Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

33. Jahrgang (1896)

Bibliografische Daten

fullscreen: 33. Jahrgang (1896)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Registre international de classification de navires
Publikationsort:
Paris
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810X

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-722
Titel:
12. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1840
Publikationsort:
Paris
Veröffentlichungsjahr:
1840
Verleger:
Bureau Veritas
Größe der Vorlage:
447 S.
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=54962810x12

Index

Strukturtyp:
Index
Titel:
Segelschiffe

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
A

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 33. Jahrgang (1896)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

406 disscntirenden Begutachtern ist dagegen wie uns scheint nicht Tiefe 6150 Tons laden und mit allen Verbesserungen der mit Unrecht geltend gemacht worden dass der Nutzen einer solchen verl�ngerten Dienstzeit am Lande mehr wie fraglich sei. In allen grossen Werktt�tten am Lande trete die Handarbeit immer mehr vor der Maschinenarbeit zur�ck. Feile und Meissel auf deren Handhabung der Maschinist an Bord bei vorkommenden Reparaturen angewiesen sei wurden am Lande i mi n o r we n i g e r g e b r a u c h t u n d s o we i t d i e p r a k t i s c h e n l l a n d - griffo in Betracht kommen k�nne man davon au Bord in einem Jahre mehr lernen als am Lande in zwei. Die Maschinen- bauanstalten werden naturgem�ss nicht auf dem Fusse von Lehranstalten gehalten und der Arbeiter werde obno R�cksicht darauf ob er etwas lerne oder nicht zu der Arbeit verwendet zu der er sic h am besten eigne. A uc h der Sc haf f ung eines dritten lr�fungsgradcs widersetzten sich verschiedene der Be- gutachter weil dadurch der Beruf erschwert werde und sich weniger junge Leute demselben widmen w�rden. Ge r ma n i s c h e r L l o y d . N a c h d e r s o e b e n v e r � f f e n t l i c h t e n Statistik dieser Klassifikations-Gesellschaft betr�gt die Zahl der im Monat Juli d. .1. bekannt gewordenen Totalverinste 07. Da r u n t e r wa r e n 20 Da mp f e r u n d z wa r a me r i k a n i s c h e 4 britische 7 chilenische 1 deutsche 1 japanische 1 nieder- l�ndische 1. norwegische 3. spanische 2 ferner -17 Segler amerikanische 17 britische 3 deutsehe 2 franz�sische i t a l i e n i s c h e . 1 n i e d e r l � n d i s c h e r . 8 n o r we g i s c h e 3 � s t e r - reichische 2 russische 4 schwedische. Der Nachtrag zum Register dieser Gesellschaft verzeichnet an neu BUfgOUOnilllO- nen resp. neu klassifizirtcnFahrzeugen 7 Dampfer und �Scgler. V e r � n d e r u n g e n u n d Ko r r e c t u r e n b e t r e f f e n d d i e b e r e i t s i m Register pro 1803 enthaltenen Schiffe sind nachzutragen bis 27 Dampfern und 30 Seglern. Sc hif f bau. Um das Bewachset der Schiffsb�den mit Muscheln zu verhindern hat man neuerdings in den Kriegs- marinen wieder Wiedas fr�her bei h�lzernen Schiffen geschehen Dideiikupf erung eingef�hrt. A uf die eiserne Sc hif f swandung wird zun�chst eine dicke Holzbekleidung aufgesetzt und auf dieser die Kupferplatteu befestigt. Die dadurch geschaffene Zwischenschicht aus Holz verhindert die galvanische Wirkung zwischen Kupfer und Eisen die in der Regel eine rapide Zer- st�rung des letzteren zur Folge hat. Dabei sind aber immer no c h das St euer die Sc hraube und die V o r der - und Hi nt er - st even bei denen eine so lc he Bedec kung mit Ho l z nic ht a n - h�ngig ist der zerst�renden galvanischen Wirkung ausgesetzt Man stellt diese Theile statt wie fr�her aus Schmiede- oder liusseisen in neuester Zeit aus Phosphorbrouee her einet Neuzeit versehen werden. A m Sonnabend voriger Woche lief auf der Reiherstieg- Schiffswerft der f�r die Ostafrika-Linie erbaute Dampfer K�nig vom Stapel. Der K� nig ist ein Schwesterschiff des bei Blohm Voss erbauten Dampfers Herzog und wie dieser nach dum Doppulschrunbcnsystom gebaut. Dur neue Dampfer