Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Große Berliner Kunstausstellung 1910 (1910)

Bibliografische Daten

fullscreen: Große Berliner Kunstausstellung 1910 (1910)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Katalog
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2462
Titel:
Große Berliner Kunstausstellung 1910
Band, Heft, Nummer:
1910
Veröffentlichungsjahr:
1910
Verleger:
F. Bruckmann AG.
Signatur:
ZA Berlin 1910 9
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1910

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Allgemeine Bestimmungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Katalog
  • Große Berliner Kunstausstellung 1910 (1910)
  • Einband
  • Titelseite
  • Ausstellungs-Leitung
  • Ausstellungs-Kommission
  • Aufnahme- und Anordnungs-Kommission
  • Allgemeine Bestimmungen
  • Grundriß des Ausstellungsgebäudes
  • Franz Müller - Münster
  • Verzeichnis der bei Internationalen und Großen Kunst-Ausstellungen in Preußen durch die Medaille für Kunst und der bei der Internationalen Kunst-Ausstellung 1891 durch Ehrendiplom ausgezeichneten Künstler
  • Verzeichnis der augestellten Kunstwerke
  • Notizen
  • Verzeichnis der ausstellenden Künstler
  • Verzeichnis der Abbildungen
  • Tafeln

Volltext

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 
Dauer der Ausheilung vom 50. April bis einlchl. 1. Oktober 1910. 
Die Ausheilung ih im Mai, Juni und Juli täglich geöffnet von morgens 
10 Uhr bis 8 Uhr, im Auguh und September bis 7 refp. 6 Uhr abends. 
Eintrittspreis: 1 Mark. Von 6 Uhr abends, sowie an Sonn- und Feier¬ 
tagen 50 Pfg. 
Dauerkarten für die ganze Zeit der Ausheilung (auf Namen lautend, 
nicht übertragbar) 6 Mark. 
Femfprecher in der Empfangshalle des Gebäudes. 
Verkaufsbüro zugänglich von Saal 36 und Saal 58. 
Die Preife der Kunhwerke lind im Verkaufsbüro jederzeit zu erfragen. 
Der Verkauf erfolgt für Rechnung des Künftlers und 
durch auslchließliche Vermittelung des Verkaufsbüros 
des Vereins Berliner Künhler, welchem der Gefchähsführer diefes 
Vereins und der Ausheilung, Herr ERNST WIEST, vorheht. 
Ein Drittel des Kaufpreifes ih bei Ablchluß als Anzahlung, der Reh 
vor Schluß der Ausheilung im Sekretariat zu erlegen. 
Reklamationen nach Verkaufsabfchluß können nicht berück(ichtigt 
werden. 
Zahlungen lind nur im Sekretariat zu leihen gegen die rechtsgültige 
Quittung des Gelchäftsführers der Ausheilung, bei Ueberfendung 
pohfrei. 
Die Uebernahme des Kunhwerkes bzw. Verfendung an den Käufer 
kann erh nach Schluß der Ausheilung hattfinden und gelchieht auf 
Rechnung und Gefahr des Käufers. 
ZEICHEN-ERKLÄRUNG 
* Das Kunhwerk ih verkäuflich, 
f Der Künhler ih verhorben. 
(j) Das Kunhwerk ih imilluhrier- 
ten Katalog abgebildet 
Ofirtnerilche Auxgeftnltung und Anlagen im AmRellungxgebÄude von Richard 
W. Köhler in Stcglifc, KleiitltraQe 38. :: Die Rohrmöbel in den AiirDellungifälen 
lieferte die Firma Willi Heinemann In Berlin S. 41, Alexandrinemtraße No. 95/96. 
1
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Große Berliner Kunstausstellung 1910. F. Bruckmann AG., 1910.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.