Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

66. Jahrgang (1929)

Bibliografische Daten

fullscreen: 66. Jahrgang (1929)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
66. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1929
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831266

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 66. Jahrgang (1929)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

814 M ANS A Deutsche nnutische Zeitschrift Mai 1929 Mittelmeer und Bay. Das Erzgesch�ft von Mittelineer- und Bayh�fen lie� w�hrend der letzten Woche sehr zu w�nschen �brig Abschl�sse wurden nur vereinzelt zu letzen Raten get�tigt. Von Melilla nach Rotterdam zahlte man f�r 6000 T. und prompte Abladung 51K sh und f�r 5000T. von Huelva nach Garston bei Mitte Maiabladung 96 sh. Von Sfax nach Rouen 57 sh nach Lorient 69 sh nach Dublin 8 9 sh von Algier nach Newport Dock 63 sh von Huelva nach Bordeaux 69 sh von Bona oder Algier nach Rotterdam 5- sh nach Yarrow 66 sh von Huelva nach Garston 96 sh nach Rouen 69 sh und von Bilbao nach Tyne Dock 6- sh s�mtlich Mai-Abladung. F�r Ge treide Saat usw. von S�dru�land nach dem Kontinent wurde handliche Tonnage f�r Mai-Abaldung zu 13- sh in m��igem Umfange angefordert. F�r �aumwollsaat von Alexandrien wie auch f�r Getreide von den Donauh�fen herrschte w�hrend der letzten Woche keine Nachfrage. Ferner Osten. Auf den meisten M�rkten des Fernen Ostens war die Gesch�ftslage ruhig. Saigon konnte Teil raum per MaiJuni nach dem U. K.Kont. zu 219 sh buchen und schlo� per August nach Liverpool einen 6000 Tonner f�r Reism�hl zu 28 9 sh. Von Vizagatam erfolgte die Auf nahme eines 9000 Tonners f�r Manganerz per Mai Juni nach D�nkirchen undoder Antwerpen zu 21 6 sh nach einem und 22- sh nach beiden H�fen. Manganerz von Marmagoa zahlte f�r einen 6000 Tonner mit 5. Juli can celling nach D�nkirchen 19- sh. Auf dem Schwergutmarkt von Bombay Karachi oder Marmagoa erfolgte die Auf nahme eines 7000 Tonners mit reinen Mii-Liegetagen nach dem Mittelmeer oder Kontinent zu 21 6 sh. Das Mais- Befrachtungsgesch�ft von S�d-Afrika war lustlos. Per NovemberDezember liegt aber der Abschlu� eines 6500 Tonners von Beira nach dem U. K.Kontinent auf Basis von 23- sh vor. Von S�d-Australien oder Victoria erhielt ein prompter 7500 Tonner nach dem MittelmeerU K.Kont. 27- sh bei einem 28- sh bei zwei und 29- sh bei drei L�schhafen. Au�erdem nahmen s�daustralische Befrachter einen spotprompten 5000 Tonner f�r Erz nach Rotterdam zu 20 - sh auf. Von West-Australien akzeptierte ein 7000 Tonner per zweite H�lfte Mai nach dem MittelmeerU. K. Kontinent 25- sh und f�r Hartholz wurde von West- Australien nuch Colombo ein Mai-Dampfer von 4500 T. zu 30- sh per Load geschlossen. 144A sh nach Genua 4500 T. zu 10- sh mit Optionen nach Venedig 5500 T. zu 119 sh und 10000 1. zur gleichen Rate nach Konstantinopel 5000 T. zu 126 sh nach Port Said I23 sh und 5000 T. zu 126 sh nach Aden 5500 T. zu 16- sh nach Casablanca oder Kenitra 3000 T. zu 116 sh nach Montevideo 6000 T. zu 119 sh und nach Buenos Aires einige etwa 60007000 Tonner zu 12- sh. Tankfrachtenmarkt. 