Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

18. Jahrgang (1881)

Bibliografische Daten

fullscreen: 18. Jahrgang (1881)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-196
Titel:
18. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1881
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831218

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober
Band, Heft, Nummer:
10

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 18. Jahrgang (1881)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

Redigirt und herausgegeben A Ton W. von Freeden. INN. Thomastrasao 9. Verlag von . If Sitomtm in Bremen. Die ..llitn.su erscheint jeden 4. Sonntag. Bestellungen M l die ..Ha Hsu- nehmen alle Buch- handlungen sowie alio Post�mter und Zeitungaexpeditionen entgegen desgl. die Reduktion in Bonn Tho- mastrassc 9 die Vcrlagshandlung in Bremen Domliof 7 und die Druckerei inHamhurg Alterwall 28. Sendungen fur die Hedaktion oder Expedition werden un den letztge- nannten drei Stellen .-ingenommen. Ab o n n e m e n t jederzeit fr�here Nummern werden nachgeliefert. Abonnementspreis vier- telj�hrl. f�rHamburgStUKs f�r ausw�rtsiK 3 sh.Sterl. Einzelne Nummern 60 v ijd. Wcgt-n Inserate welche mit 16 die letitzeile berechnet werden beliehe man riefe an die Verlags- liandlung in Bremen oder dieEx- pedition in Hamhurg oder die Re- daktion in Bonn zu wenden. Fr�here komplete. gebundene Jahrgange von 1872. 1874 1876. 1877 1878. 1879. 1880 sind durch alle Buchhandlungen sowie durch die Redaktion die Druckerei und die Verlagshandlung zu beziehen. Preis M 6 f�r letzten und vor- letzten Jahrgang ..8. No. 1 . HAMBURG Sonntag den 9. October. Zeitsclirift ftXir JSeewesen. Achtzehnter Jahrgang. Inhalt zuverl�ssig sie sonst sind so fliegen sie doch nicht auf nach Sonnenuntergang und sind in schwerem Wetter h�lHos uud unsichere Boten wie wir das auch beim Borkumriff- und Eider-Feuerschiff mehrfach er- fahren haben. Vielmehr kann eine sichere nicht ver- sagende Verbindung nur durch die Electricit�t be- schafft werden. Dem standen und stehen noch jetzt Die telegrafische Verbindung mit Leuchtschiffen etc. Das Signalisiren auf See. Aus Briefen deutscher Kapit�ne. X I I . Tuju. Das Kanalprojekt Klbe-Spree Dresden-Bei lin.i zur Ver- bindung des Klbgebietes mit der norddeutschen Tief- e b e n e u n d Os t s e e - S e e s c h i f f a h r t . Eine interressante Bergung. Nachtrage zu dem jungst erschienenen Werke der Be- aber erhebliche Schwierigkeiten entgegen. Die Post frachter. Krg�nzungsheft II. VonW. D�ring. XII. Germanischer Lloyd Seeunf�lle. Verschiedenes. Die telegraphische Verbindung mit Leuchtschiffen etc. so wenig als der Board of Trade oder Trinity House besitzen die notwendigen Mittel die Kabel zu legen und den Dienst zu organisiren. In England besitzt im Mercantile Marine Fund der Board of Trade nicht die ausreichenden Mittel und Trinity-House ist ledig- lich eine Verwaltungsbeh�rde mit dem Recht die f�r bestimmte IHuge bewilligten Gelder zu verausgaben. Bei uns w�rde die Postverwaltung sich am Ende wohl Das Problem die K�ste des Festlandes mit vorliegeudeu Feuert�rinen und Leuchtschiffen in tele- graphische sichere Verbindung zu setzen und dauernd i dazu verstehen die Kosten zu �bernehmen sobald darin zu erhalten ist in England jetzt ernsthaft zur L�sung verstellt. M r . Askers Douglas Parlaments- mitglied f�r Ost-Kent hat auf erhobene Vorstellung dass solche Einrichtung ohne Verzug wom�glich noch vor dem n�chsten Winter zu treffen w�re vom Pr�- sidenten des Board of Trade zur Antwort erhalteu dass dar�ber seit l�ngerer Zeit zwischen demBoard of Trade und dein Trinity-House verhandelt sei und dass das Trinity-House auf Grund von Mitteilungen verschiedener Gesch�ftstirmeu die Hoffnung hege in n�chster Zeit befriedigende Antwort auf Mr. Douglas Anfrage geben zu k�nnen. Man habe also sagt Mitchells Mar.Register gewissermassen eine be- stimmte Aussicht dass eiue L�sung dieses wichtigen Problems nicht allein m�glich sondern sogar nahe bevorstehe. Einen gewichtigen Anstoss hat neuerdings die Strandung des Schiffes ..Scottish Chief auf Longsand gegeben indem man als sicher annehmen darf dass grosse Opfer an Menschenleben und Eigentum erspart worden w�ren wenn eine telegraphische Verbindung des Kentish Knock Feuerschiffes mit dem n�chsten Lande nach Clackton Harwich oder Ramsgate vor- handen gewesen w�re. Bis jetzt besitzen Leuchtschiffe als einzige Mittel sich dem Festlande bemerkbar zu machen die Leuchtraketen und in einzelnen F�llen die Brieftauben aber die Luft muss recht klar sein wenn man die Raketen in einiger Entfernung soll sehen k�nnen unddie Tauben so verst�ndig und man der technischen Schwierigkeiten Herr geworden ist. Diese bestehen haupts�chlich darin. dass ein Mittel ausfindig zu machen ist dass die electrischen Kabel nicht von den Ar.kerketteu der Schiffe wenn sie durch die Gezeiten herumschwingeu. gefasst und verletzt werden. Diese Schwierigkeit wird in Etwas dadurch gehoben dass in neuerer Zeit das Trinity- House beim Verankern der Leuchtschifte sich nicht l�nger des Spanns der Hafenanker zu bedienen pflegt sondern sie ersetzt durch einfache Ketten mit zwei Pilzankern so dass wenn der erste schleppen sollte der zweite ausliegende Anker als Reserve dient. Dass nun das Telegraphen-Kabel frei gehe von dem Schiftskabel ist nunmehr eher eine Frage f�rden Ingenieur als f�r den Seemann und liegt selbige deshalb jetzt deu Technikern der vornehmsten Sub- marine-Kabelgesellschaften vor auf deren Bericht denn auch M r . Chamberlain wie oben angedeutet verweist. Ist die electrische Verbindung einmal fertig ge- stellt so wird sie nicht allein dienen k�nnen zu r Verk�ndigung gelegentlicher Unf�lle bei und in der N�he derLeuchtschiffe wenn nicht auf ihnen selber sondern auch umpassirende Schiffe anzumelden wird also nicht allein f�r Rettung von Leben und Eigentum sondern auch f�r den regul�ren Schiffsdienst sorgen uud soden Assekuradeuren Kaufieuteu Schiflsrhedern von gr�sster Wichtigkeit werden. Mit dem neuen Eddystone Leuchtturme der seiner Vollendung ent-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Volume 22.1965. Høst [in Komm.], 1965.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.