Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1995

Bibliografische Daten

fullscreen: Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1995

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger
Publikationsort:
Stockach
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Stockacher Anzeiger. Anzeigeblatt für Stadt und Bezirk Stockach, sowie für die Hohenzollern'schen Orte. Zugleich Anzeigeblatt der Städtischen Behörden von Stockach, Jg. 1904
Band, Heft, Nummer:
6
Publikationsort:
Stockach
Veröffentlichungsjahr:
1904
Verleger:
Buchdruckerei Julius Beschle
Größe der Vorlage:
28,0 x 42,0 cm
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3074386-2_1904

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und Seiner Umgebung
  • Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1995
  • Titelseite
  • Impressum
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dr. Eberhard Tiefenthaler
  • Jahresbericht des Präsidenten für 1993/94
  • Bericht über die 107. Hauptversammlung in Radolfzell
  • Sodomie am Bodensee. Vom gesellschaftlichen Umgang mit sexueller Abartigkeit in spätem Mittelalter und früher Neuzeit auf St. Galler Quellengrundlage
  • Friedrichshafen im strategischen Luftkrieg 1943-1945 47
  • Friedrichshafen und seine Industrie in der Nachkriegszeit. Die Jahre 1945-1955 im Überblick
  • Verordnete Beziehungen. Nachbarschaft am Bodensee 1945
  • Die Vorarlberger Textilindustrie und Textilarbeiterschaft nach dem Zusammenbruch des »Dritten Reiches«
  • Zur Ökologie und aktuellen Verbreitung der Strandschmielengesellschaft (Deschampsietum rhenanae) am Bodensee
  • (K)eine neue Geschichte der österreichischen Vorlande im ausgehenden Mittelalter
  • Mitgliederverzeichnis
  • Sonstiges
  • Sonstiges

Volltext

196 
Irene Strang und Michael Dienst 
Roweck, H. (1986): Zur Vegetation einiger Stillgewässer im Schwarzwald. - Arch. Hydrobiol. 
Suppl., 66, S.455M94. 
Roweck, H. & K. Raab (1989): Zur Verbreitung von Littorella uniflora in Baden-Württemberg. - Jh. 
Ges. Naturkunde Württemberg, 144 Jahrg., S. 119-131. 
Sauter, A. (1837): Schilderung der Vegetationsverhältnisse in der Gegend um den Bodensee und in 
einem Theil Vorarlbergs. - Flora, Bd. 1, Regensburg, Beibl., S. 1-66. 
Schönfeder, P. & A. Bresinsky (1990): Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen Bayerns. - 
752 S. 
Schröter, C. & O. Kirchner (1902): Die Vegetation des Bodensees, Teil 2. - Schrift. Ver. Gesch. 
Bodensees, 31, 86 S. 
Schwoerbel, J. (1987): Einführung in die Limnologie. - 7. Aufl., Stuttgart. 
Sebald, O., S. Seybold, G. Philippi (1992): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs. - 
Band 3, 483 S. Stuttgart. 
Strang, I. (1993): Untersuchungen zur Strandschmielengesellschaft am westlichen Bodensee. - 
Diplomarbeit Uni Konstanz, 90 S. 
Sündermann, F. (1909): Zur Flora des Bodenseegebietes, Saxifraga oppositifolia var. amphibia M. 
(S. amphibia M.). - Mitt. Bay. Botan. Ges., 11, München, S. 190-192. 
Thomas, P., M. Dienst, M. Peintinger, R. Buchwald (1987): Die Strandrasen des Bodensees 
(Deschampsietum rhenanae und Littorello-Eleocharitetum acicularis). Verbreitung, Ökologie, 
Gefährdung und Schutzmaßnahmen. - Veröff. Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ. 62: 
325-346, Karlsruhe. 
Weber, P., A. Stietencron, M. Dienst (1991): Die Strandrasen am Schweizer Ufer des Bodensees 
1989/1990. - Naturschutzbund, OG Konstanz, 45 S. 
Weber, P. (1992): Zustand und Entwicklung der Strandrasen im Bodenseekreis von 1987 bis 1991. — 
Diplomarbeit Uni Tübingen. 
Welten, M. & R. Sutter (1982): Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen der Schweiz. - 
Band 1 + 2, Basel. 
Wirth, V. & G. Lang (1977): Bericht über die Tagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemein 
schaft in Konstanz vom 30.5. bis 1.6.1975. - Mitt. flor.-soz. Arb.gem., 19-20, Stolzenau, 
S. 431-434. 
Anschriften der Verfasser: 
Diplom-Biologin Irene Strang, Eschenweg 17, 78479 Reichenau 
Diplom-Biologe Michael Dienst, Reutestr. 74, 78467 Konstanz
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Ausgabe

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Schriften Des Vereins Für Geschichte Des Bodensees U. Seiner Umgebung 1995. 1995-01-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.