Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Philippi

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Philippi

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Autor:
Oehler, Wilhelm
Titel:
Mein Philippi
Untertitel:
Geschichte einer chinesischen Gemeinde
Beteiligte Personen:
Oehler, Wilhelm
Publikationsort:
Stuttgart
Veröffentlichungsjahr:
1924
Verlag:
Evang. Missionsverl.
Größe der Vorlage:
84 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Ca ALTB 236
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1831416689

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
5. Das Evangelium auf dem Markt Tsiangkai

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Philippi
  • Einband
  • Die neue Kapelle vor dem Markt Tsiangkai
  • Titelseite
  • Meiner Frau im Gedenken an unsere ...
  • "Mein Philippi"
  • 1. Wie es im Tsiangkai-Gebiet aussah
  • 2. Schwierigkeiten und Nöte im Dorf „Kuhteich“
  • 3. Die Revolution von 1911, ihr Vorspiel und ihre Wirkungen im Tsiangkai-Gebiet
  • 4. Neuer Anfang im Bergwinkel
  • 5. Das Evangelium auf dem Markt Tsiangkai
  • 6. Befestigung und Vertiefung der Gemeinde
  • Inhaltsverzeichnis
  • Werbung

Volltext

27 
3 
* 
—— 
d“ — 
— 
Fünftes Kapitel. 
Das Evangelium auf dem Markt Tsiangkai. 
Mit der neuen Kapelle auf dem Markt hatte die Gemeinde 
den äußeren Rückhalt gewonnen, den sie zu ihrem Wachstum 
bedurfte. Zugleich aber hatte uns Gott einen inneren Rück— 
halt bei der sonst so feindlichen Marktbevölkerung selbst ge— 
schenkt. Während sonst die „Märkte“ in unserem Hakkaland 
fast nur Läden und Werkstätten und dazu die Wohnungen 
von wenigen Gewerbetreibenden enthalten, ist gerade in 
Tsiangkai das Wohnungsviertel ziemlich groß. Eine ganze 
Anzahl angesehener und reicher Familien wohnen auf dem 
Markt selbst, und zu diesen bekamen wir ohné unser Zutun 
Eingang durch einen jungen Mann, der einer der ersten 
Familien angehörte. Er hatte, wie so viele Söhne der 
Reichen in China, seine Jugend verbummelt, hatte —wie er 
später selbst sagte — in acht Jahren, in denen er die Schul⸗ 
bank drückte, noch nicht gelernt e in Zeichen zu erklären, 
hatte dann das Opiumrauchen und andere schlimme Dinge 
begonnen, ja er war allmählich zum Gespött der Leute ge⸗ 
worden und hatte den Spitznamen „Buntnase“ d. h. „Vaga⸗ 
bund“ bekommen. Die Familie wüßte nicht, was mit ihm 
anfangen. Nur in einem Stück leistete er etwas, nämlich 
im Zeichnen, so schickte man ihn denn zu einem Maler nach 
Kanton in die Lehre. Es traf sich, daß er zu einem christlichen
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Oehler, Wilhelm. Mein Philippi. Evang. Missionsverl., 1924.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.