Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

27. Jahrgang (1890)

Bibliografische Daten

fullscreen: 27. Jahrgang (1890)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-292
Titel:
27. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1890
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831227

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober
Band, Heft, Nummer:
10

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 27. Jahrgang (1890)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Reditfirt und herausgegeben unter Wraiitwortlichkeit on W. von Freeden BOVV Thomtran 9. 1HrMit.hi MnMM Freeden Bonn Hanta gr Burstah 12 Hamburg. Verlag von II. Silomat in Bremtu Die Hanna erscheint jeden 2ten Sonntag Bestellungen Auf die Hansa- nehmcu alte Buchhandlungen Mwit alle Post�mter und Zei- tungaexpeditiontii tiitKeg�ii desgl. die Hedaktion in Bonn Thomastrasite 9 die Verlatrtli�iullung in Bremen OIirrntranse Jti und d l l Druckerei in Hamburg gr. I. m -t..r . Sendungen f�r die Rodaktion oder Kxpedition werden au den letzt- genannten drei Stellen angenommen. A.boiine- m e n t jederzeit fr�here Nummern werden nach- geliefert. Abonnementspreis vierteljAhiiicfa f�r Hamborg 21�. f�r auswHrtfl 8 M 3 sh. Sterl. Einzelne Nummern 60 Wegen Inserate welche mit 35 ilie Petitcile oder deren Kaum berechnet werdn beliebe man sich an die Verlagehaudlutig in Bre- men oder die Kxpedition in Hambart oder Aio Redaktion in Bonn zu wenden. Fr�here komplete. gebundene Jahrgknoe v. 1872. 1874. 1876. 1877 bis 1889 und durchalie Buchhandlungen sowie durch die Redaktiondie Druckerei w.die Verlagshandlung zu beliehen. Preis f 6 T�r letzten und vorletzten Jahrgang H 8. Zeitsolirift ftixSeewesen. Dor Abdruck von Artikeln ans clor Hansa ist trestattet renn die Bemerkung beigefttgt wird Abdruck aus der Hansa. No.gl. Verbesserungen im Hau dor Doppslachrsnbsr. Die Festlegung der Danipferwoge. I I . Deutacht Seoinannslieinie in England. Die Handels- und liselierllntte Kranktoielis. Ixitsen- I.eueht- und Hottungswoson in Schweden. Der Times-Korrespondent in Sansibar. lober die voraussichtl. Kegenverhidtnisse der n�chsten Jahre. Scbiifsbewegting Im Suezkanal 18K8. Germanischer Lloyd. OoauuflUle. Uoborsielit samtlielier auf das Seerecht beziurliehon Entschei- dungen der deutschen und fremden Gerichtsh�fe Reskripte etc. Verschiedenes Die deutsche Maria. Belohnung einer Schifferfrau. Neues Seenr-enal im Dalawaii llusa. Leuchtbomben Das englische rauerschifl Sultauu . Die tieschwinilitfkeit beim I.itscheu von Getreiue- lariungcn. Ausstellung in Bordeaux. Der Unfug der occanischtn W att f�hrten. i.ni.-ii Walfang in Nurwegen. Fleusburger Schiffsbau-tve- Seilschaft. Ein Schichauschcs Torpedoboot. Neue Br�cke �ber deu Hudson.Deutsche Rundschau f�r deographie u.Statistik. iaoautomutcn. Verbesserungen im Bau der Doppelschrauber. Doppelschraubendampfcr haben mit einer Schwie- rigkeit zu rechnen welche beim Bau tier Sch�fe mit eincher Schraube so zu sagen gar nicht vorhanden ist. In letztern Schulen wird der Schaft der Schraube Inlinltt bruch des ber�hmten Schnelldampfers City of Paris der Inman-Linie. Dieser Schnelldampfer welcher der Etruria der Cunard- Linie das blaue Band des Atlantik das diese durch eine Ueberfahrt von 6 T. 1 St . 47 M. im Juni 1888 sich als schnellstes Schiff verdient hatte durch eine in 5 T. 10 St. 18 M . vollf�hrte Reise entrissen hatte hat wiederum seine Auszeich- nung im August dieses Jahrs an die Teutonic- der White Star-Linie abgeben m�ssen welche in einer gleichzeitigen aber sonst nicht r�hmlichen Wettfahrt mit der City of Newyork der Inman-Linie. welche 5 T 22 St.. 7 M zur Ueberfalirt gebrauchte die Fahrt von Queenstown nach Xewvork in 5 T . 10 St.. 5 M . vollendete. Der Unfall weicher die City of Paris im M�rz dieses Jahrs betroffen und bis dahin im Dock zur�ckgehalten hat. ist auch das Hindernis gewesen dass sie nicht in der Lage war. sich ferner durch Schnellste Fahrten auszuzeichnen so das die Reihenfolge der schnellsten Reisen bis heute die fol- HAMBURG Sonntag den 12. Oktober 1890. 2 7 . Jahrgang. in gewisser leicht gleichm�ssig �ber dem Kiel ztt hal- gende geblieben ist tender H�he durch mehrere Lager hindurch nach achter Tujrfl Stund. Min. Jahr gelegt und tr�gt an seinem freien Ende gleich aussei Teutonic White Star 5 10 5 800 halb des Sternlagers die Sehraube. Dabei macht die Citv of Paris Inman. 5 10 18 1880 Die Etruria hat �brigens eine einfache Schraube w�hrend die drei erstgenannten Schilfe Zwillings- schrauben . richtiger Doppelsehraubcn mit ganz ge- trennten Maschinen f�hren. Die Inmannschitfe sind L�nge des Schirls nat�rlich eine Anzahl R�cksichten auf den Durchmesser des Schafts notwendig indessen diese R�cksichten sind mit den h�heren Kosten der ersten Anlage zu bew�ltigen Anders liegt die Sache hei Doppelsehraubern weil bei ihnen wegen der aus vielen R�cksichten notwendigen Verkleinerung der Schiffsbreite nach achter hin die Schafte umso beil�ufig 11.5 m k�rzer und fast 2 m breiter als der weiter aus dem Schiffsk�rper frei hervortreten je gr�sser der Durchmesser der Schrauben sein muss und je sch�rfer das Schilf nach achter verlauft. Dass dieses freie lagerlose Schweben der m�chtigen Eisen- st�cke welche die Schraubensch�fte bilden sein Be- denkliches hat ist selbstverst�ndlich von den Inge- nieuren von Anfang an erkannt und in seiner Ge- White Star-Dampfer haben 10 400 Tons Wasserver- dr�ngung gegen 0t8G Tons der letztern und Ma- schinen Von 20000J.P.-K. gegen�ber den 17 000 J. P.-K. der White Star-Schilfe. Doch dies nur heil�ufig und zur Richtigstellung abweichender Angaben in vielen andern Bl�ttern nun zur�ck zu dem Unfall der City of Paris und den daran zu kn�pfenden f�hrlichkeit f�r den sichern Gang der Maschine Betrachtungen. gew�rdigt es ist aber noch nie von seiner praktischen Dies Schiff verlies Newyork am 10. M�rz 1800 Seite so beleuchtet wie jetzt nach dem Zusammen- und machte eine durch nichts bemerkenswerte Reise Citvof Newvork Innian. 5 2 2 71800 Etruria Cunard. � 1 4 7 1888

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

27. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.