Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1880

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1880

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-259
Titel:
23. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1886
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831223

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1880
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Vorwort
  • Errata
  • Einleitung
  • I. Vorträge bei der 10. und 11. Versammlung in Radolfzell und Arbon. Am 15. & 16. September 1878 und 14. & 15. September 1879
  • 1. Arbon in römischer Zeit und die über Arbon führenden Römerstraßen
  • 2. Geschichte Arbon's im Mittelalter und in der neuern Zeit
  • 3. Die Reichthümer der Reichenau
  • 4. Aus dem innern Leben der Stadt Radolfzell im 16. und 17. Jahrhundert
  • 5. Zur Baugeschichte des Konstanzer Münsters
  • 6. Die prähistorischen Verhältnisse in Südwestdeutschland und der Schweiz mit besonderer Berücksichtigung jener des Bodensee's und seiner Umgebung
  • Praehistorische Karte. Südwestdeutschland und der Schweiz
  • II. Abhandlungen und Mittheilungen
  • III. Vereinsangelegenheiten
  • Anhang

Volltext

71 zwischen dem Radolfzeller- und Ueberlinger-See, der dritte aber sich nördlich des Seees 
bis 
gegen Ravensburg und Jsny erstreckt. Von diesen allen ist besonders jener alle- 
mannische Tumulus vou Altenklingen (Canton Thurgau) interessant, welcher neben 
allemannischen Waffen sogar silbertanschirten Schmuck wie in den Reihengräbern 
enthielt. 
Auch 
diese selbst sind an mehreren Punkten im Seegebiet zu treffen und im 
Allgemeinen 
in 
gleichen Richtungen, wie die Grabhügel, vertheilt. Einzelne derselben, 
wie 
die 
von 
Friedrichshafen, Fischbach, Stein am Rhein, Ermatingen, Konstanz nnd 
Rorschach, 
liegen 
in 
unmittelbarer Nähe am Seeufer und auch die große Bodenseeland- 
znnge 
erwies 
ein 
solches 
Gräberfeld bei dem Dorfe Wollmattingen. Bauart und 
Inhalt 
der 
Grabhügel 
und 
der Reihengräber entsprechen dein aller übrigen in Süd- 
Westdeutschland 
und 
der 
Schweiz. 
Es 
lag 
außerhalb 
der 
Aufgabe dieser Zeilen, eine detaillirte Schilderung der 
PräHistorie 
unseres 
schwäbischen 
Meeres 
zu geben; aber schon diese übersichtliche Dar- 
stellnng 
dürfte 
nicht 
nur 
den 
Reichthum 
und 
die Mannigfaltigkeit seiner Funde erkennen, 
sondern 
auch 
ahnen 
lassen, 
welche 
weit 
größere 
Massen vorgeschichtlicher Schätze noch in 
diesen 
Gegenden 
verborgen 
liegen. 
Bor 
Allem 
aber ist es die östliche Hälfte des Seees, 
welche 
durch 
ihre 
weißen 
Felder 
auf 
der 
Karte 
sofort zeigt, wie wenig noch solche 
näheren 
Forschungen 
unterzogen 
wurde. 
Möge 
der 
Verein sich dieselbe als eine seiner 
nächsten 
Aufgaben 
stellen, 
und 
in 
nicht 
zu 
ferner 
Zeit 
sich 
rühmen dürfen, das älteste 
historische 
Bild 
des 
Bodensee's 
der 
Wissenschaft 
erschlossen 
zu 
haben. haben.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1880. 1880-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.