Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Ostdeutsche Morgenpost 1922 (1922)

Bibliografische Daten

fullscreen: Ostdeutsche Morgenpost 1922 (1922)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-665
Titel:
6. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1834
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1834
Verleger:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
415 S.
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810x6

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segelschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
C

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ostdeutsche Morgenpost
  • Ostdeutsche Morgenpost 1922 (1922)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Januar 1922 (1)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Januar 1922 (2)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Januar 1922 (3)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Januar 1922 (4)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Januar 1922 (5)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Januar 1922 (6)
  • Ausgabe vom Samstag, den 07. Januar 1922 (7)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Januar 1922 (8)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Januar 1922 (9)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Januar 1922 (10)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Januar 1922 (11)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Januar 1922 (12)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Januar 1922 (13)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Januar 1922 (14)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Januar 1922 (15)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Januar 1922 (16)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Januar 1922 (17)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Januar 1922 (18)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Januar 1922 (19)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Januar 1922 (20)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 22. Januar 1922 (22)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 24. Januar 1922 (24)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Januar 1922 (25)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Januar 1922 (26)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Januar 1922 (27)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Januar 1922 (28)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Januar 1922 (30)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Januar 1922 (31)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. Februar 1922 (32)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. Februar 1922 (33)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. Februar 1922 (34)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. Februar 1922 (35)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. Februar 1922 (36)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. Februar 1922 (37)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. Februar 1922 (38)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. Februar 1922 (39)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. Februar 1922 (40)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. Februar 1922 (41)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. Februar 1922 (42)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. Februar 1922 (45)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. Februar 1922 (46)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. Februar 1922 (47)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. Februar 1922 (48)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. Februar 1922 (49)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. Februar 1922 (50)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. Februar 1922 (51)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. Februar 1922 (52)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. Februar 1922 (53)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. Februar 1922 (54)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. Februar 1922 (55)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. Februar 1922 (56)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. Februar 1922 (57)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. Februar 1922 (58)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. Februar 1922 (59)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. März 1922 (60)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. März 1922 (62)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. März 1922 (63)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. März 1922 (64)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. März 1922 (65)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. März 1922 (66)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 08. März 1922 (67)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. März 1922 (68)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. März 1922 (69)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. März 1922 (70)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 12. März 1922 (71)
  • Ausgabe vom Montag, den 13. März 1922 (72)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 14. März 1922 (73)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 15. März 1922 (74)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 16. März 1922 (75)
  • Ausgabe vom Freitag, den 17. März 1922 (76)
  • Ausgabe vom Samstag, den 18. März 1922 (77)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 19. März 1922 (78)
  • Ausgabe vom Montag, den 20. März 1922 (79)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 21. März 1922 (80)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 22. März 1922 (81)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 23. März 1922 (82)
  • Ausgabe vom Freitag, den 24. März 1922 (83)
  • Ausgabe vom Samstag, den 25. März 1922 (84)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 26. März 1922 (85)
  • Ausgabe vom Montag, den 27. März 1922 (86)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 28. März 1922 (87)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 29. März 1922 (88)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 30. März 1922 (89)
  • Ausgabe vom Samstag, den 01. April 1922 (91)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 02. April 1922 (92)
  • Ausgabe vom Montag, den 03. April 1922 (93)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 04. April 1922 (94)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 05. April 1922 (95)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 06. April 1922 (96)
  • Ausgabe vom Freitag, den 07. April 1922 (97)
  • Ausgabe vom Samstag, den 08. April 1922 (98)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 09. April 1922 (99)
  • Ausgabe vom Montag, den 10. April 1922 (100)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 11. April 1922 (101)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 12. April 1922 (102)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 13. April 1922 (103)
  • Ausgabe vom Freitag, den 14. April 1922 (104)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 16. April 1922 (105)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 18. April 1922 (106)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 19. April 1922 (107)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 20. April 1922 (108)
  • Ausgabe vom Freitag, den 21. April 1922 (109)
  • Ausgabe vom Samstag, den 22. April 1922 (110)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 23. April 1922 (111)
  • Ausgabe vom Montag, den 24. April 1922 (112)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 25. April 1922 (113)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 26. April 1922 (114)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 27. April 1922 (115)
  • Ausgabe vom Freitag, den 28. April 1922 (116)
  • Ausgabe vom Samstag, den 29. April 1922 (117)
  • Ausgabe vom Montag, den 01. Mai 1922 (119)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 02. Mai 1922 (120)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 03. Mai 1922 (121)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 04. Mai 1922 (122)
  • Ausgabe vom Freitag, den 05. Mai 1922 (123)
  • Ausgabe vom Samstag, den 06. Mai 1922 (124)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 07. Mai 1922 (125)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 10. Mai 1922 (128)
  • Ausgabe vom Samstag, den 13. Mai 1922 (131)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 14. Mai 1922 (132)
  • Ausgabe vom Montag, den 15. Mai 1922 (133)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 18. Mai 1922 (136)
  • Ausgabe vom Freitag, den 19. Mai 1922 (137)
  • Ausgabe vom Samstag, den 20. Mai 1922 (138)
  • Ausgabe vom Montag, den 22. Mai 1922 (140)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 23. Mai 1922 (141)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 24. Mai 1922 (142)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 25. Mai 1922 (143)
  • Ausgabe vom Freitag, den 26. Mai 1922 (144)
  • Ausgabe vom Samstag, den 27. Mai 1922 (145)
  • Ausgabe vom Montag, den 29. Mai 1922 (147)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 30. Mai 1922 (148)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 15. August 1922 (224)
  • Ausgabe vom Freitag, den 18. August 1922 (227)
  • Ausgabe vom Samstag, den 19. August 1922 (228)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 20. August 1922 (229)
  • Ausgabe vom Montag, den 21. August 1922 (230)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 22. August 1922 (231)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 23. August 1922 (232)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 24. August 1922 (233)
  • Ausgabe vom Freitag, den 25. August 1922 (234)
  • Ausgabe vom Samstag, den 26. August 1922 (235)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 27. August 1922 (236)
  • Ausgabe vom Montag, den 28. August 1922 (237)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 29. August 1922 (238)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 30. August 1922 (239)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 31. August 1922 (240)
  • Ausgabe vom Freitag, den 01. September 1922 (241)
  • Ausgabe vom Samstag, den 02. September 1922 (242)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 03. September 1922 (243)
  • Ausgabe vom Montag, den 04. September 1922 (244)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 05. September 1922 (245)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 06. September 1922 (246)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 07. September 1922 (247)
  • Ausgabe vom Freitag, den 08. September 1922 (248)
  • Ausgabe vom Samstag, den 09. September 1922 (249)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 10. September 1922 (250)
  • Ausgabe vom Montag, den 11. September 1922 (251)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 12. September 1922 (252)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 13. September 1922 (253)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 14. September 1922 (254)
  • Ausgabe vom Freitag, den 15. September 1922 (255)
  • Ausgabe vom Samstag, den 16. September 1922 (256)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 17. September 1922 (257)
  • Ausgabe vom Montag, den 18. September 1922 (258)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 19. September 1922 (259)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 20. September 1922 (260)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 21. September 1922 (261)
  • Ausgabe vom Freitag, den 22. September 1922 (262)
  • Ausgabe vom Samstag, den 23. September 1922 (263)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 24. September 1922 (264)
  • Ausgabe vom Montag, den 25. September 1922 (265)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 26. September 1922 (266)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 27. September 1922 (267)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 28. September 1922 (268)
  • Ausgabe vom Freitag, den 29. September 1922 (269)
  • Ausgabe vom Samstag, den 30. September 1922 (270)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 01. Oktober 1922 (271)
  • Ausgabe vom Montag, den 02. Oktober 1922 (272)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 03. Oktober 1922 (273)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 04. Oktober 1922 (274)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 05. Oktober 1922 (275)
  • Ausgabe vom Freitag, den 06. Oktober 1922 (276)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 08. Oktober 1922 (278)
  • Ausgabe vom Montag, den 09. Oktober 1922 (279)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 10. Oktober 1922 (280)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 11. Oktober 1922 (281)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 12. Oktober 1922 (282)
  • Ausgabe vom Freitag, den 13. Oktober 1922 (283)
  • Ausgabe vom Samstag, den 14. Oktober 1922 (284)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 15. Oktober 1922 (285)
  • Ausgabe vom Montag, den 16. Oktober 1922 (286)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 17. Oktober 1922 (287)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 18. Oktober 1922 (288)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 19. Oktober 1922 (289)
  • Ausgabe vom Freitag, den 20. Oktober 1922 (290)
  • Ausgabe vom Montag, den 23. Oktober 1922 (293)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 25. Oktober 1922 (295)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 26. Oktober 1922 (296)
  • Ausgabe vom Freitag, den 27. Oktober 1922 (297)
  • Ausgabe vom Samstag, den 28. Oktober 1922 (298)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 29. Oktober 1922 (299)
  • Ausgabe vom Montag, den 30. Oktober 1922 (300)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 31. Oktober 1922 (301)
  • Ausgabe vom Mittwoch, den 01. November 1922 (302)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 02. November 1922 (303)
  • Ausgabe vom Freitag, den 03. November 1922 (304)
  • Ausgabe vom Samstag, den 04. November 1922 (305)
  • Ausgabe vom Sonntag, den 05. November 1922 (306)
  • Ausgabe vom Montag, den 06. November 1922 (307)
  • Ausgabe vom Dienstag, den 07. November 1922 (308)
  • Ausgabe vom Donnerstag, den 09. November 1922 (310)
  • Ausgabe vom Freitag, den 10. November 1922 (311)
  • Ausgabe vom Samstag, den 11. November 1922 (312)

Volltext

FJF 
⸗22t14 
saãnnerchor, Harmonie 1835 e. V.“ Radolell 
Samstag, den 26. Juli 1941 
bends 8.30 Uhr 34ual in Radolfzell 
hrohet Lomer 
Die Deutsche Arbeitsfront 
I56. „Kraft durch Freude“ 
Kreisdienststelle Ueberlingen. 
leberlingen am Montag, den 28. juli 1941 im Museumsseeol 
Moersburꝗ am Diensteg, den 29. Juli 1941 im Neuen Schloss 
— 
FAν BSüI 
Werke von: 
L S. Bach. V. A. Mozart. Fr. Schubert, sulius Veismann 
Mitvwirkende: 
Professor Gussstav Scheck, Berlin (Flöte) 
Prolessor Julius Weismann, Freiburg (Kavier) 
Beginn: 20.15 Uhr. Eintrifi: RM. 1.50 - 2.50 
Rarienvorverkaul: Ueberlingen RdF. Dienststelle, Franziskanerstrabe 15 
Meersburęg Stadt. Verkehrsbüro. Dia/7i 
Als Gäste virken mit: 
Nannergesangvrerein , Glũckant“ Blumberg 
Tamr- und Ballettsehule Diebolt, Konstanz 
di Känig, Bariton, Radolsrell 
Drehestervereinigung Blumherg. 
Programme berechtigen zum Fintritt und sind solche zum 
preise von RM. —, 50 an der Abendkasse 2u haben. 
Saalölinung 19.20 Uhr. 
Alle Sangestreunde von Radolzell und Umge- 
bung werden hierzu freundlichst eingeladen. 
Die Vereinsführuny. 
—2 Arb dung werden bis 10. August 
— —— — 
ERo— —vren 
ucht mehr angenommen. Ab 10. August ist meine Werkstatte nur 
ioch Mittwoch und Samstag geölinet. 
Prust Nell, Schuhmachermeisster, Ue berlinmgen;/See. 
Gasthaus, /dler“Radolfzel 
ONIERT— 
—* 
wa 
zeslügelaller art 
sowie Tauben 
kauten A s8/20o 
Rramer & BRaur 
PfulIIendorff — Fernrut 289 
—IC 
misfel 
empñehlt 
Drogerie Booz 
Ffnllendorf Bss/ 186 
Helmut Sprenger 
staatl. gepr. Dentist, Stoc kach 
14341 
n 
Adler · lichtzpese 
Pfullendorx 
¶ eeeeeeeeee 
Samstagabend 8 Uhr 
donntagnachmittlag 23 Vhr 
Sonntagabend s8 ica Ubr 
a4 
„larl Pelers 
ine Hens-Hlhers-Produktion der 
Bavaria Filmkunst. 
Neue Vochenscheiu 
Jugendirei K 209/35 
—8107 
— 4 
IS. Gaufi ImsatelIe 
onntag, 27. Juli, 16 u. 2024 Uhr 
STOCRACH Nss 211 
4 
orgenroi 
in Heldenlied von der deutschen 
U- Boot-·Valie. 
eue Vochenschau beililm 
agendliche haben zur Mitiags- 
vorführung Zutriti. 
In Stabdt und Bezirk 
5tockach 
ist die „Bodensee-Rundschau— 
die weitverbreitetste Tageszei⸗ 
ung. das amtliche Verkündi— 
jungsblatt aller Behörden und 
as parteiamtliche Organ der 
2SDAP. 
Isnistastelle bibssuer 
Vscnfstastelle blbslue 
*rarteiheim Fernruf 270 
ASs.-Gaufi ImstelIIe 
——— 
Kino 2m Lamum Engen 
tilmyorführung am Sounbas, den 
27. Jull ds. Is. abends 8 her 
„Ohmm RKrũgeor“ 
Ein Film vom heldenmütigen Rampft 
der Buren. Nsa 2i3 
AnBerdem die VJιιäι 
— — w 
Unsere Geschäftsstelle 
in Engen 
Eapiergeschäst Seger) erreichen 
ðvi lernmündlich unter Nr. 359 
—IAD— ĩ 
*8 bß t 9 u — 2 4 
*51441 — — 
Vifenfliche Verbandss parkas:o) 
2 
nresbilanz von Ende 1940 
kn ermiecen 
50 727. 29 v mii gesetalicher RUncligungsfriat — — ——————— 
s6 21.1s be i neetrini 
8 046.56 Clünbiger 
b) Tinlagon deutscher Rreditinstiluie 37988.70 
c) sonstige Glaubiger..... 416426.02 
Von der Summe b) und e) enttiallen aul 
aa) jederzeit lallige Gelder .. 14606 9803.58 
bb) ieste Gelder u. Gelder aui RUndigung IB86 348. 14 
angfristige Anlelhen. 
bdurch'anfende kredite (nur Treuhandgeschätte. 
Hußerdem Entschuldungsdarlehen.130 484.56 
zuellagen nach 5 I XVG. 
a) ßeset⸗ liche Sicherheitsrucklasfgeee 
6) Iens Rursrũcklages · 
Uekstelta azen... 2 
osten, die der Rechnaagsabgrenrung Sienee 
Summe der Passiva 
in den Passlven sind enthalten: M 
a) Gesamtvernflichtungen nach S II Absa. 1I RWG 
Passivse 1 bis . —3 
b) Gesamtve pilichtung. nach I6kG Possiva 2 bis 5) 
ßesamtes hastendes Eigenkapital nach S II Abs. 2 KW& 
Passiva 7 ⁊uzuglich 1I1, Soweit der ausgewiesene Rein- 
—nn dan Rucie aαν H,ν IRVG -uge lührt wvird] 
Ibzugnlud dee 
ikliva 
—— —— 
wreserre 
) Rassenboestand (deutsche u.susland. Zahlungsmittel) 
Cuihaben aul Reichsbankgiro- und Postscheckkonto 
*sei.. — — 
der Qesamtsumms 4 sind enthalten: 
Vechsel, die dem 513 HAbps. I Lisler t des Gesetzes 
bor dis Deuische Reichsbenk entsprechen Hon- 
elswachsael nach 8 16 Ahs. ? RUG)..... 
Nertpapcere 
Inleihen und Schatranweisungen des Reichs 
Uleihen ond Schatrzanweisungen des eis · Landes 
chuldverschreibungen d. Umschuldungs verhandes 
eutscher Gemeinden... .. · * 
donstigs Kommunele Wertpapiere... 
donstige Wertpapiere..⸗ ·⸗ 
der Gesamtsumme sind enthelten: 
Vertpapiere, die die Reichsssbonk beleihen dari. 
lar mter aui das Liquiditats - Soll anrechenbare 
ANertpapierrreee.. 2* 
hnaben bel anderen dentsehen Kreditinstituten 
mit einer Falligkeit bis zu 3 Nonaten. 
aa) bei der eigenen Girozentralæ. 
ab) bei sonstigen Rreditinstituten 
Von der Summe a) sind taglich IüIg (Nostro- 
guthahenJ 
darunter aut Liquiditâts Ronten. 
langeriristige Guihaben hei der eigenen GQirozentrale 
ald ier F Uauf. Rechn· 
Gebists· und aonsi. ðllenil. rechli. Rrpersch. 
anucere Schulduner. 222460282 
in der Summe 7 c) sind enihalten: * 
aa) gedeckt durch hörsongüngige Wertpapiere, 
dob) gedockt durch ronstige Sicherheiten.. .. 
wotheken, Erund- and Rentenschulden 
q aul landvirischaltliche Gprundstueke...... 
Naui sonstige (stüdtische) Grundstücke. 
ln der Gesamtsumme 8 sind enthasten: mit einer 
Flilligkeit oder undigunsirixt von mindest. 12 Mon. 
Archlausende Kredite (nur Treuhandgeschüste).. 
