Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1954)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1954)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Katalog
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-2373
Titel:
Große Berliner Kunstausstellung 1899
Band, Heft, Nummer:
1899
Veröffentlichungsjahr:
1899
Verlag:
Verlag von Rud. Schuster
Signatur:
ZA Berlin 1899 4
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=71859374X-1899

Einband

Strukturtyp:
Einband

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1954)
  • Oktober 1954 (1)
  • November 1954 (2)
  • Dezember 1954 (3)

Volltext

Seite 8 
‚BOTE AUS DEM BIELETAL’ 
Folge 1 
; TODESANZEIGE 
Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater 
und Großvater starb am 13. Juli 1954 un- 
erwartet an einer Herzembolie. Er hatte sich 
in Heidelberg einer Operation unterziehen 
müssen. Seine letzte Ruhestatt ist der Friedhof Heidelberg- 
Rohrbach. 
Allen Kunden, Freunden und Bekannten aus unserem unver 
geßlich schönen 
‚Ziegenhals”‘ 
herzliche Grüße. 
Schneidermeister Georg Bogowsky, nebst Frau u. Kindern 
z. Zt. Ahsen, bei Datteln Westfalen, Reclinghäuserstraße 1 
Wenn Sie nach München kommen, dann laden wir Sie 
herzlichst zu einem Besuch in die shöne Amperstadt 
Fürstenfeldbruck (nächst dem Ammersee) ein. 
Wir grüßen alle unsere früheren Kunden und Freunde der 
Heimat. 
Karl Zacher Lehrer ij. R. 
geb. am 5, Januar 1879 in Winsdorf Kreis Neisse. 
In stiller Trauer, mit der Bitte um ein Gebet für den lieben 
Verstorbenen: 
Jda Zacher, geb. Langer 
Ursula Zacher . 
Christa und Richard Deglier 
Barbara Zacher. 
Enkel Uirike und Thomas. 
(170) OUsrschwarzech, im September-1954- 
Post Aglasterhausen 
"Friseurmeister 
PAUL RIEGER u. FRAU 
Fürstenfeldbruck - Schöngeisinger Straße 25 - Telefon 2765 
{früher Hotel Goldenes Kreuz, Ring 12/13) 
( Julius Natsch, Bäckermeister a 
jett Holzhausen über Wildeshausen (ÜUIdbg.) 
La 
Heinrich Weidlich 
. Metgerei und Brotzeitstübel 
Kiefersfelden Obb., Siedlung 586 
früher Ziegenhals, Zollstraße 54. 
CAT 
Lesula Wiedern 
Inh.: U. Mennicke ‘ 
Textil- und Kurzwaren 
Hameln! Weser, Kleine Straße 22 
Buchdsruckerei U. Torzevoski 
Inhaber: Johannes Torzewski 
Gaggenau / Badischer Schwarzwald, Fernruf 257 
E 
Neuzeitig ausgerüsteter graphischer Betrieb. Kurzfristige 
Lieferung aller Drucksachen für Handel, Handwerk’ und 
industrie ein“ und mehrfarbig gut und preiswürdig 
Familiendrucksachen in wenigen Tagen 
Verlancoen Sie bitte unverbindlich Muster und Preise 
Büromaschinen jeder Art 
bis 24 Monatsraten! 
Zangn ickel RASTAÄTT, Bahnhofstraße 33 
küher Hoverswerda OL., Markt 8 
— 
Anzeigen für die November-Ausgabe 
bis 5. 11. 1954 erbeten, 
Familien-Anzeigen 
bis spätestens 10. 11. 1954 
Uhren — Schmuck — Bestecke 
altbewährter Qualität 
G. SEBULKE 
Inhaber: Gerhard Sebulke, Uhrmachermeister N 
Bad Waldliesborn / Westfalen 
Teilen Sie mir Ihre Wünsche mit, ich sende Ihnen unverbindl. Preisanagebot 
Weiner verehrten Kundschaft aus. Ziegenhals zur 
Nachricht, daß ich seit 7 Jahren wieder aktiv im Geschäftsleben 
stehe und biete ich Ihnen zu sorgfältigst kalkulierten Preisen 
folgende Artikel an: 
Korsettwaren, Leibbinden, Gummistrümpfe, 
Bruchbänder, Fußbandagen 
{Lieferantin aller Krankenkassen, 1. Rahmenvertrag) 
Wäsche, Strümpfe, Strickbekleidung und Wollen 
Rheuma-Betten, Bettfedern und fertige Betten 
bay. Schafwolle 3fäd. in weiß u..grau, 100 9 1.55 Dm. 
Bitte fordern Sie Offerte an, Lieferung ab 20.- Dm. portofreie Zusendung 
Herzliche Heimatgrüßel . 
Gertrud Schaer, Griesbadı / Rottal Nab. 
Korsettwaren und Textilien
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.