8500 T. Kalifornien nach England Kontinent 276 sh rein Juni. 9500 T. San Pedro nach EnglandKontinent BordeauxHamburg 27.6 sh rein Mai. 3000 T. Schwarzes Meer nach Dakar 17- sh. Heiz�l 1.15. Mai. 8500 T. Talara nach Rio de Janeiro 246 sh rein Juni. 5500 T. Batum nach BordeauxD�nkirchen r�nge 16- sh Heiz- undoder Gas�l Juni. 7500 T. Golf nach Nordspanien 18- sh rein Juni. 10300 T. 6 Monate Zeitcharter 7 sh schmutzig MaiJuni. Nord Ostsee Frachtenbericht. Der Nord-Ostsee-Frachtenmarkt zeigte in der letzten Woche kaum eine Ver�nderung. Das Gesch�ft war ver h�ltnism��ig ruhig und die bevorstehenden Feiertage machten sich bereits bemerkbar. Das ausgehende Ladungs angebot von Hamburg war sehr gering und die bewillig ten Raten schlecht. Das bis vor kurzem noch etwas rege Getreidegesch�ft in der Ostsee ist jetzt fast g�nzlich still. Die Raten von Windau und Riga konnten etwas anziehen was darauf zur�ckzuf�hren sein d�rfte da� an diesen Pl�tzen mit Congestion von einigen Tagen zu rechnen ist. Die Kohlenfracht von DanzigGdingen in Richtung Frank reich haben auch eine leichte Besserung erfahren. Die Stemschwierigkeiten in Danzig bestehen nach wie vor. Er freulicherweise konnte eine etwas bessere Abfertigung der an diesem Platz ladenden KohlenschilTe festgestellt werden. Russische Holzladungen kamen nur sp�rlich in den Markt. Die vielen von den Russen aufgenommenen Zeitcharter dampfer wirken sich hier ung�nstig aus. Von Finnland nach Holland sind einige prompte Papierholzladungen im Markt. Die Basisrate SiidfinnlandRotterdam betr�gt hfl. 2150 bis hfl. 2175 per Faden. Wie berichtet wird soll man in diesem Jahr mit einer besseren Expedition in Ant werpen rechnen k�nnen. Jedenfalls haben sich die Holz importeure mit den Hafenbeh�rden dahin verst�ndigt da� f�r die Entl�schung von Holz ein weiteres Dock zur Ver Englischer Kohlenmarkt. Von Cardiff sind u. a. ge f�gung gestellt werden wird. Auf dem englischen Kohlen schlossen worden nach La Rochelle 20002500 T. zu 5 3 sh nach Nantes 3500 T. zu 5- sh nach Oporto 1800 T. zu 8.9 sh nach Lissabon 2000 T. zu 9- sh nach Oran 6500 T. zu 9- sh mit der Option Algiers zu 3 d extra nach Algiers direkt 3000 T. zu 9104 sh nach Valencia 1500 T. zu markt ist keine Aenderung eingetreten. Die nachstehende Aufstellung gibt ein ungef�hres Bild �ber die augenblick lich erzielbaren Frachten auf dem Nord-OstSeemarkt. Die Schnittholzfrachten verstehen sich f�r normale Komposi Nach London .........i Humber ......... Grangemouth Leith............ Swansea.......... 1 Bristol............. Liverpool......... Manchester . .. f Amsterdam- - i Zaandam.......... f Antwerpen....... Ostende . . . . 1 Gent ..............J D�nkirchen C a l a i s . . . . . . . . . Bremen ........... 44 38 546 56 2� afl. 44 - 44 41 356 51 52- 23fl. 406 40 45 39 55 57 26 fl. 46 45 42 366 a i o2 526 24fl. 426 42 46 406 566 58 27fl. 47 46 6 48- 38 53 54 25fl. 44 43 6 48 426 58 60 28fl. 48 47 6 46 40 55 - 576 26fl. 45 44 6 50 - 44 60 62 29ln. 49 486 47 42 576 586 26 fl. 466 Nord Ostsee Trampverkehr. Die nachstehenden Raten stellen keine Abschl�sse dar so.idern unverbindliche Frachtquotierungen. Holz SOdfinnland Untere Zone Mittelfinnland Nordfinnland Nordschweden Finnlands h�chst niedrigst h�chst niedrigst h�chst niedrigst h�chst niedrigst h�chst niedrigst tionen D. B. Yi Bretter. W. Hamburg. 456 Bemerkungen

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

66. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.