Auserdem Enischuldungsdarlehen...... 
il ie Zustorderauxen 566 
Davon sind vor dem 30. November ixlig gewesen 
eparkase ........... 
ret angzen.. .. 
Darunter Betessigungen bel der eigenen Girozentrole 
und beim 2ustandinen Sparkarvent Girorerben“ 
rundsatuche aud Cebaude * 
) dem aigenen Geschustsbetrieb dienende..... 
Arlebs · und Ceschãnisausstatiaugg......... 
oastige aktve —D — 
wien. die der Rechnengsabgrenruus dtenen,55 
— — — 
Summe der Aktiva 
* — 
en Akthven und ln den Passiven cind enthalten: 
Eorderungen an den Qevührverbenda 
kordearungen an die Niteliader des Vorsiandes WVer⸗ 
Zltungar ates, an vonlie im Fu e anäs 
T genannte Personen owis an Unternehmen, 
ei denen oin Inhaber ode persdnlich hastender 
eren als Geschattsleiter oder Nitgned eines 
orvaitungeträgers der Sparnasse angenn 
Anlagen nach S17 Abs. RG and 199 
⁊ al.x6 — 
20 913.86 
—E 
7 412.20 
52341 
o 
i02 380.26 
a10 425. 
zis w134 
202 39.03 
B idi.⸗⸗ 
118 461. 34 
28. 
e do la 20 461. 324 
lia 60 ass.ʒ86 
17oa 957.74 
671 216. 32 
— 
*422 
Sewinn-u. Verlustrechnunꝗ für das lahr 1940 
lufwand krirag 
—ranr—V BVNEVNVEE — BBIZÿÿLO l“uOl VÊ?p F“ rrnnr rn⁊ 
Ausgaben für Ziasen —J n RM. I. Einnahmen aus TZinsen u. RM. 
gegehenentalls Kredit⸗ gegehenentalls Kreditpro 
drislonen visionen......83160 457 33 
) Spareinlagenrinsen n9 oο 95 . nakmen aus sonstigen 
b) Zinsen lur Giroeinle- pro visionen, Cehunrea 
gen und Depositen is 634.665 derzi. 
) Zinsen u. Provisionen 7 ——A 
sur auigenomm Geider 175261Ertrage aus Retelligungen 
ch sonstige Zinsen — ⸗ Ladursgeviune 
. ausgaben, für sonstige 2) ęeflektivee... 
Provisionen und dergl. 340.36 b) buchmabigee 
3 33— Ruckgrift auf die Ruicclag. 
a) persðnliche — uüͤn 
ae un Lnnoh gus 3ereucklece 
2. soziale Abgaben. 2 70488 e 
w Aehiese Gne ] n isssz denstige trirare 
musicicraufvand Pavon RM. 5018.- 
Interhaltungskosten o21.22 Urundstuciserirãce 
ersicherungen 38.70 Sonstige Zewvendangen 
Arundstuckssteuern 504. ihei nicht · ðvlientsichen 
enern (onne 4c) J vharkassen· Verlust) 
Röorperscheftsteuer 2283. ⸗ — 
Vermsgensteuer 353,78 
Gewerbesteuer 36.2 
sonstige Steuern. 68 
cnresbungen autf 
baude. — 
Beiriebsausstatlung 
Hypotheken 
:) Sonstige Forderungen 
rsvercuste 
eflektieeee 
hmäßbige 
ung an dle Kurs- 
age 77 
2. Sonstige Ausvwendungen 6 137.20 
21 730.00 OD. Cewinn 1 
— * 
124 800. J Summe 543 392.91 Summe 
Uberlingen a. B, den 1. Juli 1041. Dberlinges a. B., den 28. Marz 1941 
her Vervaltangsrat: IV- Ed. Thum, Sipplngen-Der Sparkassenleltor: Gley 
Burgermeister * BSpaorkassendirektlor 
ach phchimaßit jebes vowi tei d Nachweise wird —X 
gor Prufung aul i tigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nechweise vird lestgestelit, dat 
8 Buchlstakrone ad a e e Voischriften und den einschläügigen Bestimmungen entsprechen, und daß im übrigen auer 
wirtechaliuenon Verhitnisae ãoe hotriebe ααιιινα Peιν—Standungen nicht ergeben haben. 
Ra n — 
ebein, aas j. Ih iou Badischer Sparkassen- und Giroverband 
— Prusungastelle 
Beævalousdirettar; Ra ule— Der Verbandarevisort Len te r να 
—2 8 
eechalichorichi exi in aen esekuftsrauman der Svarkaase xur Tinsicht aul. 
