Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

12. Jahrgang (1875)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publicationplace:
Hamburg
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312
Structure type:
Periodical volume
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-203
Title:
12. Jahrgang
Volume count:
1875
Publicationplace:
Bremerhaven
Publisher:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Ausgabebezeichnung:
[Electronic ed.]
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831212
Structure type:
Periodical issue
Collection:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Title:
Januar
Volume count:
1

Contents

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
    • -
    • -
  • 12. Jahrgang (1875)
    • I
  • Overall index
    • I
  • Januar (1)
    • 1
  • Februar (2)
    • 17
  • März (3)
    • 33
  • April (4)
    • 53
  • Mai (5)
    • 69
  • Juni (6)
    • 93
  • Juli (7)
    • 115
  • August (8)
    • 131
  • September (9)
    • 147
  • Oktober (10)
    • 167
  • November (11)
    • 195
  • Dezember (12)
    • 211

Thumbnail gallery

1:I
1:I
2:II
2:II
3:1
3:1
4:2
4:2
5:3
5:3
6:4
6:4
7:5
7:5
8:6
8:6
9:7
9:7
icon thumbs forward

Full text

bflbrende Remuneration zu machen. Besichtiget f�r den Germanischen Lloyd warKapt. Barton Aufseher oder Kapitaiu des Opiumschiftes Waterwitch ein ziemlich t�chtiger Mann von bedeutender Erfahrung n�tzigen Fleiss einsch�nes und dauerhaftes Denkmal gesetzt haben welches nach Verdienst zu w�rdigen freilich einer sp�- teren Zeit �berlassen werden muss denn jetzt herrscht in Rheder- und Schifferkreisen noch die geistige Tr�gheit welche nicht gern mit B�chern zu thun hat. Rheder und Schiffer huldigen anscheinend noch immer gar zu sehr dem Princip der M�ndlichkeit. Der Rheder wenn ihm eine Fracht von A nach X angeboten wird und fur den X eine unbekannte Gr�sse ist hat j a den Schiffsmakler als seinen Vertrauensmann 9Jk 7 t3 44. Der Zimmerlohn ist theuer sowie alle ein- schl�gigen Arbeiten diese Rechnungen werden in Taels ausgestellt gewissennassen um ihre Grossartigkeit zu lemonstrireu. Zimmerleute erhalten durchschnitt- der freilich auch der Vertrauensmann des Befrachters sein lich T. 0.75 pr. Tag. 45. Trockendocks werden zu 1 Tael pr. T. Reg. f�r 3 Tage hergegeben. Dampfmaschinen sowie alle grossen Elisenarbeiten k�nnen gemacht werden. Taucher sind vorhanden Preise unsnicht bekannt. ISei Stran- dungen von Schiffen und Bergungen der Ladung er- halten mitunter die Taucher der englischen Kriegs- schiffe Erlaubniss mitzuwirken. 4l. Messingplatten zum Schiffsbeschlag waren sehr theuer 24 25 Taels per Pikul. 47. Lichterlohn ist auf Kosten der Empfinger und Verlader H�he desselben uns nicht bekannt. muss oder er befragt einen seiner �lteren Schiffskapitaine einen famosen Kerl der allerw�rts Bescheid weiss. Der Schiffer befragt sich bei Kollegen dievor ihm den Platz be- suchten wenn er solche ausfindig machen kann. Auch in dem Kreise derSeeversicherer geht es�hnlich hersiek�nnenja nur den Assecuranzmaklcr oder ihren Agenten um Rath fragen. Dass es Ausnahmen giebt. wissen wir recht gut aber diese best�tigen die Regel die aber auch f�r andere Verh�lt- nisse massgebend ist. So benutzen z. B.von InOO bis 200o deutschen Schiffen die in der transatlantischen Fahrt besch�ftigt sind