Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1908 (10)

Bibliografische Daten

fullscreen: Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1908 (10)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger
Publikationsort:
Stockach
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1908
Band, Heft, Nummer:
10
Publikationsort:
Stockach
Veröffentlichungsjahr:
1908
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Größe der Vorlage:
28,5 x 41,5 cm
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2_1908

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Stockacher Anzeiger
  • Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1908 (10)

Volltext

Stadtgemeinde Stockach. 
Bekauntmachung. 
Mit dem 1. Januar 1008 tritt die neue Schlachthaus- und Fleischbeschau⸗ 
xdnung für die Stadtgemeinde Stockach in Kraft; die Veroffentlichung der⸗ 
elben wird demnächst erfolgen. ———— 
Nach derselben darf von obigem Zeitpunkt ab innerhalb der Gemarkung 
Stockach die Schlachtung von Tieren, deren Fleisch zum menschlichen Genuß be 
timmt ist, nur im städtischen Schlachthaus staltfinden 767 
Ausgenommen vom Schlachthauszwang sind die Schlachtungen von Tieren, 
deren Fleisch der Besitzer des Tieres ausschließlich im eigenen Haushalt ver⸗ 
wenden will; die Benuͤtzung des Schlachthauses ift aber n diesen Faͤllen ge⸗ 
—R — e 3 e eh eechshker 
Die Benützung der bestehenden Privatschlaͤchtereien ift fortan untersagt. 
Bei Benützung des Schlachthauses und seiner Einrichtungen hat man sich 
den Anordnungen des Schlachthausaufsehers unweigerlich zu unterziehen. 
Die Gebuͤhren sind vor der Schlachtung uin den Schlachthausaufseher 
zegen Ausfolgung eines Scheines zu entrichten. D——— 
Dieselben betragen einschließlich der Fleischbeschaugebühr: 
Für ein Stuück Großvieh zu 11 Mk. Aktzis 5 Mtik. — Pig 
—A — 6 v 650 
e rd — 
dalb J 190 
Schwein e 10 
Zchaf oder eine Ziege 20 
Zicklein, Ferkel, Lamm — 40 
Die Wiegegebühren auf der Viehwaage betragen 
Für ein Stück Großvieh 80 Pfg. 
. Kleinvieh oder ein Schwein 208— 
Das Naͤhere besagt die Schlachthaus⸗ und Fleischbeschauordnung 
Stockach, den 28 Dezember 1907. 
Das Rürgermeisteramt: 
Walder. *. — 
Beranntmachung. 
Die Stadtkasse bleibt vom 1. bis mit 8. Januar ge⸗ 
schloffen. — 77 
Gemeinderat: 
Reujahr naren n 
zaben bis jetzt gelöst: Oberamtmann Maier, Friedrich Dandler, Privatier, 
Friedrich Dandler, Kaufmann, Posthalter Hiesel, Schafhalter Ch Krieg, Land⸗ 
agsabgeordneter Brodmann, Vorschußvereinsdirektor Liebherr, Pofimeister Schönle, 
Buͤrgermeister Walcker, Dr. Evers, prakt Arzt, Apotheker Braun, Notar Gooß. 
stotar Schmidt, Kreisschulrat Reiser Apotheter J. Fritschi, J. H. Fahr, Stadt⸗ 
at W. Blank, Stadtrat E. Pfeiffer, Sladtrat GWeeh, Stadtrat Kact Krämer, 
Fabrikant Eugen Krämer, Stadirat R. Burth Privatier Ad. Fischer, Babette 
vuggenheim Witwe, Schaffhausen, Kaufmann J. Weil, Steuerkommissär Becker, 
RNathilde Munding Witwe, Sparkassenkontrolleur Guftav Bettinger, Bahnmeister 
Martin, Medizinalrat Waidele, Dr. Erlanger, prakt. Arzt, Oberförster B. Dau— 
nüller, Oberfoͤrster Fischer, Stadtrat C. Pfeiffer, Bezirkstierarzt a. D. v. Ow, 
daufmann Hans Linke, Oekonom Rot, Blumhof, Fabrikant Alfred Straehl, 
rivatier Anton Winter, Metzgermeister Osw. Violl, Mathilde Munk Witwe, 
erlin, Medizinalrat Dr. König, Konditor Aug Lutz, Bezirksrat G. Vender, 
tationsverwalter Rapp. Baronin v Großschedel, Rechtsanwalt Bittler 
Unserer verehrl. Kundschaft von Stadt und Land die 
**7 * * ⸗ 
herzlichsten Glückwünsche 
zum — 
neuen Jahre! 
J. Weber und Frau 
— Botel Löwen und Weinhendlung 
Meiner geehrten Kundschaft von Stadt und Land ein 
— —* J e * F —— — —“ 
glückliches neues Jalie! 
Stockach, den 1. Januat 1908 
Meiner werten Kundschaft, Gäften und Geschäftssreunden 
zum Jahreswechsel 
die hesten Glückwünsche! 
Stockach Familie F. Homburger, 
— * Weinstube u. Weinhandlung. 
Unserer werlen Kundschaff von Sa — 
um Jahreswechsel 
die besten Hlückwünsche! 
Stockach SG. Schmid und Frau. 
Westauration Pfeiffer). 
Stockach. J 
Meiner werten Kundschaft von Stadt und Land die 
besten Glückwünsche 
zum neuen Jahre! 
Wilhelm Kopf u. Frau, 
— —— Brot· und Feinbäckerei. 
Meiner werten Kundschaft von Stadt und Land e 
besten Glückwünsche 
zum neuen Jahre! 
Stockah Familie Ernst Fromhold, 
Ln— n. 
* 
Prosit Neujahr! 
Ich wünsche allen meinen l. Gästen ein 
— gutes Jahr. 
Ich wünsche jedem viel Glück und 
Segen von Herzen fürwahr. 
Ich wünsche, ich hoffe, und will sehin, 
Ich wunsche, daß im neuen Jahr wie⸗ 
der alle in Löwen gehen. 
Ich wünsche und wird mein eifrigstes 
Bestreben· sein 
Ich wünsche, daß ich kann geben alles 
billig und pickfein. 
Ich wünsche, daß wenn ihr kommt in 
ß die Hitz. 
Ich wünsche daß ich kann machen 
0— 
Ich wünsche allen ein gesundes, langes 
—— * ———— PLeben, 
Ich wünsche, der liebe Gott solls Euch 
vllen geben 
Das alles wünscht von Herzen zum 
Jahres wechsel Euer Friig 
— S tock asch. — 
Fin ordentlicher — 
J 
*8 
iindet unentgeldliche Lehrstelle bei 
Bkermoeistep 
Allen Freunden und Be⸗ 
J kannten, bei denen wir uns 
nicht mehr pershnlich verab⸗ 
schieden konnten, sagen wir bei 
eeee Wegzug nach Offen⸗ 
J burg win —— v e 
ierzlicicrs 
ebewohl! 
3 Stockach im Januar 190s 
amilie I. Dold, 
v* Gefanaenwãrter 
—X 
— — 
VI.. —e— 
—in, 
des Badischen Landesvereins. 
Rur Geldgeianne. 
Ziehung in kurzer Zen. 
7 3388 Bar⸗ Gewinne 
ohne Abzug. 
44000 l 
2Bauptgewinne 
200660 i. 
3286 Gewinne 
5 358 
—24000 Mart. 
los l Mu. e he 
versendet das Generaldebit 
J. vlürmer. aee 
—— — 
Französische Haarfarbe 
aͤrbt graue und rote Haare sofori 
yraun oder schwarz, waschecht à Kartlon 
2 Mark 0 Pf.. 
Enttzaarunas Jomade 
entfernt binnen wenigen Minuten jeder 
üftigen Haarwuchs, per las 150 M 
Zosef Gehrlein, 
fFrijeur und Zahnteniker 
Bauptstraße 100. 
F Neben Uhrmacher Neumeifter 
Mechnungen 
liefert rasch und billhg 
—8. Beschle. 
—E 
Familie Jährling. 
Billiger Bazar) 
F 
J 
52 
Viel Vergnüge 
2⏑ 
Gentnerꝰs Veilchen- * 
seifenpulver Goldperle — 
z WMarke Kaminfeger“ 7 
beilieg enden Geschenke, prächtige Sachen. ausnahmslos nur hübsche, nützliche 
Gegenstande· * ß T 
n den meiften Geschäften a 15 Pfg. zu haben. 
— Vorsicht beim Einkauf! Man achte auf den ges— gesch. Namen Gold. 
verles“ und hen Kaminfeger! Fabrikant: Ears Gaͤntner, Goppiungen. 
* 
sc 
arke. 
vottageno preiswerte VAIAD 
obekisse von 2 Flasschen MK. i521 
hen Eisenbann- Station 
gegen Nachnakme 
der Voreinsen· 
funuch, Betraces 
— FJFWWMW 
— 
3 
ine 
ifer an be 
ent Litee 
zaceht ?u lteno 
es Empfanger 
ür bessece —D — 
reis liste. Vertretungen erden ab gut⸗ 
lerren vergeben. 
— —
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Stockacher Anzeiger. Freies Verkündigungsblatt Für Stadt Und Bezirk Stockach, Sowie Für Die Hohenzollern’schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt Der Städtischen Behörden Von Stockach, Jg. 1908. Buchdruckerei Julius Beschle, 1908.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.