Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1913 (1913)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1913 (1913)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Katalog
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2483
Titel:
Große Berliner Kunstausstellung 1913
Band, Heft, Nummer:
1913
Veröffentlichungsjahr:
1913
Verlag:
Union Deutsche Verlagsgesellschaft
Signatur:
ZA Berlin 1913 19
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1913

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Verzeichnis der Abbildungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1913 (1913)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ausstellungs-Leitung
  • Grundriß des Landes-Ausstellungsgebäudes 1913
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • Die Werke für die Architektur-Abteilung haben ausgewählt
  • Allgemeine Bestimmungen / Zeichen-Erklärung
  • Saaleinteilung
  • Vorwort zum Katalog 1913
  • Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke
  • Verzeichnis der ausstellenden Künstler
  • Verzeichnis der Architekten
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Tafeln

Volltext

VERZEICHNIS 
DER ABBILDUNGEN 
Seite 
Seite 
Ackermann, O............ 
Dorlch, F.............. 
.... 66 
j^dams, J. Qu............ 
. . 67 
Drexler, I.............. 
.... 136 
von Angeli, H........... 
Düdcer, Eugene ........ 
.... 49 
Arnold, Herbert......... 
... «58 
Ebhardt, Bodo ......... 
.... 147 
Egger-Lienz, A......... 
Bacher, Rudolf.......... 
... 81 
Eichhorft, F............ 
«4 
Bender, Paul............ 
... «55 
Elkan, B............... 
.... 125 
Bergmann, )............. 
Engel, Otto H.......... 
Bios, Carl............... 
- - 9° 
Engler, Pan!............ 
.... 156 
Bühle, Fritz............. 
Epitein J............... 
.... 42 
Bohnenberger, Th........ 
-- - 57 
Elfer, Max............. 
Bohrdt, H............... 
Bracht, E................ 
.. 65 
Faure, Amandus........ 
.... 61 
v. Brandis, A............ 
Fedderfen, H. P........ 
Bruch, Hans............. 
.. 58 
Felderhoff, Reinhold..... 
.... 25 
Brurein, Wilhelm........ 
• • «49 
Frenzel, Oskar.......... 
---- 109 
Brütt, Adolf............. 
-- 5« 
Friedrich, O............ 
Buchwald-Zinnwald...... 
-• 4« 
Friefe, Richard.......... 
Burger, F............... 
Grethe, Carlos . ....... 
.... 100 
Gulfow, C. f.......... 
Cremer & Wolffenftein .. 
•• »57 
Hamacher, W. f........ 
.... 68 
Dettmann, Ludwig....... 
.. in 
Hampel, W............. 
Dill, Ludwig ............ 
... 95 
v. Haug, R............. 
Dirks, A................ 
Harrach, F.............. 
147
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1913. Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1913.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.