Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

19. Jahrgang (1882)

Bibliografische Daten

fullscreen: 19. Jahrgang (1882)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-222
Titel:
19. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1882
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831219

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 19. Jahrgang (1882)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Kedijfirt und herausgegeben von W.von Freeden. B O N N TiomatrA6se 9. Verlag von .IISilonton in Bremen. Diu Ilansn erscheint jeden 2. Sonntag. Bestellungen Auf die lianW iHhnuii alle Bucli- iiaixllunffen sowie alle Post�mter und Ztitmitftexpeditiinit-n Ji f.. Sgl. dieRedaktioninBonn Th- ...i-M-i--t 9 d i e Verlatl�liandluiig in Bremen Oliernstr. 44 und die Druckerei in Haininirtf Alterwall K. Sendungen f�r die Redaktion oder Kxpedition werden an den letztge- nannten drei Stellen angenunnnn. Abonnement jederzeit fr�here Nummern werden nachgeliefert. Abonnementspreis vier- teljhrl.f�rHamborg 2tUH f�r ausw�rtsJfc 3sh. Sterl. Einzelne Nummern60-46d. Wegen Inserate welche mit .1diu Ietitzeile berechnet werden beliehe man sich an die Verlags- liaudlung in Bremen oder die E x - pedition in Hamburg der die Re- daktion in Bonn zu wenden. Fr�here komplete. gebundene Jahrg�nge von 1872. 1874. 1876. 18771878.1879880.1831 sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlung zu beziehen. Preii M6 T�r letzten und vor- letzten Jahrgang M 8. No . I O H A M B U R G I i i I i J I 11 S o n n t a g d e n 7 . M a i . ism. Zeitsclirift f�r Seeweson. Neunzehnter Jahrgang. der vorhandenen oceauischen Kabel vorgezogen und von dem Reiohspostamt ein bez�glicher Vertrag mit der Vereinigten deutschen Telegraphengesellschaft im vergangenen Sommer abgeschlossen. Den umsichtigen und rastlosen Bem�hungen des Direktors derselben Dr. Lasard ist es gelungen in der vorgeschriebenen kurzen Zeit die Herstellung und Lugung des Kabels sowie den Anschluss in Valentia zu vollenden. Durch die neue direkte Linie wird f�r den Telegraphenver- kehr Deutschlands mit Amerika eine schnellere und i zuverl�ssigere Verbindung geschaffen weil dieselbe I von dem Verkehr anderer L�nder nicht abh�ngigund Am 2i.April d. J. ist in Emden die erste direkte den durch St�rme und atmosph�rische Flektrieit�t Kabelverbindung zwischen Deutschland und Amerika i aut oberirdischen Linien verursachten St�rungen nicht vollzogen worden. Die bisherige tetegraphische Ver- ausgesetzt ist. Ein weiteres wichtiges Ergebnis dieser bindung zwischen diesen beiden L�ndern ging vor Linie besteht darin dass nach ihrer Er�ffnung die sich auf dem unterseeischen Wege von Emden nach Geb�hren f�r Telegramme von Deutschland nach Lowestoft an der Ostk�ste Englands von dort aut 1 Amerika wesentlich erm�ssigt und denjenigen gleich- Direkt Kabel von Deutschland nach Amerika. Biegsame Stahldrahttaue. Germanischer Lloyd Seeunlalle. Schellandera Koluiions-Verbttter. II. Aus Briefen deutscher Kapit�ne. VIII. Chinesische Kusten- pltze Honten and Konsulate. Nautische Literatur. Verschiedenes. Berichtigung. Fortsetzung . Direktes Kabel von Deutschland nach Amerika. der oberirdischen Linie durch England sodann unter- seeisch durch den StGeorgskanal und demn�chst wieder oberirdisch durch Irland bis Valentia. demAnschluss- hebung kommen. punkte der transatlantischen Kabel. Von jetzt au Zur festlichen Er�ffnung der neuen Linie hatten erfolgt dieselbe lediglich unterseeisch von Emden bis sich der Geueralpostmeister des Deutscheu Reiches Valentia und von dort bis Amerika. Auf Grund eines 1 Vertrages zwischen dem Reichspostamt und der Ver- einigten Telegraphen-Gesellschaft deren Sitz in Berlin sich befindet ist von der letztern zwischen Greetsiel bei Emden und Valentia an der irischen K�ste ein 894 Seemeilen langes direktes Kabel per Dampfer Scotia binnen 7 Tagen gelegt worden. Hierdurch sowie durch Anmietung eines der von Valentia ausge- henden transatlantischen Kabel bis zum Jahre 1900ist eine unmittelbare telegraphische Verbindung Deutsch- lands mit Amerika hergestellt. Dieses Ziel ist seit gestellt werden welche in den unmittelbar am Ocean belegenen L�ndern England und Frankreich zur Er- Staatssekretair Stephan der Direktor der Vereinigten Deutschen Telegraphen-Gesellschaft Dr. Lasard nebst mehreren Verwaltungsr�ten derselben darunter Konsul 11. 11.Meier. Bremen ferner Mr. Shuter Direktorvou der Telegraph Construction and Maintenance Com- pany in London. Mr. Lucas. Chief Engineer. Mr. Forde Elektriker undMr. Ash Superintendent der Eastern Station in lortheairns ferner der amerikanische Ce- sch�ftstr�ger in Berlin Mr. Everett der holl�ndische Generalpostmeister Herr Staring. Herr Guillaume K�ln der Verfertiger des Kabels u. s. w. in Finden ungef�hr 7 Jahren erstrebt worden. Im Jahre 187f wurde von dem Reichspostamt anf�nglich die Legung eines eigeuen Kabels zwischen der deutschen und der amerikanischen K�ste entweder durch den Kanal L a Manche oder oberhalb der Nordk�ste Schottlands ge- plant. DieKosten eines solchen Kabels w�rden etwa 2f Millionen Mark betragen haben. Damals wurden nur ca. 80000 Depeschen gewechselt eine Zahl die sich inzwischen allerdings verf�nffacht hat. Immerhin erschienen jene Anlagekosten diesem Verkehr gegen- I des Werkes Ausdruck zu geben welches die Weiter- �ber zu erheblich. Es wurde deshalb die Legung I entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwi- eines Kabels bis Valentia und die Anpachtung eines I sehen beiden Nationen f�rdern m�ge. Wilhelm eingefunden. Das erste Telegramm welches die neue Liuio passirte war das des Kaisers Wilhelm an den Pr�si- denten der Vereinigten Staaten und lautete Vom deutschen Kaiser an den Pr�sidenten Nordamerikas. Es gereicht mirzurBefriedigung Ihnen Herr Pr�si- dent mittels der heute er�ffneten ersten direkten te- legraphischeu Verbindung Deutschlands mit Nord- Amerika Meiner Befriedigung �ber die Vollendung

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

19. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.