etwa 10 die Seewarte. Dies sind i�rwahr schlimme Zeichen der Zeit namentlich jetzt wo der Erwerb der Rheder kein reichlicher mehr ist und wo die steigende Concurrenz schliesslich den Sieg derjenigen Seite zuwendet die am meisten Intelligenz entwickelt. Aber ein Trost bleibt uns bereits zeigt sich dieMorgenr�the eines neuen Tages. Unsere k�nf- tigen Grossh�udler und Rheder wenn sie vo n den Privilegien der einj�hrigen Dienstzeit protitircu wollen m�ssen wohl oder 48. Man hat3 Sorten Ballast Mudde zu SO Cents Bauschutt zu 7UCents und Singles zu g 1 1.50 per Tonne. Vor Mudde hat man sich in Acht zu �bel mit mehreren Wissenschaften so namentlichmit der Geo- nehmen ist selbige nicht ganz trocken so wird sie an den Schiffsseiten glatt und geht auf See en Masse �ber etwas sicherer ist es wenn man eine Quantit�t Bauschutt unten nimmt oder beide vermischt dann zieht letzterer die Feuchtigkeit an und die Masse wird so solide wie gemauert. Singles werden bei Theeladungeu benutzt. graphie einen vertraulicheren Umgang pflegen alsbisher sie m�ssen nothgcdruugen mehrere Fertigkeiten sich aneignen wodurch sie alsdann sp�ter bef�higt werden ihreFachliteratur auch in fremden Sprachen studiren zu k�nnen. Seltsamerweise macht dasRhcdereigesch�ft eine Ausnahme inder Beziehung dass es als unentbehrlich betrachtete Handb�cher diein an- dern F�chern zum t�glichen Bedarf geh�ren bei ihm noch gar nicht gieht. DerBanquier h�lt sich gewiss das neueste Buch �ber Wechselkurse undM�nzen der Importeur die Einfuhrlisten der wichtigsten Pl�tze der Fabrikant von einiger Bedeutung sein polytechnisches Journal. Das Comptoir des gew�hnlichen Rheders ist kenntlich durch die Abwesenheit jedweder B�cherei daf�r prangen an den W�nden Oelbildei 49. Ballast zu l�schen wird sich nach der Qua- lit�t richten und w�rde man f�r reine Steine viel- leicht noch Verg�tung bekommen w�hrend ordin�rer Ballast vielleicht 25Cents perTonne kostet um ihn mit denPortraitsseiner Schiffe auchh�ngt dawohleineWelt- los zu werden. 50. Telegraphenverbindungen bestehen hier so - wohl �ber Russland als Singapore mit Europa und Amerika. Denkmal f � r Maury. karte in Mercators Projection und auf dem Schrank in der Ecke steht das k�nstlich aufgetakelte Modell eines Schiffs violleicht das Pr�sent eines Steuermanns. der mit dessen Anfertigung seine Mussestundcn aust�llte. Und wenn wir bedenken dass es bis vor gar nicht langer Zeit Segelan- Weisungen und dergleichen B�cher in deutscher Sprache gar nicht gab so ist diese Leere in etwas zu entschuldigen. Aber Die seefahrenden Nationen entledigen sich nur jetzt wo gute Sachen geboten werden sollte auch von der einer ernsten Pflicht der Dankbarkeit wenn sie wie Gelegenheit Gebrauch gemacht werden. Um nur eins anzu- beabsichtigt wird Maury eininternationales Denkmal in Gestalt eines Leuchtturmes auf den Rocas auf deren Bedeutung er in seinen Segelanweisun- gen aufmerksam machte errichten. Die Zeitschrift Ocean Highways theilt mitdass derPr�sident des Aufsichtsrathes des militairischen Institutes von V i r - ginien an den Gouverneur des genannten Staates eine Zuschrift gerichtet hat in welcher er denselben er- sucht den Antrag bez�glich der Errichtung eines Denkmals f�r Maury der Versammlung der Repr�sen- tanten vorzulegen damit demselben jene Unterst�tzung zu Theil werde welche vondemStaate