Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

61. Jahrgang (1924)

Bibliografische Daten

fullscreen: 61. Jahrgang (1924)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-620
Titel:
61. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1924
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831261

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 61. Jahrgang (1924)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

106 H A N S A Deutsche nautische Zeitschrift. Januar 1924 reits ausgesprochen schwenkt jedoch aus Angst chischen Beispiel zu richten und eine Teilnahme vor Frankreich vor den weiteren praktischen Kon an den gemischten staatlich-privaten Ausfuhrgesell sequenzen zur�ck. Eine ausgesprochen antirussi schaften des russischen Aussenhandelskommissa- sche Haltung nimmt z. Zf. nur noch die Regie riats zu erw�gen. Da Russland ebenso wie die rung der Vereinigten Staaten ein. H v. E. Randstaaten Osteuropas in erster Linie der Kre dite bedarf so w�rde auch dem amerikanischen Kapital hier ein gl�nzendes Bet�tigungsfeld bie ten. Insbesondere k�nnte den Amerikanern eine Makler unter Baltcon Charter Die Baltcon-Charter war der erste von der Beteiligung an den neugegrJndeten deutschen Un Baitic and White SeaConference zwischen beteilig ternehmungen etwa den grossen Wald- oder den ten Interessenten geschaffene Zeitfrachtvertrag. Als lam wirtschaftlichen Konzessionen mit Recht ver im Jahre 1908 in Stockholm auf der Hauptversamm lockend erscheinen. Die Amerikaner kennen Russ lung der Conference die Schlussberatung statt land nicht es fehlt ihnen an allen Voraussetzun fand nannte der Vorsitzende der Kohlen-Im- und gen um sich selbst�ndig in Russland zu bet�tigen. -Exporteure Herr Daniel Stevenson die Baltcon- Was w�re da nat�rlicher als dass sie sich der Charer einen Friedensvertrag den die Mitglieder deutschen Beziehungen bedienten utn dann un seines Verbandes gewissenhaft erf�llen w�rden. ter Ausschaltung jeder Konkurrenz festen Fuss auf Eine der wesentlichsten Bestimmungen der Charter den Fundamenten des russischen Wiederaufbaues ist das den Reedern vertragsm�ssig zugebilligte zu ftssen Dem d e u t s c h e n Interesse w�rde Recht ihren Makler sebst zu w�hlen. Hiervon ist eine derartige Zusammenarbeit unbedingt entspre nun in letzter Zeit in Pillau K�nigsberg und Wis chen. fehlt es uns doch an Kapital um auch nur mar insofern abgewichen worden als sich f�r einen Teil der ungeheuren Projekte in Angriff zu Ladungen nach dort dieKohlenh�ndler jenesRecht nehmen die von der russischen Regierung dau durch Aufnahme entsprechender Klauseln in die ernd in Vorschlag gebracht werden. Allerdings Charter selbst �bertragen haben. Nachdem hier�ber bedarf es hierzu einer weit objektiven Einstellung wiederholt Beschwerden bei der Conference einge zu den Problemen Russlands und Osteuropas als laufen waren forderte sie durch Rundschreiben es diejenige ist die heute noch in den Vereinig vom 1. Dezember v. J. ihre Reedermitijlieder zur ten Staaten vorherrscht. Es darf jedoch angenom Stellungnahme gegen das Vorgehen der Kohltnim- men werden dass die k�rzlich ver�ffentlichten Zah porteure in der Weise auf dass sie sich scluift- len der amerikanischen Handelssta lich verpflichten sollten vom 1. Januar 192-1 ab t i s t i k e n ihre Wirkung �ben werden. Die ame nur d a n n eine Charter nach den drei St�dten ab- rikanische A u s f u h r nach dem Gesamtgebiete zuschliessen wenn ihnen die Auswahl des Maklers des ehemaligen Russland also den heutigen Rand .�beriassen bleibe. Diesem Verlangen haben 95 Staaten und dem Sowjetreiche war n�mlich in der er Mitglieder also praktisch alle entsprochen. Zeit vom Juni 1922 bis zum 30. Juni 1923 be Uebrigens der erste Schritt dieser Art den die reits g r � s s e r wie im letzten Friedensjahre denn Conference eingeschlagen hat. Sein �berw�ltigen diese hatte einen Wert von 30 Mill. Dollar w�h der Erfolg wird nicht nur bei gegebener Gelegen lend die jetzige Ausfuhr den Wert von 35 Mill. heit zu Wiederholungen f�hren er darf auch als Dollar erreichte. Allerdings ist bei diesen Zahlen ein kr�ftiges Zeichen erkannten Zusammengeh�rig zu ber�cksichtigen dass nach Sowjetrussland zahl keitsempfindens der Reeder und nicht zuletzt auch reiche Hilfssendungen gesandt worden s.nd. Ins als en Beweis f�r cie Anziehungskraft der Con gesamt betrug der Aussenhandel der Union mit ference auf ihre Mitglieder angesehen werden. Nach Osteuropa in Millionen Dollars dieser Richtung hin ist er besonders zu begr�ssen. A u s f u h r u n d Einfohrder . ... . NurwennVertr�geihremGeistnachvonbeidenVer. Staaten Einfuhr von Ausfuhr nach Seiten erf�llt werden haben sie Daseinsberechti von und nach 191314 192122 92223 191314 192122 1922 23 gung. ganz Europa 896 831 1162 1486 2068 2032 m Ru�land.... 1 14 10 U k r a i n e ------ 21 01 Oitenropai Hudel mit den Vereinigten Staaten. Polen u. Danzig 12 3.1 6 9 61 96 126 3 0 treten und dabei bem�ht ist die amerikanische so ausgesprochen aufsteigende Tendenz dass dies Oeffentlichkeit gegen die Sowjetregierung einzuneh- ernsthaft zu beachten ist zumal der amerikanische 61 17 Finnland.... 01 5 39 9 11 ten sich energisch dagegen wendet mit dem heu- Lettland .... 0.3 03 2 67 67 W�hrend die Regierung der Vereinigten Staa Estland.......... 06 06 ftigen Russland in irgend welche Beziehungen zu Die Zahlen f�r das letzte Jahr zeigen also eine inen wird jetzt bekannt dass der H�ndel der Handel mit Osteuropa gerade auch noch in den Union mit Osteuropa sich sehr viel lebhafter zu letzten Monaten des Jahres 1923 einen wahrnehm gestalten beginnt wie man dies bisher annehmen baren Aufschwung nahm. mochte. In den f�hrenden Wirtschaftskreisen Ame rikas hat man diese Tatsache mit grossem Inter esse wahrgenommen und sucht auf die Rgierung Wiederaufnahme der Kanidafahrt durch Bapag-Barrimu- einzuwirken um sie zu veranlassen keine weiteren Schwierigkeiten im Verkehr mit Russland zu schaf I m H i n b l i c k a u f d e n z u n e h m e n d e n P e r s o n e n v e r k e h r fen. Insbesondere scheiut man geneigt zu sein nach Kanada haben sich die Hamburg-Amerika Linie unJ die United Am erican Lines H arrim an Line entschlossen sichnachdemdeutschenenglischenund�sterreidieDampfer Hansa Qeveland und MountClay ihres

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

61. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.