Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
  • enterFullscreen
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

18.1973_74 (18.1973_74)

Bibliografische Daten

Metadaten: 18.1973_74 (18.1973_74)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Thünen-Institut für Ostseefischerei
Titel:
Fluctuations in the abundance of the various year-classes of food fishes. Rapports et proces-verbaux des reunions. 68
Untertitel:
reports prepared by special reporters nominated by the council and indicating the main results brought out by the papers read at the biological meeting of London, in 1929
Publikationsort:
Copenhague
Veröffentlichungsjahr:
1930
Verleger:
Høst
Größe der Vorlage:
114 S.
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
ZB7
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=641470088_D

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Haddock

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Deutsche Fischerei-Zeitung
  • 18.1973_74 (18.1973_74)
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • H. Baumert: Über sytemtheoretische Modelle für Wassergüteprobleme in Fließgewässern
  • M. Correns: Strömungsverhältnisse im Peenestrom
  • P. Mauerberger: Potentialtheoretische Behandlung der Druckströmung zum stationären unvollkommenen Brunnen
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • W. Buchheim: Übersichtsbericht zur Problematik der physikalischen Parameter von Wasser in kapillaren Hohlräumen
  • H. Gast: Bemerkungen zum Auftreten von IP-Effekten an Süßwasser-Salzwasser-Grenzen
  • M. Klose: Beiträge zur D- und V-Struktur von Wasser und speziellen wäßrigen Elektrolytlösungen
  • P. Mauersberger; K. Tiemer: Rückführung der Ergiebigkeitsberechnung für die stationäre Brunnenanströmung bei freier Oberfläche auf die stationäre Druckströmung
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • M. Correns: Strömungsverhältnisse im Kleinen Haff (Oderhaff)
  • P. Mauersberger: Ein Verfahren zur Berechnung der instationären Anströmung des unvollkommenen Vertikalbrunnens bei freier Grundwasseroberfläche
  • Titelseite
  • Inhaltsverzeichnis
  • P.-W. Gräber; L. Luckner; G. Müller: Spezieller Hybridrechner "analog-hy 1" zur Lösung von Problemen der horizontal-ebenen Grundwasserströmung auf der Grundlage beliebiger Dreiecksnetze
  • St. Kaden; D. Peukert: Numerische G´Berechnung von Problemen horizontal-ebener Grundwasserströmungen auf der Grundlage beliebiger Dreiecksnetze
  • U. Beims; Quast: Methoden zur direkten und indirekten Quantifizierung der Parameter verarbeitungsadäquater Modelle regionaler Grundwasserströmungsfelder
  • P. Mauersberger: Integraldastellungen für die Ergiebigkeit von Vertikalbrunnen mit unvollkommen ausgebautem Filter

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Titelseite

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Titelseite

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

18.1973_74. Berlin : Akad.-Verl., 1974.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.