Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Philippi

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Philippi

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Autor:
Oehler, Wilhelm
Titel:
Mein Philippi
Untertitel:
Geschichte einer chinesischen Gemeinde
Beteiligte Personen:
Oehler, Wilhelm
Publikationsort:
Stuttgart
Veröffentlichungsjahr:
1924
Verlag:
Evang. Missionsverl.
Größe der Vorlage:
84 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Ca ALTB 236
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1831416689

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
2. Schwierigkeiten und Nöte im Dorf „Kuhteich“

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Philippi
  • Einband
  • Die neue Kapelle vor dem Markt Tsiangkai
  • Titelseite
  • Meiner Frau im Gedenken an unsere ...
  • "Mein Philippi"
  • 1. Wie es im Tsiangkai-Gebiet aussah
  • 2. Schwierigkeiten und Nöte im Dorf „Kuhteich“
  • 3. Die Revolution von 1911, ihr Vorspiel und ihre Wirkungen im Tsiangkai-Gebiet
  • 4. Neuer Anfang im Bergwinkel
  • 5. Das Evangelium auf dem Markt Tsiangkai
  • 6. Befestigung und Vertiefung der Gemeinde
  • Inhaltsverzeichnis
  • Werbung

Volltext

* 
Zweites Kapitel. 
Schwierigkeiten und Nöte im Dorf „Kuhteich“. 
Im Oktober 1909 kamen wir zum erstenmal nach Niufu, 
als wir auf einer größeren Reise dort über den Sonntag 
Rast machten. Wie wohl tat uns die angenehme Kühle in den 
Hallen des großen Hauses, wie genossen wir den Abend unter 
den alten Bäumen des Gartene! Ganz besonders schön aber 
war der Sonntagmorgen, als wir auf den kiefernbewachsenen 
Hügel stiegen, an dessen Fuß die alte Schule lag, und mun 
auf einmal die ganze Bergkette vor uns aufragen sahen, als 
wären wir in die Alpen versetzt. Die kleine Gemeinde, die 
sich bei unserem Besuch zum Abendmahl sammelte, lernten 
wir damals noch wenig kennen. 
Dazu bot sich drei Monate später Gelegenheit, wo ich an 
Stelle des älteren Katechisten, der nach Borneo ausgewandert 
war, einen jungen, der eben das Seminar verlassen hatte, in 
sein neues Amt einführte. Alles schien sich gut anzulassen. Die 
jungen Leute von Niufu gingen gern in der Kapelle aus md 
ein, und ich schlug dem Prediger vor, mit ihnen eine Ärt 
Jünglingsverein zu gründen, damit sie nicht nu zur Unter⸗ 
haltung ins Gotteshaus kämen. Auch die Christen nahmen 
ihren neuen Seelsorger gerne auf, vor allem schloß ihn eine 
würdige Matrone in Hobagkiau ins Herz, da fie aus seinem 
Heimatdorfstammte uñd ihnals Neffen ansah. Nun sollte auch
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Oehler, Wilhelm. Mein Philippi. Evang. Missionsverl., 1924.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.