indem Maury geboren wurde zu erwarten steht. Seither istein gemischtes Comite aus Mitgliedern des Senates und des Hauses derDelegirteu bestehend eingesetzt wor- den. Ma n rechnet zuversichtlich auf die herzliche Mitwirkung der Regierungen und wissenschaftlichen Gesellschaften in Europa. Sollten diese sich indess wider Erwarten lau zei- gen so appellire man direct an die Seeleute deren gr�sster Wohlth�ter Maury war und wir sind �ber- zeugt dass die Beitr�ge reichlich fliessen werden. P. D. Nautische Literatur. f�hren indemBallcerschen Werke wird hatheijedem Halen I dieWassertiefe angegeben. Wer da weiss wiewichtig es ist dar�ber zuverl�ssige Angaben zu besitzen und wie esschwierig istdar�ber selbst indenbesten Segclanweisungen Auskunft zu erhalten der wird gewiss zu der Einsicht gelangen in wie I hohem Grade dasbesprochene Werk einn�tzlichesist Eine andere Correspondent �ber obiges Werk schreibt uns Der Umstaud dass die Schifffahrt r�umlich sich von Jahr zu Jahr weiter ausdehnt indem sie stets neue vorher nicht gekannte i Gebiete entlegener Welttheile demHandel erschliesst.ist Ursache i mit dass die Coujuucturen desRhcdcreigesch�ftes gegenwartig j last jeglicher Berechnung spotten und das Gesch�ft selbst daher I meistens einen unsicheren Gewinn abwirft. Im n�mlich be- urtheilen zuk�nnen ob dienach einem entlegenen Hafenan- i gebotene Fracht lohnend ist hatderRheder bez. der Schiffer sich zuvor verschiedene darauf bez�gliche Fragen zu beaut- j worten. alsmuthmassliche Dauer derReise mit R�cksichtauf die Jahreszeit die vorherrschende Witterung auf derselben und die darnach zu bemessene Abnutzung Schlitage an Schiff. Segel und Tauwerk es liegt in der Natur der Sache begr�ndet dass es an einer ersch�pfenden Behandlung gerade dieser wichtigen Punkte bis jetzt noch gefehlt hat undw�rde es daher eine dankbare Aufgabe der Deutschen Seeicarte sein wenn dieselbe sich zur Bearbeitung resp. Ver�ffentlichung der- selben bereit linden lassen wollte ob auf eine lohnende R�ck- fahrt mit Sicherheit zurechnen dieMenge derEin- u.Aus- fuhr-Artkel �ber die hydrographischen Verh�ltnisse des Flusses in Bezug auf Sicherheit und Fahrbarkeit desselben namentlich ob derselbe gen�gend befeuert und Lootsen stets zu haben sind �ber dieH�be derUnkosten Uber Geldvcrh�ltnisse im Die Seeh�fen und Seehandelspl�tze der Erde von.. C. Allgemeinen sowie imBesondern dar�ber ob Gold- Silber- J�lfs und F. Baileer. 2ter Band. Central - Amerika Mexico und Nordamerika. Oldenburg Sctuteesche Buch- handlung. oder Papierw�hrung gilt ob Schiffsbed�rfnisse namentlich Proviant zu haben und zu welchem Preise der Gesundheits- zustand des Hafens und ob derselbe in dem Rufe steht dass Bereits vor mehreren Jahren ist der erste von der Kritik I die Leute daselbst desert iren die Regierungsform des Staates sehr g�nstig aufgenommene Band dieses Werkes erschienen. und ob Kriege in demselben h�ufig sind etc.etc. Die M�g- Versprochen wird uns noch eindritter Band welcher die eu- lichkeit alle diese Fragen und noch viele andere hier nicht rop�ischen H�fen enthalten und dasganze Werk abschliessen aufgef�hrte zubeantworten warbis vor einigen Jahren nur soll. Damit werden alsdann die Verfasser ihrem uneigen- in denseltensten F�llen m�glich indem es an belehrenden

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe