Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

20. Jahrgang (1883)

Bibliografische Daten

fullscreen: 20. Jahrgang (1883)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-153
Titel:
20. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1883
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831220

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 20. Jahrgang (1883)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Kedigirt und herausgegeben TOD W . von Freeden BONN Thomaatrasse 0. l l er am in . Adresse Freeden Bonn oder Hanta Alterwall 28 Hamburg. Verlag von 11 IF. Silotnon in Bremen. Die Ilansa erscheint jeden 2. Sonntag- Bestellungen auf die .. Hnn.su - nehmen alle Buch- handlungen sowie alle Post�mter und Zeitungaexpeditionen entgegen desgl. die Reduktion in Bonn Tho- inastraese 9 die Vcrlagshandlung in Bremen Ohernstr. 44 und die Druckerei in Hamburg Alterwall 28. Sendungen f�r die Redaktion oder Expedition werden an den letztge- nannten drei Stelleu angenommen. Abonnement jederzeit fr�here Kammern werden nachgeliefert. Abonnementspreis vier telj�hrl. f�r Hamburg VjM. f�r ausw�rts3 M 3 sh. Sterl. Einzelne Nummern 60 4fjd. Wegm Inserate welche mit 16 A die Ictitzeile oder deren Raum berechnet werden beliebe man sich an die V erlagshandlung in Ilremen oder die Expedition in liamburgod. die Redaktion in Bonn zu wenden. Fr�here complete gebundene Jahrg�nge v. 1872 187418761877 18781879188018811882sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlung zu beziehen. Preis f furletzten und vor letzten Jahrgang - 8. No. 9. Zwanzigster Jahrgang. HAMBURG Sonntag den 6. M 1S83. ZieltsoIirift ftxr See-wesen. Inhalt Cm eine der �lteren einfachen Sehiffsmaschinen mit zwei selbstst�ndigen. vertikal �ber der Achse installirten Cylindern in eine Compoundmaschine umzuwandeln be- n�tzte man in der Regel die vorhandenen beiden Cylinder f�r den Niederdruck und setzte �ber jeden derselben einen kleinen Hochdruckcylinder. Die Kolbenstangen sind dann immer je beiden �bereinander stehenden Cylindern gemein- sam und die ganze Schiffsmaschine wird eine aus zwei Woolfschen Maschinen zusammengesetzte. Es sind viele neue Maschinen ebenfalls nach diesem Tandem - Typ ge- baut worden dieselben haben aber neben grosser H�he und geringer Stabilit�t auch noch den Fehler dass ein eventuell notwendig werdendes Oeffnen des Niederdruck- cyliuders behufs Reparatur etc. wegen des dar�ber in- stallirten Hoehdruckcylinders sehr schwierig und mit Bord- mitteln nahezu unausf�hrbar ist. Aus diesem Grunde kommt der Tandem-Maschinentyp gegenw�rtig immer seltener zur Anwendung. Eine neuere dreicylindrige Maschine ist k�rzlich von Napier Co. in Glasgow f�r die ..Aberdeen ein Schiff von 107 m 13.4 m und 10 m gebaut. Die Cylinder messen 0.762 m 1.143 m und 1.778 m. die Kolbenstangen haben die gleiche L�nge von 1.372 m die Cylinder stehen �ber dev L�ngenachse des Schiffes. Der Dampf tritt in den kleinsten Cylinder mit einem Druck von 8 . 8 k auf den Quadratcentimeter dieser Cylinder hat keinen Mantel der zweite und dritte aber ist von einem Dampfmantel umgeben der 3.5k resp. 1 Atmosph�re Druck hat. Mit 2000 Tons Ladung entwickelten die Maschinen auf der Probefahrt 1800 Ind. P.-K. bei 0. 580 k Verbrauch walli- sischer Kohlen per indiz. P.-K. und Stunde. Bei einer zweiten Probefahrt entwickelten sie bei 13.74 Knoten Fahrt 2631 1. P.-K.und einem Kohlenverbrauch von 0.7 k per Pferdekraft und Stunde. Die Verteilung der Cylinder ist eine derartige dass sie f�r gr�sste Schiffe unpraktisch wird weil der grosse Cylinder der f�r Niederdruck dann zu kolossal werden m�sste. Seit der nahezu allgemeinen Einf�hrung der Com- poundmaschinen in den Jahren 1870 bis 1872 stieg der bei Schiffsmaschinen �bliche Kesseldruck successive von 4 auf 5 und 6 Atmosph�ren der Kohlenverbrauch per Pferdekraft und Stunde fiel jedoch durchschnittlich nur von 1.2 auf 0.9 kg. Eines der besten Beispiele f�r die moderne Ausf�hrung der Hoch- und Niederdruckmaschinen bietet der grosse Cunard-Dampfcr Servia welcher an- Ueber �cn Typ der modernen Schiffsmaschinen Fortsetzung. Die Pr�fung der Hochseerischer. Kin Collisions- Apparat. Der neue Ventilator von Alex. Huber. Aus Briefen deutscher Kapit�ne. VIII. Nord-ISornco -Pl�tze Kudat und Sandakan. Nautische Literatur. Verschiedeues Die neuen Dock der Hamburg-Amerikanischen Paket- fahrt-Aktien-Gesellschaft. Entstehung des F�hnwindes. Hiezu eine Beilage enthaltend Germanischer Lloyd Seeunf�lle. V erschiedenes Der neue B � n t e Oregon der Ouion-Linie. Dampfer- bau in Grossbritannien. Befeuerung und Betonnung der nordamerika- nischen UnionkUsten. Signaldienst fUr Seeschiffahrt. Illustr. trauen- Zeitung. Verfahren eines engtischen Schiffes nach einor Kollision. Zur Gelbfieber- etc. Diagnose. Trichinen im amerikan. Speck. Der dritte Nachtrag zum internation. Register des Germanischen Lloyd. Damptergesehwindigkciten. Saharameer Seebebeu im engl. Kanal. Ueber den Typ der modernen Schiffsmaschinen. Fortsetzung. Da die �konomischen V orteile der Compoundmaschine sich auf �ber 5 0 stellen so hatten die grossen Dampf- schiffahrtsgesellschaften Recht als sie auch alle ihre �lte- ren Schiffe so schnell als m�glich mit Compoundmnschinen versehen Hessen. In der franz�sischen Kriegsmarine begann man sehr fr�hzeitig mit der Einf�hrung der dreicylindrigen Com- poundmaschinen nach Zeichnungen des r�hmlichst bekannten Chefkonstrukteurs der franz�sischen Marine Dupuy de Lome. Dieser dreicylindrige Typ der Compoundmaschine unterscheidet sich von dem gew�hnlichen zweicylindrigen nur dadurch dass statt eines Niederdruckcylinders deren zwei rechts und links vom Hochdruckcylinder in- stallirt sind. Der Vorteil der Dreicylinderanlage liegt haupts�chlich in der hierbei erreichbaren besseren Ver- teilung aller Beanspruchungen der Maschinenteile und ausserdem in der V ermeidung allzugrosser Niederdruck- cylinder wie sie bei sehr starken Maschinen sonst ange- wendet werden m�ssten. Die dreicylindrige Compound- maschine mit einem Hochdruck- und zwei Niederdruck- cylindern findet man heute nicht bloss auf vielen Kriegs- schiffen in horizontaler und vertikaler Disposition sondern auch auf einer grossen Anzahl der gegenw�rtig ber�hm- testen Packetboote in vertikaler Anlage und selbst auf Torpedobooten wo doch die Gewichts�konomie die erste Konstruktionsbedingung ist haben sie ihres sicheren und ruhigen Ganges wegen mit Vorteil Anwendung gefunden.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

20. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.