Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

58. Jahrgang (1921)

Bibliografische Daten

fullscreen: 58. Jahrgang (1921)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
58. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1921
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831258

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 58. Jahrgang (1921)
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

M. Juijry HAU Ha �eulectie miautwlie ltuotorift. iiO za hetzen. Ueberbaapt stehen heute Streiks infolge mit 3 674 0a0 Personen und 34 68�274 verlorenen fcommuaistischer Verhetzung allerw�rts an der Tages Arbeitstagen. Die nebenstehend gegebenen 2 Auf ordnung. Man nehme i ur die verschiedentlichen Be stellungen zeigen die Streik- und Ausstandsbewegung wegungen in Hwnover in den Rheinlaaden in West im Handels- und Veikehrsgewerbe Aufstellung Nr. 2 falen in Schlesien W�rttemberg usw. Um die Arbeit und speziell in der Schiffahrt Aufstellung Nr. 3. spontan niederzulegen f-hlte es nie aa Gr�nden. Man nehme ferner die gro�e Zahl der Streikbewegungen die als Protest gegen djn Steuerabzug zu betrachten sind. Verschiedentlich streikte min um hierdurch die R�ck verg�tung des Steuerabzuges zu erzwingen. Typisch l�r die heutigen Verh�ltnisse ist u. a. ein Streik derj Stra�enbahner in Krefeld. Hier forderten die Strei-j c .t OOOOHOO - S - - - - o N kenden die Teilnahme des Direktors an den Bctiiebs- ratssitzungen. Recht bezeichnend ist o. a. eine Aus- standsbewegun iu einer Bremer Zuckerwarenfabrik. 5 Hier wollte man mit der Arbeitsniederlugnng gegen 5 TfNh h die Entlassung einer Arbeiterin die gestohlen batte protestieren. In den au�erdeutschen L�ndern spielen nat�rlich in pur.kto der Streikbewegung auch andere als rein wirtschaftliche Ursachen eine Rolle. So war beispielsweise bei dem gro�en Bergarbeiterstreik in Eng land seitens der Arbeiter die Forderung erholm worden im Verein mit den BargWerksbesitzern eine Kontrolle �ber die Produktion auszu�ben. Auch die kommu nistische Verhetzung spielte bei den au�erdeutschen Arbeitsk�mpfen verschiedentlich eine Rolle so beispiels weise bei den Streikb weguogen in Polen Tschecho- slawien Ukraine usw. j Nah der vorstehend gegebenen Aufstellung betr�gt die Zahl der durch die Arbeilsk�mpfe verloren ge gangenen Arbeitstage im 2. Halbjahr 1920 1 134224.1 Diese Zahl brweist wohl mehr als alles andere welch ung heurer Sthiden der Weltwirtschaft durch diej Ausstandsbewegung zugef�gt wird. Zu dem direkten Schaden kommt dann noch der indirekte. So sind beispielsweise durch die Fischereiaibeiteistreiks inj Geestem�nde Hamburg-Altona und Kiel viele tausend Zentner Fische die f�r die Ern�hrung der Bev�lkerarg so �beraus notwendig sind dem Verderben ausesetzt worden. Zu alle dem kommt dann noch da� die er rungenen Vorteile der Arbeiter selbst in gar keinem Veihiltnis zu dem au�arordentlich gro�en Lohnaus fall stthen. p oCD � s II. An der Streik- und Ausstaudsbewegung in Industrie folgen Deutschland Frankreich die Vereinigten Staaten und Geweibe Handel uud Vekohr sowie Landwirt die Balkanstaaten und Italien weiter die Niederlande schift in den vom Schreiber dieser Zeilea erfa�ten Argentinien Norwegen Spanien usw. Bez�glich des Kulturstaaten waren im Jahre 1biO 17381 71i Per-Schiffahrtsgewerbes marschiert ebenfalls England an sonen beteiligt. Die Zahl der bei den Arbeitsk�mpfen der Spitze dann folgen Deutschland Frankreich die verloren gegangenen Arboitstage betrug 224 312 743. Vereinigten Staaten Italien Argentinien die Balkan Das Handels- und Verktbrsgewerbe ist hieran beteiligt staaten Spanien usw. Schiffs�Installation A .G. Bremen Domshof 26-30. Fernsprecher Roland 993-994. Elektrische Anlagen f�r Kraft�bertragung Beleuchtung Heizung usw. Elektrische Signal einrichtungen f�r Handels und Kriegsschiffe jeder Art und Gr��e Schwimmdocks Schwimmbagger u. Getreideheber. Mechanische Maschinen Dock u. SteuerTelegraphen. Reparaturen von Schiffsdynamos und Motoren. Zweigniederlassung Hamburg Steinh�ft 9 Elbhof. n ts o� 2 c S CO00 COCO rH OJ g co r- i� co . .M i 3 S B 2 C 2c S js BQ - M 2 Xi .E sg 9h 09 .t Q 00 CO - 00 5 64 a05 CO 32 i. - r-M -c E os O � 0 CO 1-H 1 t-4 1e v ... ... ...fc ja x3 .2 T3 o C a a ND cG 2 p GM2.fl OJ u - s O anTfaoXcoH -QOCOh c OiOwooA o 05o o o COCO rH c IS X i C 00 .ts 0 00NC�05 1COl ... Oj3S -S5H.2 S f l b 2 . S � flj3 bF-iCJfljC WQC�-Mc�5Ooo Nach nebenstehenden Aufstellungen steht hinsicht lich der Streik- und Ausstandsbewegung im Handel�- und Verkehrseewerbe an erster Stelle England dann

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Startseite

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1898. 1898-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.