Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

19. Jahrgang (1882)

Bibliografische Daten

fullscreen: 19. Jahrgang (1882)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-222
Titel:
19. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1882
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831219

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 19. Jahrgang (1882)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Kedigirt und herausgegeben von W . von Freeden. BOKN ThomMtfMM 0 Verla vonJl. H.Sitomon in Urem en. Die llttnni erscheint Juden 2. Sonntag- Bestellungen auf die HiiHstf nehmen alle Buch- handlungen sowie alle Post�mter und Zeitimgeexpeditionen UtgagMi ileggl. tueRedaktion in Komi Tho- inastrasde tv die Verlugshandlunti in lireinen Micrnstr.44 und die Druckerei in Hamburg Alterwall 18. Sendungen fitr dii-Redaktion oder Kxpedition werden au den letztge- nannten drei Stellen aimcnomuicn. A b o n n e m e n t jederzeit ir�li Nummern werden nachgeliefert. Abonnementapreis vier telj�hrl. f�r Hamburg f�r sMLSWrU8Ul 8 sh. Sterl. EinzelneNummern60i--�d. Wegen Inserate welche mit i die Petitzeile berechnet werden beliebe man sich au die V. rlaga- liaudluug in Hremen oder die E x - P-dition in Hamburg mler die Re- daktion in liniiii zu wenden. Fr�here complete gebundene Jahrg�nge von 1872. 1874. 1876. 18771878.1879.1880.1831sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlung zu beziehen. Preis .6 f�r letzten und vor letzten Jahrgang 18. Zieitsclirift f�r Seewesen. Neunzehnter Jahrgang. No. 23. HAMBURG Sonntag den 5. November. J i i 1 Die Strandungen der ..Mosel und des Herder. Ans dem Nautischen Verein zu Rostock. gewisse Aussagen des Kapit�ns best�tigen die �brigen Leute haben in nebelfreien Momenten Land ander Seite u n d voraus gesehen u n d meinen dass wohl Nebelsignale h�tten gegeben undder Ausguck h�tte besetzt werden sollen was Beides der erste Offizier der zur Zeit der Strandung das Kommando an Deck hatte.trotz direkterAnheimg�be des vierten Offiziersais ann�tig abgelehnt hatte anzuordnen. Gegen d e n e r s t e n Offizier richtete sich die ganze Wucht der Anklage. Der Kapit�n II. E. J . Hesse seit 185. im Besitze des Schiffer- patentes seit IS7. Kapit�n auf Lloydschiffen seit 11 Fahrer der Mosel. satft ausIchwardenAbend Uber Ids11 Uhr an Deck die Wache hatte von 8Vi Lhr der erste Oltizier IiiiIiIT. von124Lhr derzweite Oltizier v.Hugo von48Uhr wieder der erste Offizier. Ich seihst litt an Rheumatismus und hatte geschwollene Keine weshalh ich mich um 11 Lhr unter Deck begab jedoch von Zeit zu Zeit an Deck kam. Zuletzt war dies umiUhr80Minuten. Wirbefanden unsdamals quer allStart und setzte ichnun Kurs fur Lizard. Um. Uhr war Start zwei Strich von vorn an Steuerbord. Um Lhr 10 Minuten wurde dasselbe 46 von vorn um 3 Uhr 26 Minuten d u r c h d e n z w e i t e n u t r i z i e r v . H u g o q u e r a b i n M e i l e n E n t - fernung gepeilt. Dieser hatte wahrend der Nacht auch zwei Nordsternpeilungen durch die zuerst der wahre Kurs S7o zum zweiten Mal Vi Uhr 4Minuten nachdem er da-Schiff i Strich westlich hatte abfallen lassen S 117 W testgestellt wurde darnach war eine ostliche Ablenkung von i Strich vor- handen. Um 3 Uhr i� Minuten erfuhr ich diese Ergebnisse von dem zweiten Oltizier begab mich darauf in das Kartenhaus machte den Kurs auf und land WN. Ich liess den zweiteu Oltizier ebenfalls den Kurs auimachen. der auch der Ansicht war dass wir WNsteuern