Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Band 19.1968 (19.1968)

Bibliografische Daten

fullscreen: Band 19.1968 (19.1968)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-494
Titel:
53. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1916
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831253

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für Fischereiwissenschaft
  • Band 19.1968 (19.1968)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Krefft, G.: Neue und erstmalig nachgewiesene Knorpelfische aus dem Archibenthal des Südwestatlantiks, einschließlich einer Diskussion einiger Etmopterus-Arten südlicher Meere
  • Banarescu, P.: Über das Vorkommen von Hybriden zwischen Alburnus alburnus und Abramis brama (Pisces, Cyprinidae) im Donaubecken
  • Hass, H.: Untersuchungen über die vertikale und horizontale Verteilung der Eier der Finte, Alosa fallax (Lacepede 1803), in der Elbe
  • Meixner, R.: Verletzungen und Regenerate in Fangproben von Crangon crangon (l.) (Crustacea, Natantia)
  • Reinsch, H.H.: Fund von Fluß-Aalen Anguilla anguilla (L.) im Nordatlantik
  • Partmann, W.: Zur Feinstruktur der Fischmuskulatur
  • Halsband, E. und B.: Eine Apparatur zur Messung der Stoffwechselintensität von Fischen und Fischnährtieren
  • Buchbesprechungen
  • Krefft, G.: Ergebnisse der Forschungsreise des FFS "Walther Herwig" nach Südamerika
  • Reichenbach-Klinke, H.; Braun, F.; Held, H.; Riedmüller, S.: Vorläufige Ergebnisse vergleichend-physiologischer Untersuchungen an Coregonen verschiedener oberbayerischer Seen (Fettgehalt, Blutbild, Fermentspiegel, Parasitierung
  • Mann, H.: Der Einfluß der Ernährung auf den Sauerstoffverbrauch von Forellen
  • Ruoff, K.: Experimentelle Untersuchungen über den in die Weser eingebürgerten amerikanischen Bachflohkrebs Gammarus tigrinus SEXTON
  • Deufel, J.: Wirkung von Mesoinosit auf Wachstum und Gesundheitszustand von Regenbogenforellen
  • Brandhorst, W.; Simpson, J.G.; Carreno, M.; Rojas, O: Anchoveta Resources in Northern Chile in Relation to Environmental Conditions from January to February, 1965
  • Schlotfeldt, H.J.: Elektrophoretische Eigenschaften des Hämoglobins von zwei in Chile wirtschaftlich wichtigen Gadiden, Merlussius gayi gayi und Merluccius polylepis, als Versuch zu einer Populationsstruktur-Analyse
  • Buchbesprechungen
  • Schmidt, Werner: Vergleichend morphologische Studie über die Otolithen mariner Knochenfische

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Heimat / Vorarlberger Monatshefte 1922. 1922-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.