Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2000-02

Bibliografische Daten

fullscreen: Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2000-02

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-494
Titel:
53. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1916
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831253

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kultur
  • Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 2000-02
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • 5 Sätze zu Schwarzblau
  • Kundgebung gegen die "Koalition der Niedertracht"
  • Gegen die Koalition der Niedertracht
  • Imposant trotz Absage
  • Literatur: Das Infame, das Gemeine
  • Theater: Die "Wirklichkeit" hinter der Wirklichkeit
  • Vom Werden, Leben, Sterben und Wiederauferstehen der Dinge
  • An der Basis der Berufsvereinigung bildender Künstler gärt es
  • Literatur: "Sie geht und beobachtet."
  • Magazin
  • Am Catwalk der Farbe Braun
  • Die eigene und die andere Welt
  • Die Kunst schafft sich Raum die "reihe O" öffnet ihn
  • Literatur: Im Schatten leuchten
  • II. Du sollst keine Bibelfilme machen ...
  • Sag mir, wie Du wohnst ...
  • JOURNEY from: TECHNIC to: TECHNO
  • Literatur: "vom du wegdriften ..."
  • Die Kontrolle der Massenmedien ...
  • Literatur: Was einem so alles durch den Kopf rauscht
  • Magazin
  • Vom Kultobjekt Papier und einer intensiven Liebe
  • Musik: Hommage á Johann Sebastian Bach
  • Spricker
  • "Vorletzte Seiten"

Volltext

Akademie für Sozialarbeit Vorarlberg (ASAV) - 
Abteilung Weiterbildung 
A-6900 Bregenz, Kapuzinergasse 1 
T. ++43-(0)5574-43046-75 , F. DW -85 
E-mail: fuw.asav@schulen.vol.at 
Homepage: http://www.vobs.at/asav/weiter1 .htm 
mtsmL 
WEITERBILDUNG 
AKADEMIE FÜR SOZIALARBEIT 
VORARLBERG 
'Clique' - 
Weiterbildung zum/r Trainerin für soziale 
Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen. 
Die Teilnehmerinnen lernen praxisorientiert, 
Angebote zu entwickeln, durchzuführen und 
auszuwerten, die gezielt die Erweiterung und den 
Erwerb sozialer Kompetenzen fördern. 
Beginn: 13.- 15. 04. 2000; Dauer: 1 Jahr, 
Umfang: 25 Tage 
Anmeldung bis spätestens 15. März 2000. 
Informationen bei: 
Fotos: Werner Dornik 
sollten wir sie als Mittel zur Macht betrachten und erkennen, dass sie zu 
einem riesigen, richtungslosen und nicht mehr berechenbaren Monster 
geworden ist, welches vieles Lebendige bereits vernichtet hat und 
immer mehr an Leben zu vernichten droht. 
In Dornbirn wie in den einzelnen Ausstellungsorten Stuttgart, Steyr, 
Hüttenberg, Palermo, Lissabon, Coimbra, Lagos und Porto werden 
Jugendliche im Rahmen eines Wettbewerbes eingeladen, eine Eröff 
nungsrede zum Projektthema zu schreiben. Die jeweiligen Gewinner 
werden bei den Eröffnungen ihre prämierten Arbeiten vortragen. 
Zur Ausstellung erscheint ein 84-seitiger Buchkatalog mit 36 Zugbil 
dern (Duplex) und Textbeiträgen von Victor Anant (IND), John Berger 
(UK), Prof. Dr. Thierry Lenain (B), Lioba Reddeker (D), Dr. Benita Fer- 
rero-Waldner (A) und Dr. Gabriele Zuna-Kratky (A). Dem Katalog wird 
eine MCD mit dem Ausstellungs-Soundtrack beigegeben. In einem 30- 
minütigen Video (VHS, DVD) werden die vom Klangbild begleiteten 
Ausstellungsbilder "vorbeifahren”. Katalog und Video sind in den Buch 
handlungen "Bücherwurm” in Lustenau und "Südwind” in Dornbirn 
erhältlich. 
Neben dem Hauptsponsor Fussenegger & Rümmele wird die Aus 
stellung u. a. vom Land Vorarlberg und der Stadt Dornbirn gefördert. 
Die Ausstellungsbilder sind verkäuflich; der Reinerlös geht an die Lepra 
station Khandwa in Indien. 
Werner Dornik arbeitet seit I980 mit den Medien Fotografie, Text, 
Musik und Malerei in Europa und Asien. Neben 37 Einzelausstellungen 
publizierte er u. a. den Foto-Text-Band ”lf you go you just go”, der mit 
dem Ehrenpreis zum Staatspreis "Die schönsten Bücher Österreichs” 
ausgezeichnet wurde. Mit seinen Buch- und Ausstellungsprojekten, 
deren Reinerlöse an die Leprastation Khandwa in Indien und die 
Lebenshilfe Gmunden gingen, richtet ersieh zumeist gegen die "Kon 
sumgesellschaft”. Als Kurator des Künstleraustauschprojektes "The 
Search Within" beleuchtete er in den letzten drei Jahren gemeinsam mit 
20 Künstlern aus Österreich und Indien mittels Ausstellungen, Sympo 
sien und Publikationen die politischen und geistigen Hintergründe der 
Modernen Malerei in beiden Ländern. Werner Dornik ist Vater von vier 
Kindern und lebt mit seiner Familie in Bad Ischl, OÖ. 
.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Zeitschrift Für Kultur Und Gesellschaft 2000-02. 2000-02-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.