Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

18. Jahrgang (1881)

Bibliografische Daten

fullscreen: 18. Jahrgang (1881)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-196
Titel:
18. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1881
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831218

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 18. Jahrgang (1881)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Reiligirt und herausgegeben on W. von Freeden. BONN. Thoniastraasc J. in Abonnement jederzeit fr�here Nummern werden nachgeliefert. Abonnementspreis vier- telj�hrl. f�r Hamborg Siwi f�r auswtirts3J6 3 sh. Sterl. Einzelne Nummern 60 vd. Wegen Inserate welche mit 16� die lctitzeile berechnet werden beliebe man sich an die Verlags- liandlmig inBremen oder die Kx- pedition in Hamburg oder dieBe- daktion in Bonn zu weinten. Fr�here komplete gebundene Jahrg�nge von 1872 1874. 1876. 1877 1878. 1879. 1880 sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlung zu beziehen. Preis M 6 T�r letzten und vor letzten Jahrgang 8 Veilag von II. FT Sitomon Bremen. Die Hanau erscheint jeden 2. Sonntag. Bestellungen auf die .. nehmen alle Buch- handlungen sowie alle Postamter und Zeitungaexpeditionen entgegen desgl. dieBedaktioninBonn Tho niastraese 9 die Verlagshuudlung in Bremen Domshof 27 und die Druckerei in Hamburg Alterwall B Sendungen f�r die Bedaktion oder Kxpeditionwerden andenletztge- nannten drei Stelleu angenommen. Zeitschrift f�r See-wesen. Achtzehnter Jahrgang. No. i. HAMBURG Sonntag den13.M�rz. 1 9 9 1 . Infinit Revision der Pr�flings-Vorschriften Seesteuerleute. Fortsetzung. Aus der Praxis eines Strandvogtes. Statistik �ber die Gesch�ftsthatigkeit f�r Seeschiflor und des Seemanns-Amtes Die in Abteilung 1 3 genannten Schiffe d�rfen nicht zur Bef�rderung von Auswandeiern. Beisenden oder unter Kontrakt von einem Orte bezw. Lande zumanderen -ich begebenden Personen benutzt werden werden sie zu sol- cher Bef�rderung benutzt so wird die Fahrt mit ihnen innerhalb der oben angegebenen Grenze alskleine Fahrt betrachtet. M l . Die i n d e r fr�heren Bestimmung enthaltene Ber�cksichtigung kleiner Schiffe von unter 30 Tons ist fortgefallen weil diese Schiffe durch die in der K�sten- s c h i f f a h r t b e s c h � f t i g t e n Da m p f s c h i f f e e r s e t z t s i n d . 2. Kleine Fahrt imSinne dieser Vorschriftenist 1. ilie Fahrt inderNordsee biszum61.Grad n�rd- licher Breite und in der Ostsee mit Seeschiffen und Fahr- zeugen jeder Gr�sse 2. die kleine Fahrt i . B. home trade Grossbritan- niens undseiner Kolonien petit cabotage Frankreichsund seiner Kolonien der L�nder mit deren Regierungen das Deutsche Reich einen Vertrag abgeschlossen hat. dass die Schiffe beider Reiche sich ander kleinen Fahrt der be- treffenden Reiche beteiligen d�rfen. 3. dieFahrt indenMeeren der L�nder mit deren Regierungen das Deutsche Reich keinen Vertrag zu gegen- seitiger freier kleiner Fahrt dagegen einen Konsular-und Schiffahrts - Vertrag abgeschlossen hat der deutschen Schiffen dort diebetreffende kleine Fahrt gestattet von einem Teile der betreffenden Reiche zumanderen wenn der zwischen ihnen liegende Teil des Meeres nicht mehr als 140 Sm. betr�gt unddie geographische Lage der be- treffenden LandesteUe derart und genau genug bekannt ist damit sie nach Beobachtungen welche die geographi- sche Breite ergeben aufgesucht werden k�nnen und den �brigen Bedingungen eines solchen Vertrages entsprechend. zu Hamburg f�r das Jahr 188. Havarie grosse Klauseln inCharterpartien und Konnosse- menten. Auswanderung nach Amerika. Zur Entgegnung auf die Berichtigung im vorigen Blatt. Nautische Literatur. Verschiedenes. Revision der Priifungsvorschriften f�r Seeschiffer und Seesteuerleute. Fortsetzung. Den jetzigen und den voraussichtlich in n�chster Zeit kommenden Verh�ltnissen der Seefahrt entsprechend k�nn- ten nachstehende Paragraphen i n folgender Weise ge- �ndert werden 1. K�stenschiffahrt imSinne dieser Vorschriften ist 1. dieFahrt andendeutschen K�sten der Nordsee und der Ostsee mit Seeschiffen undFahrzeugen jeder ir�sse vonder Grenze derBinnengew�sser his20 Sm. vou den geraden Linien welche dieanundvordendeut- schen K�sten gelegenen Leuchtfeuer verbinden. 2. die Fahrt au den K�sten derjenigen L�nder mit deren Regierungen das Deutsche Reich einen Vertrag ab- geschlossen hat dass die K�stenschiffahrt in beiden Reichen den tntcrthanen beider Reiche gestattet sei vorausgesetzt dass diese Fahrt sieh nicht weiter als 20 Sm. von den geraden Linien entfernt. welche dieanundvorden be- treffenden K�sten gelegenen Leuchtfeuer verbinden. 3. in den L�ndern mit deren Regierungen kein Ver- trag i n Bezug auf Gegenseitigkeit der Freiheit der K�sten- schiffahrt aber ein Konsular- undSchiffahrts-Vertrag ab- geschlossen ist in demdeutschen Schiffen gestattet wurde die Fahrt andenK�sten desbetreffenden Landes zu be- weder einen Vertrag aufgegenseitige freie kleine Fahrt treiben innerhalb 20 Sm. von den geraden Linien welche die anund vorder K�ste jener L�nder liegenden Feuer undoder Landmarkcn verbinden bezw. nicht mehr als 20 Sm. vonderNiedrigwasserlinie der K�sten oder von den die K�ste vertretenden Riffen und den �brigen Bedin- gungen eines solchen Vertrages entsprechend. noch einen Konsular- und Schiffahrtsvertrag abgeschlossen hat deren Regierungen oder Machthaber aber den Ange- h�rigen des Deutschen Reiches Handel und Verkehr ge- statten sobald diese L�nder undInselgruppen nicht mehr als 140 Sm. von einander entfernt sind ferner derartige Gr�sse haben undderart gelegen sind deren Lage auch 4. dieFahrt in den L�ndern undInselgruppen mit deren Regierungen oder Machthabern das Deutsche Reich

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

18. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.