ludwig mit B�rgermeister M�ncke berg 605. Johann Hinrich mit Edendale 626. Stettin mit Cassandra 646. Emil Kirdorf mit San Gabriel Prinz Oskar mit City of Georgetown Strauss mit Wolff 705. Helene Blumenfeld mit Seeadler Herold mit R. P. Pedersen 805. Flora mit Jarl Swinem�nde mit Carl Feuerloh und Menelaos 825. Heringsdorf mit Cnsel Graf Waldersee mit Norge 866. 917 losigkeit von Desertionsvergehen...................... 893 Seemannssprache U n s e r e .................................. 781 801 Seemannsverband Beleuchtung seiner T�tigkeit 57. Die Genossen Schumann und Hencke als Mundrohr des S. im Reichstag 96 97 122 139. Ein peinlicher Reinfall 166. Die Eier legende Henne 213. Sehnsucht des S. nach einer Einladung zu den Seeschiffahrtstagen 350. Mitgliederbestand 714. Londoner Kongre� des Transportarbeiter-Vereins.......................... 815 Seenotkonferenz Zur internationalen . . 831 976 1019 Seerecht Kopenhagener Konferenz zur Vereinheit lichung des S. 447 468 Madrider Konferenz zur Vereinheitlichung des S................................ 894 Seestrassenordnung S. und Schiffahrtsverordnung auf der Unterweser 83. Lichterf�hrung von Lustfahrzeugen 166. Lichterf�hrung vor ihren Ketten treibender Schiffe 187. Navigierung im Nebel 203. Art. 4 Str. 209 233. Aus weichpflicht der Dampfer vor Segelschiffen 349 1044. Art. 28 Str. 352. Kurs und

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Gesamtindex

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Gesamtindex

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

78. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.