Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

26. Jahrgang (1889)

Bibliografische Daten

fullscreen: 26. Jahrgang (1889)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-265
Titel:
26. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1889
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831226

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
September
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 26. Jahrgang (1889)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt und herausgegeben unter Verantwortlichkeit von W. VOn Frooden BONNThomastrasae 9. TrIrcramm - UreHSCI Freeden Bonn eMv Hanta gr- Burtlah 12 Hamburg. Verlag von H . W Sltomon in Bremen Dia Hansa- erscheint jeden 2tcn Sonntag. Bestellungen auf die R ffMNWa nelimcn alle Buchhandlungen sowie alle PoBt�mter und Zei- tungaexpeditionen entgegen desgl. die Reduktion in Bonn ThomastraBse 9 die Verlagshandlung In Bremen UherhBtra9p 44 und die Druckerei in Hamburg gr. Bnrstah 12. Sendungen f�r die Redaktion oder Kxpedition werden an den letzt- genannten drei stellen U t M u i M i Abonne- ment jederzeit fr�here Nummern werden nach- geliefert. Abonnementspreis viertelj�hrlich f�r Hamburg Vt f�r ausw�rtH lJi3 eh. Sterl. Einzelne Nummern 60 J Wegen Inserate welche mit 35 die Petitzeile oder deren Raum berechnet werden beliebe man ich an die Verlagshandlung in Bre men oder die Expedition in Hamburg oder die Redaktion in Bonn zu wenden. FrUhere komplete. gebundene Jahrg�nge v. 1872 1874 1876 1877 bit 1888 ind durch all Buchhandlungensowie durch die Redaktiondie Druckerei u. die Verlagshandlung xubeziehen. Preis 6 flir letzten und vorletzten Jahrgang 8. Zeitsctirift f�r Seewesexi. Der Abdruck von Artikeln au ikr Hanau ist gestattet wenn die Bemerkung beigef�gt wird Abdruck aus der Hansa. No. HAMBURG Sonntag den 1. September 1889. S � . Jahrgang. Inhalt Oberfl�chen-Str�mungen und Temperaturen Im Golf von Aden und im indisch.60 Ocean bei Kap Guardafui. Vo n der Hnmburgisehen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung 1889. Von A. Schuck. ScM�M. lT eber Seezeichen in der Strasse von H�ver und ihrer Umgebung und �ber Dampferwege daselbst. Von Kapt. Bussius. Vom Flush-Deck- bis zum Well-Deck-Fraehtdampfer. Germanischer Lloyd. Seeunfalle. lcbersicht S�mtlicher auf das Seerecht bez�glichen Entschei- dungen der deutschen und fremden Gerichtshofe Reskripte etc. der betreffenden Beh�rden etc. einschliesslich der Literatur der dahin bez�glichen Schriften Abhandlungen Aufs�tze etc. Verschiedenes iagn Fioonu . Hafcui.nu u Nrdonhm. Oberfl�chen-Str�mungen und Temperaturen im Golt von Aden und im Indischen Ocean bei Kap Guardafui. Ueber diese wichtigen Fragen bringt das K�niglich Niederl�ndische Meteorologische Institut eine f�r die asiatische Schiffahrt belangreiche Arbeit welche im August- heft von de Zee wiedergegeben ist. Aus ihr entnehmen wir Nachstehendes und Schnelligkeit verschiedenen Distanzen in das Resultat �bertreten lassen. Erst durch Aufmachung der Beobach- tungen f�r kleinere Zeitabschnitte wird man klaren Ein- blick in den Wechsel der Str�mungen erhalten k�nnen. Da die Arbeit haupts�chlich f�r Schiffsf�hrer bestimmt ist so hat das Met. Institut der Darstellung durch Karten f�r jeden einzelnen Monat den Vorzug gegeben. Un- wissenschaftlicher Wert ist dadurch gesichert dass sie nicht allein die mittleren Resultate sondern auch die h�chsten und kleinsten Werte nebst der Anzahl der Beobachtungen bringen. Dies gilt sowol f�r die Str�mungen als auch f�r die Temperaturen des Seewassers und teilweise auch f�r die Bestimmungen des spezifischen Gewichts desselben. So wenig zuverl�ssig letztere Wahrnehmungen aus be- kannten Gr�nden auch sind desto mehr kann man sich auf die oft vierst�ndigen Temperaturen verlassen. Alle Wahrnehmungen w�hrend des NO Monsuns sind in eine einzige Darstellung verschmolzon die Beobachtungen w�hrend des SW Monsuns sind dagegen f�r jeden ein- zelnen Monat zusammengestellt. Wegen der ganz beson- dern Wichtigkeit und Misslichkeit des Anlaufens der Ost- k�ste w�hrend dieses SW Monsuns bringen wir die dies- bez�glichen Ausf�hrungen des Instituts in ausf�hrlicherer Darstellung. Wenn auch durch Thomsons Lotapparat dem Schiffs- f�hrer manche sorgenvolle Nacht die er vor Afrikas Nord- ostk�ste zubringen musste gek�rzt worden ist so werden doch alle sorgf�ltig erwogenen Beitr�ge �ber die Str�- mungen und Temperaturen des Meeres in der N�he des Kaps Guardafui mit Freuden in jenen Kreisen begr�sst Kenterungsmonat. Die Str�mungen laufen nach verschie- werden. Leider werden die Bestrebungen des genannten Instituts nicht hinl�nglich von den Schiffsf�hrern unterst�tzt da die meisten von ihnen statt in jeder Wacht aus Peilungen oder astronomischen Beobachtungen den wahren Schiffs- ort festzustellen sich damit begn�gen diese Ortsbestim- Spitze stark n�rdlich. Die mittlere W�rme des Golf- mung nur im Mittagsbesteck vorzunehmen und dadurch die wassers betr�gt 29 C. also betr�chtlich mehr als im Einsicht statt in die wechselnden Str�mungen selber nur April. Im �stlichen Teil des Golfs ist das Wasser etwas in deren 2 4 stttndige Mittelwerte vermitteln. E i n k�lter vielleicht weil das kalte Wasser der afrikanischen Dampferetmal umfasst aber sehr grosse durchlaufene Strec- ken und wenn man nun den Mittelwert der Str�mung auf die Mitte der Distanz verlegt sobleibt diese Willk�r allen Fehlerquellen ausgesetzt welche die nach Richtung Anm. Vergl. unsere Artikel im Jahrgang 1888 �ber Ansegelung der NO K�ste von Afrikat in No. 65 66 91 wo- selbst No. 6fi auch eine Katie der Meeresgegend bringt. Ostk�ste durch die meist westliche Str�mung im Norden der Meerenge in den Golf getrieben wird. Auch ist dort das spezifische Gewicht des Seewassers etwas niedriger. Obwohl die Str�mung n�rdlich von der Enge zwischen Guardafui und Socotra wie bemerkt meist westlich l�uft so kommen dort doch auch �stliche Versetzungen vor. Oestlich von Socotra wird sogar vorwiegend �stliche iai. F�r den Golf von Aden ist der Mai noch denen Richtungen ebenso oft als �stliche werden west- liche angetroffen. In der Strasse von Bab-el-Mandeb trifft man bald n�rdliche bald s�dliche Str�mungen. I m Allgemeinen ist die Str�mung n�rdlich von Afrikas NO-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

RIS
TOC

Zitierlinks

Zitierlinks

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.