k�nnten wobei wir mit Strich ostlicher Ablenkung G7 Meilen von Lizard absetzen w�rden. Ich gab darauf Herrn v. Hugo dieOrdre er m�ge Herrn Huher sagen dass er nicht n�rdlicher steuern und auch den Kurs Schiffahrtsbewegung in britischen Aus Briefen deutscher Kapit�ne. Hafen. X X V . V on Lelm Ins Anjer imBW-Monsun. Germanischer Lloyd Seeunlalle. Der St. tiottliardtunuol unci die franz�sischen Bedenken. Geschwindigkeit der Flut- und Ebbestr�mungin Fl�ssen. II. Verschiedenes. Die Strandungen der ..Mosel und des Herder. Am 9.August Morgens kurz vor8Uhrwarder Dampfer des Norddeutschen Lloyd Mosel aufdie Felsen vonLizard aufgelaufen nachdem er ami.Aug. mit 7sou Passagieren u n d voller Ladana Bremer- havenundam8.August SouthamptonRhede ver- lassen hatte. Abends 9 Uhrwar derselbe bei den Needles vorbei wieder in See gekommen hatte 3 Uhr N a c h t s S t a r t l o i n t i n o S m . K n t t e r n u n g g e p e i l t u n d dann war vom Kapit�n ein Kurs WJN aufgegeben mit welchem dasSchiff Lizard in tj7 Sm. Kntternung frei laufen musste. Das Gegenteil trat ein in Folge willk�rlicher Kurs�nderung Seitens des ersten Offiziers das Schiff lief geradewegs neben KapLizard auf Passa- giere Mannschaften ein Teil der Ladung wurde ge- rettet das Schiff war undblieb verloren. Der Unfall machte s. Z. um so mehr Aufsehen als die Strandung am klaren Sonnnermorgen. b e i hellem sichtigem bloss durch Nebel �ber L and zeitweise getr�btem Wetter schlichter See u n d WJN nur so lange beibehalten solle als es sichtig bliebe. �berall unter wenigstens nicht gefahrlichen U m - st�nden sich zugetragen hatte. M a n stand vor einem nautischen oder psychologischen R�tsel des- sen L�sung man nur von der gerichtlichen Unter- suchung erwarten durfte. Die seeamtliche Verhandlung fand am 28.29. Sept. zu Bremerhaven statt. Zur Verhandlung waren nach zahlreichen Korrespondenzen mit Beh�rden und Ithe- dereien sieben Personen geladen der Kapit�n Hesse der erste Offizier llubcr der vierte Offizier Jaburg der dritte Offizier Kobbe dor Zimmermann Hemje der Segelmacher v. Seggern und der Matrose Neufert. Von Belang sind besonders die Aussagen der drei ersten Personen der dritte Offizier hatte Wacht zur Koje als das Ungl�ck sich ereignete und konnte bloss Im anderen Kalle solle mau mich sofort benachrichtigen. Dann begab ich mich in mein Zimmer habe aber dort nicht ge- schlafen vielmehr nur die Stielel Kock undWeste ausgezogeu und mich auf das Sopha gelegt. Um 5 Uhr stand ich auf und sah aus dem Fenster meines an Backbord belegeueu Zimmers. Ich sah den s�dlichen Horizont es war klarer Tag. Ich legte mich dauu wieder hinund wurde wieder um7JUhrwach klingelte nach dem Steward und schickte diesen auf die Br�cke um nachzufragen wo wir seien. Dieser meldete mir. dass Lizard in Sicht sei. Da es ganz hell war. so sagte ich demSteward ich wolle bis 10Uhr schlafen und legte mich in meine Koje. Als ichdort kaum 10Minium lagh�rte ichden Maschinen- telegraphen anschlagen ich wollte aufspringen wurde aber durch einen f�rchterlichen Stoss aus der Koje herausgeworfen. Im Beinkleid und harf�ssig eilte ich auDeck woichsah. dass die Mosel festsass. Ich eilte erst auf die Br�cke wo der erste Offizier war dauu auf die Back wo ich dem zweiten Offizier zurief er solle au Laud springen und Trossen fest- machen. DemZimmermann gab ichOrdre dieAnker falleu

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

19. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.