Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

3. Jahrgang (1866)

Bibliografische Daten

fullscreen: 3. Jahrgang (1866)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-107
Titel:
3. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1866
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=7222383123

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juli
Band, Heft, Nummer:
7

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 3. Jahrgang (1866)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Zeitschrift f�r Seewesen und Organ der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. No.OG. Hamburg Sonntag den 8. Juli 1866. Herausgegeben redigirt und verlegt von G. Schuirman und G. Thaulow Vorstehern der Deutschen Seemanns- s c h u l e in Hamburg. Die Hansa erscheint jeden zweiten Sonntag. Sie ist zu beziehen entweder oder die Buchhandlung von W . M a u k e S � h n e vormals Perthes-Besser Mauke in Hamburg sowie handlungen und Post�mter des Deutschen Postvereins und zwar zu dem Preise von Sgr. 30 � Crt. vierteljahrlich pr�numerando inclusive Postaufschlag f�r Ausw�rtige zu demselben Preise jedoch exclusive Postaufschlag. Einzelne Xummern kosten 6 Sgr. d � ohne Postaufschlag. Insertionspreis die Petitzeile 4V Sgr. 6 �. Alle Einsendungen werden franco erbeten unter der Adresse Redaction der Hansa Hummer Hotel Hahntrapp No. C in Hamburg. I n h a l t Ein Wort zur Zeit Oertliche Ablenkung der Com- einen gewaltigen Impuls erhalten und nicht lange passe. Ursprung und Entwicklung der Dampfschiffahrt. Fortsetzung und Schluss. Seerecht in Kriegszeiten. Uebcr Grundtakelage. Aus der Seeschiffer - Gesellschaft in Vegesack. Ascension oder Himmelfahrt-Insel. Zun sich warten lassenden Eventualit�t k�nnen wir nicht Lenzen im Sturme. Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbr�chiger. Miseellcn. Ein Wort zur Zeit Es liegt der Tendenz unseres Blattes zwar fern Politik zu treiben indessen f�hlen wir uns heute dennoch veranlasst von unserem sonstigen Programme abzuweichen und etwas Politik in den Bereich unserer Besprechungen zu ziehen weil wir es Im Interesse unserer Deutschen Schiffahrt f�r geboten erachten. Unstreitig wird der gegenw�rtige Krieg eine be- deutende Aenderung in der Karte von Deutschland namentlich im Norden herbeif�hren. H�chst wahr- scheinlich werden alle unsere K�stenstaaten entweder zu einem Ganzen verschmolzen oder wenigstens durch ein festes Band so eng mit einander vereinigt werden dass ihre materiellen Interessen identisch sind. Nament- lich werden auch die Schiffahrtsangelegenheiten Nord- deutschlands nicht mehr von neun t heilweise engherzig und particularistisch gesinnten Regierungen sondern von einer einzigen Beh�rde geleitet werden deren Blick einen weiteren Horizont hat und nur auf das Gesammtinteresse Deutschlands gerichtet ist. Wir wollen von Herzen hoffen dass ein solches Resultat erreicht wird und begr�ssen dasselbe im Voraus mit gr�sster Freude weil wir die feste Ueber- zeugung hegen dass alsdann unsere Schiffahrt welche bereits die dritte Stellung im Weltverkehr einnimmt umhin die Betreffenden auf einen Punkt aufmerksam zu machen der bis jetzt f�r Revision der Karte von Deutschland noch nicht in Betracht gezogen zu sein scheint aber sowohl f�r die Deutsche Nation wie namentlich f�r unser Seewesen von h�chster Wichtig- keit ist und bei der Neugestaltung unseres Vater- landes nothwendig regulirt werden m u s s . Wir meinen die Zur�ckgabe der uns durch die Engl�nder geraubten echt Deutschen Insel Helgoland. Muss es nicht jedem Deutschen das Blut in das Gesicht treiben wenn er daran denkt dass die un- mittelbar vor den beiden grossen Deutschen Str�men unsern Hauptverkehrsadern gelegene Insel ein St�ck Deutschen Landes mit der echtesten Deutschen Be- v�lkerung im Besitz einer Nation ist deren Politik von jeher und noch immer darauf gerichtet ist unser berechtigtes Streben nach maritimer Eut- wickelung zu hemmen Bei unserer bisherigen poli- tischen Zerrissenheit bei der unseligen Kleinstaaterei konnten die Deutschen Patrioten nur mit Z�hneknir- schen die Englische Flagge auf der Deutschen Insel Helgoland wehen sehen weil wir zu ohnm�chtig waren um sie herabzureissen und diese Schmach von unserer Nation zu nehmen. So Gott will wird aber aus dem jetzigen Kriege ein starkes geeinigtes Nord- deutschland hervorgehen an dessen Spitze ein eben so starker als energischer Wille steht welcher nicht dulden wird dass eine fremde Nation noch l�nger den Schl�ssel zu unsern beiden Hauptstr�men in Besitz beh�lt. anstehen wird mit England erfolgreich zu rivalbiren. Angesichts dieser hoffentlich nicht lange mehr auf in. Jahrg. direct durch die Redaction durch alle Deutschen Buch-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Vorarlberger Naturschau – Forschen Und Entdecken 2002-011. 2002-011-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.