Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2004-10

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2004-10

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
66. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1929
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831266

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2004-10
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • "... der Verflachung gegensteuern"
  • Nürnberg, Kulissen der Macht - Schauplatz des Prozesses
  • Chanukka, Weihnachten, Weihnukka? Weihnukka!
  • Musik: "... interesting stuff"
  • "Unartige" Neuigkeiten
  • Musik: Mit großer Dynamik neue Ideen entwickeln
  • Theater: Am Ende kommt doch alles raus ...
  • Literatur: Realsatire Politik
  • Phantastisches "Augenliederlabyrinth"
  • Landschaft als Projektionsfläche innerer Zustände
  • Die Überlagerung von Innen- und Außensichten
  • Magazin
  • Film: Der Arbeiterklasse eine Stimme geben
  • Theater: Wie weit darf Literatur gehen?
  • Auf Pirsch im gesellschaftlichen Mischwald
  • G.R.A.M.
  • Musik: "Für mich ist der Klang das absolut Wichtigste"
  • Theater: Von Sehnsüchten und derartigem Lebenselixier
  • Spricker
  • Auszug aus meinem Äthiopientagebuch
  • Vorarlberger Architektur und Holzbau im französischen Blickfeld
  • SLIV - Selbstbestimmt Leben Initiative Vorarlberg
  • CD-Tipps
  • Mit dem "AUTO" gegen den Strom
  • Fotografie als Mittel zum (Kunst-)Zweck
  • Literatur: deutsch Sprache Zeitung ich kann sehen chinesisch Sprache Zeitung ich nicht kann sehen*
  • She Zone
  • WeltAIDSTag 2004
  • Magazin
  • "Vorletzte Seiten"

