Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1856 (15)

Bibliografische Daten

fullscreen: Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1856 (15)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
Publikationsort:
Engen
Verlag:
Anton Roos

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1856
Band, Heft, Nummer:
15
Publikationsort:
Engen
Veröffentlichungsjahr:
1856
Verlag:
Anton Roos'sche Buchdruckerei
Größe der Vorlage:
20,7 x 26,3 cm

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=344181-7_1856

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Höhgauer Erzähler. Verkündigungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen und Radolfzell
  • Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt für die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld und Stühlingen, Jg. 1856 (15)
  • Register zu den amtlichen Verordnungen und Bekanntmachungen
  • Lied des Gesangvereins Eintracht zu Meßkirch für die Vermählungsfeier Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs Friedrich von Baden mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Louise von Preußen

Volltext

89 
X Geld⸗Antrag. 
IRadolfzell.J Bei dem Schulfond dahier 
75 koͤnnen in Baͤlde 3—400 fl. angeliehen werden. 
Verrechner Zembrodt. 
Geld-Antrag. 
Beim Armenfond in Wiechs sind gegen 
gesetzliche Güterversicherung und 5040 
Zins 128 3. sogleich auszuleihen. 
Werqs, den 22. Dezember 1856. 
Der Stiftungsvorstand. 
Geld⸗Ausleihung. 
Bei Unterzeichnetem liegen sogleich ge⸗ 
gen gesetzliches Unterpfand zu 30/ ver⸗ 
zinslich 1150 Gulden Pfarrhaus-Baufonds- Gelder 
ganz oder theilweise in Bereitschaft. 
Büesingen, den 23. Dezember 1856. 
Friedrich Heller, Rechner. 
2127.3 
u, Geld⸗Ausleihung. 
1000 Gulden sind sogleich auszuleihen. Das 
Nähere ist zu erfragen bei 
Johann Schmid, Wagnermeister in 
Altheim, Amt Meßkirch. 
2148. 
Geld⸗Antrag⸗ 
sRaithaslach, Amt Stockach., Bei 
dem Kirchen⸗ und Baufond dahier kön⸗ 
nen sogleich 780 fl. gegen gesetzliche Ver⸗ 
ich erung und zu 50/0 veezinslich erhoben 
ü. 
werden. 
Raithaslach, den 27. Dezember 1856. 
Verrechner Uhrenbacher. 
ass Geld⸗Antrag. 
lLiptingen, Amt Stockach.] Bei 
der hiesigen Gemeindekasse liegen gegen 
gesetzliche Ver sicherung und zu 50/0 verzinslich 390 fl. 
jum Ausleihen bereit. 
Liptingen, den 27. Dezember 1856. 
Gemeindsverrechnung, 
isso. Staats- und Standesherr⸗ 
liche Obligationen, Anlehens— 
loose, Bank⸗ ðS Eisenbahn⸗Aktien 
werden zu den äußersten Tagespreisen ge⸗ und verkauft 
durch das 
Bankgeschaͤft von Jakob Strauß 
in Frankfurt a.M. 
Lehrlings⸗-Gesuch. 
Ein guterzogener junger Mensch kann 
gegen annehmbare Bedingungen die 
Wagnerprofesion erlernen bei 
Geora Riede, Waanermeister in Hilzingen. 
Viktualienpretse in Radolfzell vom 24. Dezember. 
Ein Pfund Weißmehl RAr. kostet 4. kr. Brodmehi Rro. 2: 
kr. Ochsenfleisch 18 kr. Rind- und Schmalfleisch 11 kr. Schweine⸗ 
leisch 18 kr. Kalbfleisch 102/, kr. Schweineschmalz 268 ir. Rind⸗ 
hmalz 30 kr. Butier 27 kr. Kartoffein der Sester 20 kr. 
Fruchtpreise. 
Radolfzell, am 24. Dezember 1856 
Frucht⸗ 
Gattung. 
Verkaufte 
Quantitaät, 
Drur· 
*8 
Erloses. 
uittel⸗ 
vreis 
per 
valter 
Einzelne Preist 
woͤchster edee 
or. Viltr. Ivr Miur 
Er. 
12130 
8 
10 — 
816 
41- 
151 — 
18 
ernen 
Erbsen 
Roggen 
Bersie 
daber 
Weizen 
Mischelfr. 
aAtr.E 
dog&, 
8 
J 
tzt 
38 
5 
— 
— 
ternen 
Zersten 
Weizen 
daber 
Erbsen 
Roggen 
Stüühn 
1. kr. 
30 
356. 
r. A. str. 
—R 30 
30113* 
—E——— 
na 
MWistree 
* 
— 
dernen 
Weizen 
Bersten 
Zaber 
Bohnen 
Mischelfr. 
J). 
breis p, Mitr 
Bonndorf, 
18. Dez. 
dernen 
Hersten 
Bohnen 
Nischelfr. 
paber 
Roggen 
Ueberlingen 
23. Dez. 
ernen 
Roggen 
Reps 
Bohnen 
Gersten 
daber 
Pfullendorj 
24. Dez. 
Kernen 
Roggen 
daber 
Bersten 
Delsaamen 
Villingen 
43. Dez. 
Den 
Roggen 
Bersten 
Bohnen 
Mischelfr 
daber 
Stein, 2 
Gerste 19 Fr. 
Erbsen 26 Fr. 
reis p. Mitr hoch⸗ svutt· Imande 
höffingen, ster lerer, ster 
—A fl. r. 
Lernen 14401 13 40 
Nischelfr. 71201 6 30 5 20 
Berfien * 10 30 ⸗ 
toggen i2 301 -—- 
daber s 401 5 201 5 
Seobnn — 
Schaffhaus., 
23. vez J. R.sRX. R. I. R. 
dernen 35 50132 70131 - 
Erbsen 2 301 — 
Mischelfe. ———— 
Gerften 23 — 0 —— 
Bohnen 2— 
daber 13 201130 -- 
Riedlingen, 17* 
22. Dez. 
dernen 
Roggen 
Erbsen 
daber 
Bersten 
Neustadt, 
23. Dez. 
dernen u261 118 
Roggen 181 112 
Zetsten —— —* 
Nischelf 431 —38 
daber 34 33 
Delsaamen —.-- 
Dezember. Kernen 37 Fr. 50 R. 34 Fr. 21 Fr 
Zaber 12 Fr. 25 R. 10 Fr. Roggenz4 Fr. 50 R. 
9 3.· ⸗ as 
45 * 
38 
VE 
SMMMeZ— 
Frankfurter Geldkurse vom 26. Dez. 
Ausländische Friedrichsd'or 9 fi. 89 kr. Preuß. Friedrichsd'or 
d f. 54 kr. Hollandische 10⸗Guldenstücke g fl. 24 kr. Rand⸗ 
Hukaten 5 fl. 33 kr. 20 ⸗Frankenftücke 9 fl. 19 kr. Englische 
Souverains 11 fl. 40 kr. Frankenthaler 2 fl. 202/, kr. Preuß. 
Thaler 1 fi. 45 kr. Preuß. Kassenscheine 1 fi. 44 kr. 
Druck und Verlag der Anton Roos'schen Buchdrugerei in Euqen.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF (komprimiert) PDF (Originalgröße) DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Höhgauer Erzähler. Verkündungs-Blatt Für Die Großh. Amtsbezirke Engen, Meßkirch, Stockach, Radolfzell, Blumenfeld Und Stühlingen, Jg. 1856. Anton Roos’sche Buchdruckerei, 1856.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.