Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Brief von Johann Wilhelm Ludwig Gleim an Caroline Luise v. Klencke (36)

Bibliografische Daten

fullscreen: Geschichte der Bischöfe von Regensburg ; 1

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-179
Titel:
7. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1870
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383127

Gesamtindex

Strukturtyp:
Gesamtindex

Volltext

82164 8222 H A N S A8220 Deutsche nautische Zeitsc irift. iAngnet li�3 6t Dar Streik in der Hoehieeilieherel fcj haben w�rde wenn sich die Fiscldampferreeler etwasder hat leider nicht aufgeh�ri wie es hier vor einer Woche artiges herausgenommen h� ien. Versuche man sich so gest�tzt auf unwidersprochen geblieoene Zei.ungsmeldungen etwas auszudenken L�ngs w�re die Regierung eingeschrit angenommen werien durfte. Die vuin deutschen Verkehrs ten. H�tte sie a er hierzu aus eigener Entscheidung keine hund geh�rigen Streikenden haben nach Abschluss ies Neigung gehabt so w�rde sie vom Reichstag nach den li am 4. August im Reichsarbeitsministerium getroffenen Son �blichen Radauszenen zum Einschreiten gegen diese 8222Blut derabkommens dar� er hinausgehende Foideru.igei geli nd sauger8220 g.gen diesq 8222herzlosen kapitalistischen Profitj�ger1 gemacht. Unter anderem solche ini. bezug auf die Ausge gezwungen worden sein. Oder zweifelt jemand daran staltung der Speiserolle. Ob dies neuen W�nsche erf�ll Weil das nicht m�glich ist bleibt es schwer zu verstehen bar sind oder einen abermaligen Be inderungsgrund gegen weshalb die Regierung diesen Streik bisher geduldet hat die Beseitigung des Streiks darstellen wird beimDruck die weshalb sie nicht nach v�lligem Fehlschlagen ihres Ein ser Zeilen bexannt sein. Dass ihr Auftreten aber �berhaupt greifens den Spruch der Schlichkrngsaussch�sse als rechts den Strk zu verl�ngern vermochte sc eint denn doch verbindlich erkl�rte. Oder sind wir heute schon soweit zu beweisen dass es den Streikenden an Einsicht f�r die dass die R�cksicht auf geldliche Interessen einiger tausend geradezu verheerenden Folgm dieses nunmehr seit Ende Handarbeiter gr�sser ist als diejenige auf das gesamtedeut Mai w�hrenden Arbeiteraussfandes fehlt. Handelte es sich sche Volk hier lediglich um einen wirtschaftlichen Kampf der Ver treter zweierBerufszweige d�nn h�tte nach heute massgeb licher Ansicht die Oeffentlichkeit kein anderes Interesse an solcher Auseinandersetzung als den ihr aufcrlegten Zwanj in Form von Zeitungsnotizen die mehr oder minder schart zugespjizte Auffassung der Streikenden in sich aufzunehmen. Wochenschau dar Elbflsehmirkte Vom 9. ois 15. August. Die Zufuhren hielten sich E.S ist eine eigenartige immer wiederkehrendeund um im Rahmen des bisherigen Umfanges d. h. in Hamburg- Nachdenken anregende Ersc einung. dass in Streikeiten St. Pauli wurde ein Marktverkehr durch die Zufuhren der nicht dij bet.offenen Arbeitgeber sondern de Arbeitnehmer Hochseesejel- und K�stenfischer sowie durch Einsendungen fast ununterbrochen die Oefientliehkeit in Anspruch nehmen. notd�rftig aufrecterhalten. Ler Streik der Fischdampier Wie beim Maschin stenstreik im Juli v. J. sjauch beim Streik mannschaften ist enellich abgeschlossen worden und seil der Fischdampferbesatzungcn und neuerdings auch schon bei.r dem 10. August fahren wieder Fischdampfer nach Se. Loisenstreik enthalten die �ter Papierknapphet mit Recht er Wirischafdiche Verband der deutschen Hochsee klagenden Zeitungen darunter sogar ganz rechtssiehenle Blit fischereien hat festgesetzt dass von den grossen Reedereiei er sehr h�ufig einseitig aigefasste. kommentarlos erschei nende Notizen aus dem l.ager der Streikenden. Za erkl�ren ist das wohl dadurch dass derare Aeusserungen inde.n Tagesbericht meistens von Berichterstattern herriihren die und Industriefirmen Barzahlung was diese mit der ihrer ganzen Lebensstellung nach sich mehr zu den Ar Drohung eines K�uferstreiks beantworteten. Durch die beitnehmern als zu den Un.ernehn ern hingeogen f�hlen. Fl�ssigmachung eines 500 Milliarden-Kredits von der Reichs Dass sie sich daiei nicht seien in Gege.natz zu der len bank der f�r die Fischwirtschaft von Hamburg-Altona be den ihr.s Blattes stelen haben sie ja nicht zu vertreten. stimmt ist d�rften sich diese Schwierigkeiten umgehen Beim Fischdampicrskreik stand und steht aber mehr lassen. als das wirtschaftliche Interesse 1er beiden Parteien auf dem Spiel. Die gesamte deutsche Bev�lkerung wurde und wird durch ihn auf das schwerste und zwar w�hrend einer Zeit getroffen wie wir sie h�rter und sorgenvoller seit dem Auf der Tagesordnung einer zum 1. September einbe- dreissigj�hrigen Krieg im Vaterland kaum erlebt habe.i. rufenen a. o. 8217G.-V. der Reederei und Fisch-ln Trotz einer Lebensmittelteuerung ohnegleichen einer Not d u s t r j e A. - G. i n H a m b u r g steht 1. Bericht de umer der jeder deutsche Volksgenosse mehr oder minder Vorstandes ii-er den Siand des Unternehmens insbesonder kummervoll seufzt erschwert ein winzig kleiner Bruchteil mit R�cksicht auf den Brandschaden vom 24. Juni 1923 des Volkes dessen Lage dadurch dass er sein Einkommen 2. Bestellung von besonderenVertretern zurGeltendmachung zu verbessern versucht. Und zwar das ist das aus von Regressanspr�chen gegen Vorstand und Aufsichtsral schlaggeben ie unter vtjlliger Ablehnung von Spr�chen anl�sslich der Unterversicherung die sich nach dem Feuer mehrerer vom Saat Reichsarbeitsministerium einberufener schaden vom 24. Juni 1923 herausgestellt hat. 3. R�eMrit Schlrchtungsaussch isse Und memanJ tritt gegen solche iles Auisichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Antrag Vergewaltigung �ffentlich energisch au. des Aufsichtsrats rnd Vorstandes betreffend Verlegungde Versuche man sich nur einmal vorzustellen wie die Sitzes der Geselsctuft nach Cuxhaven b. Erh�hung de 8222Volksseele gekocht8220 wie der paphrne Bl�tt rwald gerauscht Aktienkapitals iurch Ausgabe neuer Stammaktien und Vor zugsaktien in einer durch die Generalversammlung zu be Siehe Wochenschau der Elbfischm�rkte. scl�iessenden H�he. zun�chst 50 der Dampfer in Fahrt gebracht werden. E ne neue Gefahr tauchte in Gestalt eines K�uferstreiks in Altona tuf. Ler dortige Auktionator verlangte von den Handels f

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.