Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1857 (16)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1857 (16)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
Publikationsort:
Engen
Verlag:
Anton Roos

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1857
Band, Heft, Nummer:
16
Publikationsort:
Engen
Veröffentlichungsjahr:
1857
Verlag:
Anton Roos'sche Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
20,3 x 25,6 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7_1857

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
  • Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1857 (16)
  • Register zu den amtlichen Verordnungen und Bekanntmachungen

Volltext

Indem ich alle in meinem Fach vorkommenden Arbei⸗ 
sen nicht nur solid und nach neuester Fasson zu fertigen 
im Stande bin, sondern auch meine Kunden immer 
prompt zu bedienen mich bestreben werde, so empfehle ich 
mich hiemit bestens, und bitte um geneigtes Zutrauen. 
Weiterdingen, den 24. Dezember 1857. 
Jos. Haag, Schustermeister. 
Wegenschafts-Versteigerung. 
sHeudorf, Amt Stockach.] In Folge 
Auftrags großh. Amtsrevisorats werden aus 
der Verlassenschaftstheilung der verstorbe⸗ 
nen Ignaz Müllers Wittiwe Maria geb. Heim dahier 
nachbenannte in hiesiger Gemarkung gelegene Liegen⸗ 
schaften am 
Samstagdens9. Janunark. J. 
Vormittags9 Uhr 
im dasigen Loͤwenwirthshause einer öffentlichen Steige⸗ 
rung ausgesetzt, wobei der Zuschlag ersolgt, wenn der 
Schätzungspreis erreicht winr 
Ein zweistöckiges Wohnhaus mit Scheuer 
und Siallung unter einem Dach sammt 
Hausvlatz und Oesngiche. taxirt 60o0 fl. 
2 Jauchert 1 Vierling 58 Ruthen Acker in 
sieben Stücken, tarlen 505 fl. 
3 Vrla. 8 Rth. Wies in drei Stücken taxirt 115 fl. 
Summa 1220 fl. 
wozu Steigerungsliebyaber eingeladen sind. 
Heudorf, den 18. Dezember 1857. 
Bürgermeister Muͤller. 
vdt. Rathschreiber Jäger. 
Abbruch⸗-Versteigerung. 
[Boll, Amt Meßkirch.] Xaver Muff⸗ 
ler versteiger am Donnerstag den 
J. Januarkk. J. Vormittags 10 Uhr im Gasthaus 
zum Kreuz dahier, eine zweistöckige Scheuer mit 2 
Stallungen und einem Anhängeschopf zum Abbruch, 
wozu lusttragende Steigerer eingeladen werden. 
Boll, den 24. Dezember 1857. 
Xaver Muffler. 
Tanzmusik⸗Anzeige. 
Nächsten Neujahrstag wird im 
Schweizerhaus bei Thayngen Tanz⸗ 
nusik abgehalten. 
Sodann wird am 6. Januar, als 
am Dreikönigtag, musikalische Unterbaltung gegeben, 
wozu ergebenst einladet 
J ˖ J. Schildknecht, 
zum Schweizerhaus. 
Tanzmusik-Anzeige. 
In Moskau bei Ramsen wird am 
Neujahrstag bei guter Musik Tanz ab⸗ 
IJuzalten, wozu höflich einladet 
Ramsen, den 27. Dezember 1857. 
Peter Gnädinger, Wirth 
in Moskau. 
Veranwornich· 8. Weibel 
338 
ꝛiuss COMNCGEDF IM. 
CuInisehe Lebens-Versicherungs- 
GesellIsehaft. 
Grundkapital der Gesellschaft: 10,000, 00 0 Thaler. 
Beim herannahenden Jahresschluß wird daran er⸗ 
innert, daß die Aufnahme in die Kinder⸗Versorgungs⸗ 
Kassen zum diesjährigen Normalbeitrage nur bis zum 
31. Dezember d. J. statifinden kann; nach Ablauf die⸗ 
ses Termins wird der Zutritt nur gegen angemessene 
Erhöhung der Beiträge gestattet. 
Anch Lebensversicherungen, Leibrenten, Pensionen, 
passagier⸗Versicherungen gewaͤhrt die Concordia gegen 
feste und billige Prämien zu den liberalsten Bedingungen. 
Am Schlusse des Jahres 1856 waren auf den To⸗ 
desfall versichert 83405 Personen mit 5,209,000 
Thaler Kapital und 21,400 Thaler Renten. 
In die Kinder-Versorgungskassen waren bis dahin 
183,815 Kinder eingeschrieben. 
Ausführliche Prospekte und Tarife sowie jede ge⸗ 
wünschte Auskunft bei 
Carl Bareth in Radolfzell. 
Theater in Engen. 
Freitag den 1. Jannar 1858 wird aufge— 
führt: Das Abeuteuer in der Neujahrsnacht 
oder Der Maskenball. Lustspiel in 3 Aklten von J. 
Plötz, bearbeitet nach Zschokkes Erzählung. 
Sonntag den 3. Januar 1858: Der Hei— 
rathsantrag auf Helgoland oder Die Entfüh⸗ 
p um Mitterunacht. Lustspiel in 83 Alten von J. 
Schneider. 
Fruchhyvreise. 
Engen, am 28. Dezember 1857. 
Frucht⸗ Wertaufte 
GBattung. Duantitat 
vc 
—— 
Finzelue Prefft 
·ster niederster 
eyr. Mur 
kr. 
80 
40 
*ias⸗ 
Kernen 
Weizen 
Gersten 
daber 
Veesen 
Bohnen 
n 
kr. 
sernen 50 
Kernen neuer — 
Weizen — 
daber. 15 
Roggen 
Delsaamen — — —ñ— — 
Villingen, 22. Dez. Kernen ...ir. Roggen 
si 2 tr.“— fl. 58 ir. Gersten — il: 43 kr. — fl. — kIr. Boh⸗ 
nen — fi. 56 kr. — fl. 52 kr. Mischelfrucht 48 kr. 41 kr. Haber 
13 kr. 36 kr. Erbsen 54 kr. 
Brod⸗ und Viktualienpreise zu Engen am 28. Dez. 
Schildbrod: 22 Lth. 4 kr. 11 Lth. Ikr. 827. Ltheukr. Schwarz⸗ 
brod 1 Pfd. 3 kr— hir. Palbweißbrod Pfd. 4 kr. — bir. Weis⸗ 
zrod 1 Pfd. — kr. — blr. Rindfleisch 12 kx. Schmalfleisch 10 kr. 
Zalbfleisch 8i/, kr. Schaaffleisch — kr Schweinefleisch 12kr. Geraͤu⸗ 
herler Sped 28 kr. Schmalz 32 kr. Butter 24 kr. Schweine⸗ 
hnalz 28 ir. Weißmehi 5 ir. — dir. Brodmehl aDkr. — hlr. 
— — ——— — — . — — — — — — 
Druck und Verlag der A. Roos'schen Buchdruckerei in Engen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt Für Die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld Und Stühlingen, Jg. 1857. Anton Roos’sche Buchdruckerei, 1857.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.