Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

26. Jahrgang (1889)

Bibliografische Daten

fullscreen: 26. Jahrgang (1889)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-265
Titel:
26. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1889
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831226

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Januar
Band, Heft, Nummer:
1

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 26. Jahrgang (1889)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt und herausgegeben unter Verantwortlichkeit von W . VOn Freeden BONN Thomastrasse9. Telegramn - lAftMM Freeden Bonn tier Hanta gr. Burstah 12 Hamburg. Verlag von . II. Silotnon in Brerneu Die Huii.vff erscheint jcdeu 2ten Sonntag. Bestellungen auf die v Itansn nehmen alle Buchhandlungen sowie alle Post�mter und Zei- tungsexpeditionen entgegen desgl. die Kedaktiou in Bonn Thomastrasse 9 die Verlagshandlung In Bremen Ohcrnstrassc 44 und die Druckerei in Hamburg gr. Burstah 18 -Sendungen f�r die Redaktion oder Expedition werden an deu letzt- genannten drei Stellen angenommen. A b o n n e - m e n t jederzeit fr�here Nummern wirdtMi nach- geliefert. Abonnementapreis vierteljahrlich f�r Hamburg 2j UK f�r ausw�rts 9M 8ah. Sterl. Einzelne Nummern 60 4 6d. Wegen Inserate welche mit 35 die letitzeile oder deren Raum berechnet werden beliebe man sich an die Verlagshandlung in Bre- men oder die Expedition in Hamburg oder die Redaktion in Bonn zu wenden. Fr�here komplete gebundene Jahrg�nge v. 1872. 1874 1876 1877 1878. 1879 1880 1881 1882. 1883.1884 1885. 1886. 1887sind durch alle Buchhandlungensowie durch dieRedaktiondie Druckerei und dieVerlagsh and lung zu beliehen Preis .-6 f � r letzten und vorletzten Jahrgang rH 8. Z eitsclirift f� r Soowoson. Der Abdruck von Artikeln aus der Hansa ist gestattet wenn die Bemerkung beigef�gt wird Abdruck aus der Hansa. No. 1 . HAMBURG Sonntag den 6. Januar 1889. 2 G . Jahrgang. Ii.-i Aboiiiirniriil auf unsere Zeitschrift bitten wir baldigst zu bestellen. Die Post verlangt vor Anfang jeden Quartals neue Bestellung und Vorausbezahlung. Inlin.lt Zum neuen Jahr. Deutscher Nautischer Verein. Siebentes Rundschreiben. Bemerkungen �ber Positionsinternen. Antwerpen und Rotterdam. gekannt haben als der Erbfeind zerschmettert am Hoden lag und aus tausend frischen Wunden blutete. Er hat seitdem nicht aufgeh�rt seine Schw�che hinter lautem Belfern und Drohen zu verstecken aber auch Gef�hl der Best�ndigkeit und Sicherheit der �ffent- Aus Briefen deutscher Kapitiinc. I. Mexikanisches. Orkan vom I lichen Lage sich nach allen Seiten verbreitet und Winde und Str�mungen in Cyclonen. 4 . - 7 . Sept. dem Handel und der Industrie einen Anstoss gegeben lebersicht s�mtlicher auf das Seerecht bez�glichen Kntschei- wie wir ihn seit lange vergeblich herbei gesehnt dungen der deutschen undfremden Gerichtsh�fe Reskripteetc I V erschiedenes Zwei Benzinboote.Oelen der See. Zucker zum Kinpo- i haben. Zum ersten Mal in vielen vielen Jahrg�ngen kein des Fleisches. Zahl der Kuchdanipfcr von den deutschen Nord- unsers Blatts k�nnen wir wieder mit Befriedigung in seepl�tzen. Inhaltsverzeichnis f�r 1888. Zum neuen Jahr. An das Jahr 1888 werden wir noch oft mit ge- mischten Gef�hlen zur�ckdenken. Ein Kaiser ist uns in demselben entrissen auf welchen die dankbare Liebe und das vertrauensvolle Sicherheitsgef�hl der Nation sich seit mehreren Jahrzehnten verdichtet hatte und ein zweiter Kaiser ist ihm rasch nachge- folgt nachdem eine t�ckische Krankheit das Urteil �ber die beste Heilmethode und fremde Vordring- lichkeit die Herzen des V olks vorwirrt hatte da haben wir doppelt freudig den Stern Deutschlands gepriesen dass er uns einen Nachfolger nach unserm Herzen gebracht welcher als Erbe der hervorragendsten Ke- gententugenden Seines kaiserlichen Grossvaters und Vaters das Palladium des geeinten Reichs hochhalten und jeder friedlichen Einordnung in das Ganze breiten Raum zur selbsteigenen Entwicklung lassen wird. Eine der segensreichsten Wirkungen Seiner kaum halbj�hrigen Regierung liegt bereits vor aller Augen. Das bewusste Vertrauen auf kr�ftige Wahrung unsers Ansehens im Auslande hat die frechen Uebergrille eines Teils desselben in ihre Grenzen zur�ckged�mmt und dem eigenen Lande ein starkes Gef�hl der Sicher- heit und Ruhe gegeben wie wir es kaum in den allerersten Jahren nach dem letzten grossen Kriege die Zukunft der Seeschiffahrt schauen und die Er- wartung aussprechen. dass dem Arbeiter auch a u f See der verdiente Lohn nicht vorenthalten bleiben wird. Das walte Gott Deutscher Nautischer Verein. Siebentes Rundschreiben. Kiel d. 22. Dez. 1888. In der letzten Jahresversammlung des Deutschen Nautischen Vereins wurde m ir die Erm�chtigung erteilt den Beitrag der Einzelvereine f�r 188889 mit 1 Mark 50 Pfennig f�r jedes einzelne Mitglied auszuschreiben. Nach diesem Maassstabe und unter der Annahme dass die andern mit dem Deutschen Nautischen Verein in Verbindung stehenden Korpo- rationen mindestens die gleichen Zuwendungen w ie fr�her bewilligen habe ich einen Voranschlag auf- gestellt der hiemit zur Kenntnis gebracht wird. Ich bitte die betreffenden Beitr�ge bis zum 10. Januar k. J. an mich gelangen lassen zu wollen. Gleichzeitig bemerke ich dass dem n�chsten Vereinstage eine Vorlage betreffend die Einf�hrung einer andern Zahlungs weise unterbreitet werden wird. Der Vorsitzende des Deutschen Nautischen Vereins Sartori. diese Untugend l�sst nach seitdem er sieh �berzeugt hat. dass M�ssigung im Ausdruck ein G.bot der Klugheit ist und da allen V�lkern ringsum Gelegen- heit gegeben ist sich von dieser Wandlung selber nach Maassgabe ihrer Beziehungen zu dem sprich- w�rtlichen Unruhstifter zu �berzeugen so hat das

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

26. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.