Wegon Penovisrung meinor bo 
ichãffterãumo bloibt moin boirisb 
ron Moniag, den 28. lust bis 
ainzchssehlick Mifttwoch, der 
6. Auqgust 
hloss e— 
iummne 
Dr. Sprisßßler, Lahnaræt 
Singen-Hohentwiel 
abresend bis 16. Auqust 1941 
Zur Becuchtungql 
Moin Foto-Geschãit bleibt wogen Krankheit voraussichtlich 
a I νο Iι να 
geschlossen 
Fofo·Oit, Singen Hohemwiel 
Freu . Albrechui O s/⁊o 
finkaufsssfaschen 
krnfehüfe 
bei Grathwolil 
Volks- und Handwerkskunst 
Sinmgen-Hohentwäael 
Scheflelstrafte 9 
Fladi· und feueruerrmuxi. 
Singen-Hoheniwiel 
Heute Samstag Bis6s“o 
Sladsgarlenkonzers 
— Begirmn punkt 20 Un 
IC 
gegrundet 1875 
Am Sonntag, den 27. Juli 1941, nachmiftags 15 Uhr 
lindet in der „Prauerei Straub“ in Meßkirch eine 
außerordentliche 
Hauntversammlung 
16 
mit lolgender Tagesordnung statt: 
. Bekanntgabe des Prüfungsberichts über die vom 5. bis 
10. Derember 1940 durch den Verbandsprüler vorgenommene 
Revision und Erklärung des Hufsichtsrates hierzu 
Umwandlungę der Rreditkasse Meßkirch in eine Genossen- 
schalt mit beschräãnkter Haftpilient und Stalutenünderung. 
. Verschmelzung der Mesgkircher Volkshank mit der Rredit- 
kasse Meßkirch und Genehmigung dieser Verschmelætng. 
4. Nahl des Aulslchtsrates. n 
Wir laden unsere Mitglieder 2u recht 2αοοι Besuche 
hierzu ein. 
Meßkireh, den 16. Juli 1941. Xoa/is 
Der Vorstancl: 
Mayer Heidegger Schüähle. 
— 
— 
—I 
Mehkircher Vollhanbe. 6. m. h. H. 
gegrũndet 1864 
Am Sonntag, den 27. Jull, nachmittags 3 Ubr, find 
ee α —— 
— 
auherordenlliche Haupverrammlungq 
ztait. —Tagesordnung: 
Verschmelzung der Mestkircher Volksbank mit der Rreditkasse 
Meßtkirch und Genehmigung des Verschmelzungsvertrages. 
ir laden hierzu unsere Mitglieder 2u recht zahlrelchem Besuche ein. 
Ueßkiroh, den 19. Juli 1941. 
Daeor Vorstanch: 
Eisinger Willibald Blum 
2. Zt. bei der Wehrachit 
Ar 
—EVRD 
ĩnmachhülfe 
Surkenhũlfe 
Friko, das ideale 
Konservierunꝗqsmiffe 
hilit Zucker sparen 
Gurken-Krauferessiq 
Weinessiꝗ 
kinmachhau 
Salixvlpergameni 
»benzmillel · Birkhose⸗ 
— —X 
—ZAA—— 
—F Oo 
* * 
——— ,tett 
, 
Singen-Tohentwiel: Hohentwiel- 
und Schellel·Drogerie Hans Bauer. 
Drogerie Sauter 
DVebertingen: Pariumerie Seiler, 
Hindenburgstrate 38, 
Drogerie Gottiried Muller 
— —hdäroserie BRartian. 
WVANMTEM 
nebst Brut sowie alle anderen 
Ungeziesersorten werden restlos 
vernichtef 8 
Karl Hess ꝓ0oloo. Desinfeklor 
Findan· Uhentwiel. domeasir9 
5 
A4 4 
Die nichtverbrauchten und für den Umtausch eingesparten Brot⸗ 
marken der 23. 24. und 25. Periode sind aufgeklebt und mit Namen 
versehen bis zum 2. August 1941 auf der ehe Wirtschaftsstelle 
abzugeben. Eine spätere Annahme ist ohne Rücksicht auf irgend⸗ 
welche Gründe ausgeschlossen. 
Meersburg, den 25. Juli 9a1 p 
Der Buͤrgermeisteritellvertreter
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1941.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.