Volltext

che Virus liegt. „Stärkt Frauen und Mädchen, damit sie sich gegen das Virus 
schützen können“, verlangen Obaid und Kofi Annan, Generalsekretär der 
Vereinten Nationen. Das Ziel selbstbewusster, eigenständiger und auch se 
xuell selbstbestimmter Frauen liegt jedoch in weiter Ferne. Bislang ist ihr 
Stellenwert besonders in Ländern Afrikas und Asiens 3 sehr gering. 
National und weltweit: Was brauchen Frauen um sich 
schützen zu können? 
X Safer Sex 
Um sich aktiv zu schützen, müssen Frauen darauf bestehen, Safer Sex zu 
praktizieren. 
X Zugang zur HIV- Prävention 
Für Frauen ist das Wissen um den wirksamen Schutz vor einer Ansteckung 
mit HIV besonders wichtig. 4 Damit Prävention in vielen Ländern überhaupt 
funktionieren kann, ist es unbedingt notwendig, gegen Ungleichbehandlungen 
aufzutreten, die die Epidemie bei ihrer Verbreitung unterstützen: 
• Schulbildung für Mädchen: 5 Wenn Mädchen weniger zur Schule gegen 
können, weil sie zur Pflege der erkrankten Verwandten gebraucht werden; 
• Auftreten gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen, denn Gewalt be 
schleunigt die Verbreitung von HIV, Menschenrechte beginnen in den Pri 
vathäusern; 
• Auftreten und Maßnahmen gegen die weitverbreitete Armut, soziale und 
ökonomische Ungleichheiten, die die Chancen drastisch verringern; 
• Auftreten gegen geschlechtsspezifische Diskriminierung, d. h. auch Kampf 
gegen soziale Normen, die den niedrigen Status von Mädchen und Frauen 
fördern; 
• Frauen müssen das Recht bekommen, Land und Eigentum zu besitzen und 
auch zu erben, da dies eine Grundlage für ihren Lebensunterhalt, ihren 
Schutz und ihre Selbständigkeit darstellt und dies Prävention möglich 
macht. 
X Kondome müssen zur Verfügung stehen 
Kondome sind das effektivste Werkzeug gegen die sexuelle Übertragung 
von HIV. 
X Zugang zu Präventionsmethoden 6 , die von Frauen kontrolliert 
werden können. Femidom als Schutz vor ungewollter Schwangerschaft 
und Krankheit,Weiterentwicklung von Mikrobiziden. 
Dr‘" Renate Fleisch 
Leiterin der Aidshilfe Vorarlberg 
1 UN 14.7.2004 
2 Thoraya Obaid, Chefin des UNO-Bevölkerungsfonds, auf der Weltaids- 
konferenz 2004 in Bangkok 
3 In Afrika südlich der Sahara sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen 
mit HIV/AIDS Frauen, und Mädchen im Teenageralter haben ein fünf- bis 
sechsfach höheres Risiko, HIV zu bekommen als gleichaltrige Jungen. 
www.hivlife.de 13.10.2004 
4 Es wird geschätzt, dass nur ein Fünftel der Menschen, die Präventionspro 
gramme brauchen würden, von diesen auch erreicht werden. Sigrid Of 
ner; med update 13/04, September 2004 
5 Rund 15 Millionen Kinder haben Mutter oder Vater oder beide Eltern 
durch AIDS verloren. Die meisten von ihnen - 12 Millionen - leben in 
Afrika südlich der Sahara. Sigrid Ofner; med updaite 13/04, September 
2004 
6 Derzeit werden Mikrobizide entwickelt, das sind Substanzen, die in die 
Vagina eingebracht werden, um die Übertragung von Krankheitserregern 
zu verhindern. Ein effektives Mikrobizid wird vermutlich frühestens in fünf 
bis sieben Jahren zur Verfügung stehen. Internationale AIDS-Konferenz 
Bangkok,Juli 2004 
Live on stage for AIDS 
Benefiz-Event zugunsten der Aidshilfe Vorarlberg 
9. Dezember 2004,20 Uhr 
Theater am Kornmarkt,Theaterfoyer und Probebühne 
Moderation Wölfgang Pevestorf 
Ehrenschutz: Landesstatthalter Dr. Hans-Peter Bischof 
Hauptbühne 
Jazz, Klassik, Literatur und Kabarett von Vorarlberger Musikerlnnen, Künstle 
rinnen, Schauspielerinnen des Ensembles des Landestheaters für Vorarlberg 
Anschließend Im Foyer 
„KaufKunst“ Vorarlberger Künstlerinnen 
(geöffnet vom 29.11.-13.12.2004 - ein Teilerlös dieser Ausstellung geht 
ebenfalls an die Aidshilfe Vorarlberg) 
Buffet - Pop+Lounge mit DJ Jahn 
Auf der Probebühne 
Disco+house mit DJ Nermin und Ayah 
Eintritt: 18,—, ermäßigt 15,-- 
Mit Ihrer Karte spenden Sie gleichzeitig für die Aidshilfe Vorarlberg, alle 
Mitwirkenden verzichten auf ihre Gage zugunsten der Veranstalterin. 
Vorverkauf; Bregenz Tourismus Tel. 05574/4080 und Abendkasse 
Aidshilfe Vorarlberg, Neugasse 5,6900 Bregenz 
Tel. 05574/46526 / Die Männernummer 05574/46526-6 
Öffnungszeiten: Beratung Di/Do 17- 19, Mi/Fr 10- 13 Uhr 
Tests Di/Do 17-19 Uhr 
www.aidshilfe-vorarlberg.at / www.aidshilfen.at / www.unaids.org 
¥ 
01. Dezember 2004,20 Uhr 
Lesung mit Monika Karner 
und Christian Mähr 
Wolfhaus Dachboden Nenzing 
* 
15. Dezember 2004,20 Uhr 
Klassisches Konzert 
Triumvirat 
Ramschwagsaal Nenzing 
& 
16. Dezember 2004,20 Uhr 
Weihnachtslesung mit 
Norbert Wanker 
Wolfhaus Dachboden Nenzing 
www.nenzing.at
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeitschrift Für Kultur Und Gesellschaft 2004-10. 2004-10-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.