bat eine L�nge von 400 Fuss eine Breite von 47 Fuss bei einer Tiefe von 24 Fuss und einem Tiefgang von 23 Fuss. Dio Maschinen sollen je 1200 Pferdekr�fte indiciren. Die Tragf�higkeit betragt 0000 Tons. Das Schiff soll 11 Knoten por Stunde laufen. Verkehr im Kaiser Wilheim-Kanal. Nach der uns von der Firma Sartori Berger Kiel Brunsb�ttel und Holtenau zu- gegangenen Statistik passirten in der Zeit vom 1. bis 15. Aug. d. J. 390 Schiffe den Kanal ost- und westw�rts. Die Deutsche Levantelinie und der deutsche Export Dio Norddeutsche Allgemeine Zeitung schreibt Von den preussi- schen Staatsbahuen wurde vor wenigen Jahren im Verein mit der Deutschen Levantelinie zu Hamburg eine direkte Guter- abfertigung mit direkten Tarifen von den gr�sseren deutschen Industriepl�tzen �ber Hamburg nach den H�fen der Levante und den Bahnen der Balkanstaaten eingerichtet. Diese Mass- regel ist dein Absatz deutscher Krzuugnissu im Osten sehr f�rderlich gewesen. Indem Ocsteri eichischen llandelsmuseum wird von dem �sterreichisch-ungarischen Vizekonsulat zu Varna u. a. folgendes hier�ber berichtet Von allen Schiffskompag- nien mit Ausnahme der Johnstone Linie hat im Einfuhr- gesch�fte dio Deutsche Levantelinie die bedeutendsten F o r t s c h r i t t e a u f z u we i s e n . I m L a u f e d e r f � n f J a h r e i h r e s Bestehens hat sie sich gut bew�hrt und ganz t�chtige Gesch�fte g e ma c h t . Da s P r i n c i p d e r d i r e k t e n G� t e r v e r f r a c h t u n g a u s Legierung von Kupfer und Zinn im Vcrh�ltniss von l I del i n g e r i n g e r Me n g e e i n e l h o s p b o r v c r b i n d u n g b e i g e f � g t w i r d . Dieser geringe Zusatz des nicht metallischen Dementi gen�gt um der Legierung grosse Widerstandsf�higkeit und Festigkeit zu vorleihen. Von den z. Z. im Bau befindlichen Schiffen wird der englische Kreuzer I. Klasse Diadem die oben erw�hnten Scbiffstheile aus lhosphorbronce erhalten. Der Dreis derselben stellt sich verarbeitet auf ca. 2000 11 per Ton Gewicht. Das nunmehr fertig gestellt. Es ist 670 laug oben 108 8 und Steuer dieses Schiffes allein wird etwa 17 Tons wiegen und am Grund 00 4 breit. Die Wassertiefo m der Schleuse mithin auf rund 34000 . zu stehen kommen Der Hinter- betr�gt 29. Wenn das Dock nicht f�r din Marine Innutzt stoveu wiegt etwa 22 Tons und Alles iu Allem wird an diesem Schiffe etwa 100 Tons Phosphorbronce zur Anwendung kommen die iusgesammt einen Werth von Jt 200000 repr�sentirt. Die Hamburg - S�damerikanische Dampfschiff- fahrts-Gesellscbaft hat mit der Reiherstieg-Schiffswerft deu Bau eines Dampfers abgeschlossen. Derselbe wird gleich den bei der Reiherstieg-Schiffswerft und Blohm Voss im Bau befindlichen beiden Dampfern bei 370 Fuss L�nge in der Wasserlinie 10 Fuss �ber deu Spanten und 31 Fuss ganze To nnen Die Redaktion. beliebigen Industrieorten Deutschlands hierher allen Stationen der Bahn V ar na Rust sc huk hiesigen Importeur manche Schwierigkeiten erspart. s c h r i t t i n d e r E i n f u h r d e r De u t s c h e n L e v a n t e l i n i e l � s s t sich am anschaulichsten aus nachstehenden Z if f ern ersehen Im Jahre 1S91 brachten ihre Schiffe 183914 kg 1S92 687018 kg 1S93 633503 kg 1894 1 ISO 024 und 1895 1431074 kg. Die Zunahme 189495 betrug also noch nicht einmal 250 Kleine 31ittheillinken. Die Furness-Linie beabsichtigt eine regul�re Dampferfahrt zwischen New-York Genua Li vomo und Neapel zu gr�nden. Das grosse Trockendock der Marinewerft in Brooklyn ist wird kann diu Marincverwaltung auch dio Aufnahme von Handelsschiffen gestatten. Der Nordd. Lloyd die Uamburg-Amerika-Linie und die Wite-Star-Linie werden nach einer Uebereinkunft mit der New- Yorker Postbeh�rde hinfort ihre Post schon bei Sandyhook an Schleppdampfer �bergeben. W�hrend der Fahrt auf dorn Schlepper nach der Stadt sortiren dann Postbeamte die S�cke um sie sofort nach Ankunft expodiren zu k�nnen. oder nach bat dem Der Fort-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

33. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.