Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Rheticus 1999

Bibliografische Daten

fullscreen: Rheticus 1999

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
73. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1936
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831273

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Rheticus
  • Rheticus 1999
  • Jahrgang 21, Heft 1 (1999)
  • Jahrgang 21, Heft 2 (1999)
  • Jahrgang 21, Heft 3 (1999)
  • Jahrgang 21, Heft 4 (1999)
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Südföhn im Rheintal
  • Bemerkungen zur Spinnenfauna Vorarlbergs
  • Zum Quellschutz in Satteins
  • dGPS als Navigations- und Positionierungssystem...
  • Renaturierung des Schwarzbachs in Bludesch/Gais
  • Wind in Vorarlberg
  • Datenmanagement mit Wings 98
  • Klärschlammbericht Vorarlberg
  • Zur Molluskenverteilung im Bodensee
  • Ozonimmissionen in Vorarlberg von 1991 bis 1998
  • Obstbaumkartierung in Dornbirn

Volltext

Zum Quellschutz in Satteins 
Hamid Chamanara 
Einbringung von gelösten Tracern ausgewählt. Die fünfte und südlichste Ein 
gabestelle (E5) liegt stromaufwärts in ca. 200m Entfernung von der Kamizan- und 
Fäschgassquelle in der Hangschuttablagerungen. Es handelt sich dabei um ein 
landwirtschaftlich genutztes Wiesengebiet. Als Markierungsstoff wurde hier 2 kg 
Duasyn-Säurerhodamin B 01 mit ca. 4 m 3 Wasser eingebracht. 
Eingabestelle (E) 
El 
E2 
E3 
E4 
E5 
Tracer 
Naph- 
tionat 
Kochsalz 
Uranin 
Kalim- 
nitrat 
Rhodamin 
B 1 
Eingabemenge 
(kg) 
2 
1050 
1 
500 
2 
Beobachtete 
Vika 
Vika 
Replan, 
Kamizan 
Fäschgass, 
Replan 
Kamizan 
Spülwasser (m 3 ) 
2 
4 
• 4 
4 
4 
Distanz E —> 
Quelle (m) 
1100 
550 
1200, 
1300 
500, 
400 
200 
Erstes Auftreten 
(Tage) 
- 
10 
- 
“ 
38 
Max Abstands- 
geschw. (m/Tag) 
- 
55 
- 
~ 
5,3 
Beobachtungszeit 
94 
94 
94 
94 
94 
Der Farbstoff Sulforhodamin zeigt erst ab dem 38.ten Tag bei der Kamizan- und 
ab dem 40.ten Tag bei der Replanquelle einen Anstieg der Konzentration. 
320
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Rheticus 1999. 1999-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.