Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

6 (1,2)

Bibliografische Daten

thumbs: 6 (1,2)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
73. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1936
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831273

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Taschenbibliothek der wichtigsten und interessantesten Reisen durch Ost-, West- und Süd-Indien
  • 6 (1,2)
  • Einband
  • West-Indien
  • Titelseite
  • Inhalts-Anzeige
  • I. Reise Christoph Kolomb's 1492
  • II. Reise Christoph Kolomb's 1493-95
  • III. Reise - Christoph Kolomb's 1498

Volltext

4T 
ne Spur mehr von ihnen fand / als man ihnen 
nacheilte. Ungefähr 10 Meilen von diesem Plaße 
erblickten sie Häuser , aus welchen die Einwohner 
in Nachen mit Wasser und ihren Lebensmitteln an 
die Schiffe fuhren. Der Admiral erfuhr urch sei- 
ne Dollmetscher, Cuba sey eine große Insel un- 
ter einem Könige, welcher mit seinen Unterthanen 
nie rede , sondern seine Befehle nur durc< Winke 
ertheile. 
Am 11. Junius trieben die Ströme seine 
Schiffe zwischen zwey Inseln auf eine Sandbank, 
von welcher er sie wegziehen lassen mußte, Je nä= 
her er an Cuba kam, sah er die ganze See voll 
Schildkröten , und Scharen von Vögeln, welche 
gleiche Richtung nahmen, und die Sonne verfin- 
sterten. Um 142. Junius sc<wärmten so viele 
Schmetterlinge um die Schiffe herum, daß es 
ganz dunkel blieb vom Morgen bis Abends, an 
welchem sie durc< einen Plaßregen verscheucht wur- 
den. Mangel an Wasser veranlaßte ihn, an ei- 
ner Insel zu ankern, welche vielleicht 30 Meilen im 
Umfange: hatte, 700 Meilen von Dominika ent= 
fernt war, und von ihm der Evangelist ge- 
nannt wurde. Hier machte er die Berechnung » 
daß er 75 Grade der Länge seit Kadix durchstri- 
<hen habe. 
Am 13. Junius ließ er südlich steuern. Nac< 
einigen Meilen glaubte er sich in einem: sicheren 
Canale. zu befinden; allein er war nur in einem 
Meerbusen , welchen er nicht dur<fäahren konnte z 
er mußte also zurück kehren. Obgleich er im Stil-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Konstanzer Zeitung, Jg. 1861. J. Wagner, 1861.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.