Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

28. Jahrgang (1891)

Bibliografische Daten

fullscreen: 28. Jahrgang (1891)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-309
Titel:
28. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1891
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831228

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 28. Jahrgang (1891)
  • Gesamtindex
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

8222HAN8A Deutsche neutische Zeitschrift. Orei f�r Sewesen Siiai Di ScWaascienHe. VeraiilwurtiidiorRedakteurs R.Landerer. VerlagVOMEckardt Sc Messtor ff in Hamburg. Erscheinungsweise. Preis. filo 8222Hanna Deutsche nautische Zeit- Huhrirt erscheint jeden Sonnabend. Bestellungen. Alle Buchhandlangen Post�mter nnd Zeitunga-Expeditionen de In- and Ann lande aowie die Verlagshandlnng nehmen Bestellungen entgogen. VertretnngIn Bremen H.V.Sllonona Huchliandlong. Antragen und Mittheilungen Knill an die Redaktion Hamburg Steinh�rt Im Hnehhandel viertelj�hrlich 4 Mark im deutsch 8226 �sterreichischen Post verkehr 4 Mark 7b Pfg.imWeltpoatvercin 6 Mark BO P f g . Einzelne Nummern a 50 Pfg. Anzeigen. F�r die drelgeapaltene Petitxeile oder deron Ranm werden 40Pf. berechnet. Annahme Darob die Verlagahandlung sowie dieAnnoncon8226 Expeditionen. In Rremen durch dlo llnohhandlungvon II. W. Silomon. Kratera ertheilt auch Auskunft her Beilageo u. a.w. Nr. 1anriohten. Fr�here Jahrg�nge 1864 u.ff.and Nummern der 8222Hansa werden soieit vorhanden in erm�ssigten Preisen abgegeben. XXVIII. Jahrgang. Hamburg den 5. December. 1891. M 3 6 . Inhalt Auf dem Ausguck. DerEinfluaadesPropellersaufdasSteuernderSchraulendanipfer. MitIllustrationen. Hafenahgahcn in Montevideo. Zur guten Erhaltung des Proviants. Seeamtsentscheidungen. Gerichtsentscheidungen. Vermischtes. Schiffbau. Fraehtcnberichtc. Patentnaehrichtcn. Nachrichten f�r Seefahrer. Auf dem Ausguck. w i r bereits f r � h e r erw�hnt besch�ftigt schende kalte Witterung zur�ckzuf�hren in deren Folge sich in der feinen R�hre durch welche das mit Magnesiumges�ttigte Benzin derFlamme zu- gef�hrt wird Niederschl�ge bilden welche das gute Fnnctioniren der Vorrichtungbeeintr�chtigen. Die angek�ndigte Ausfahrt des nautischen Vereins um Beobachtungen �ber die Sichtweite und Intensivit�t anzustellen wird in Folge dessen auch h�chstwahr- scheinlich unterbleiben. W i e sieli das amerikanische Leuchtfeuerdepartement mit Versuchen die Kilsteufeuer nach einem neuen System einzurichten demzufolge Blitze von l�ngerer oder k�rzerer Dauer den Namen des Feuere nach einem festgestellten Zahlen-Code ausdrucken sollen. Nach einem uns von New - York zugegangenen Berichte soll zur praktischen Erprobung dieser neuen Me- thode auf Kobbin Keef im Hafen von New - York ein Probefeuer aufgestellt werden welches in der bereits beschriebenen Weise fungirt. Zur Herstel- lung desApparates welcher ein Feuer vierter Ord- als keineswegs gef�hrlich nung zeigen soll ist in Frankreich eine Linse zum 8226 8226 Preise von 6 0 0 0 bestellt worden. Um eine leich- tere Unterscheidung der Kilsteufeuer von denen der mit der See in Verbindung stehenden Binnenge- w�sser zu erzielen ist vorgesehen class die ersteren ein weisses letztere ein rothesMjicht zeigen sollen. Der scheinbare Erfolg des Whaleback-Danipfers 8222C. W. Wetmore scheint tut Itoanjrikaner welche solange auf dem Gebiete desfehiffbaues ihren Vettern auf der anderen Seite des Oceans den Vorrang haben zugestehen m�ssen in den Glauben versetzt zu haben dass sie in dem neuen Systeme Das auf der Seemannsschule zu Hamburg .auf- . ein Mittel gefunden welches berufen ist eine v�llige gestellte Schirmsche Magnesiumfeuer ist wie wir Umw�lzung der Schifffahrt hervorzurufen und den h�ren ausser Betrieb gesetzt worden weil sich St�rungen der Apparate bemerkbar machten. Wahr- scheinlich sind dieselben auf die zurZeit herr- amerikanischen Constructeuren mit einem Schlage wieder den ersten Rang im Schiffbau zu verschaffen. Da der neue Dampfer sich auf der Fahrt nach In Glasgow wurde am J6. November eine han- delsamtliche Untersuchung �ber den Verlust des Schiffes 8222Carr Ro c k abgehalten welches am 25. August auf der H�he von Montevideo in Folge Selbstentz�ndung der Kohlenladung verbrannt ist. Die Kohlen welche das Schiff geladen gelten sonst

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

28. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.