Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Ströme und Kanäle

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

Talsperren. 
Ser Ina göhe | Länge M 
öffnung wm | m; 2. Mark 
Romscheid“ . . ........ I891 1065000 25, = 536000 
UFO unis T888 II00000 23,v 400000 
Püetites 1886 40000000 72,0 93 000 
IAPFefa ie -- 45 500000 58,0 | 220 90000 
Tansasee bei Bombay . 12942 73000000 41,0 | 27.20 | 3931000 
Croton bei New-York . -- 130000000 90,6 | -- 74000 
Edertalsperre. . . . - | IC13 202400000 49,0 | 305 536 000 
AM un m. == 985000000 39,6 2000 17 900 
. Durch ungeeignete Bauweise sind die Sperrmauern vom Wasser in 
E mehreren Fällen zerstört worden: 
ÖH 30. April 1802: Bruch der Mauer der Talsperre von Puentes in 
is Spanien (erbaut 1785--179x3 Mauerhöhe 50 mz; In- 
= halt des Stausees 53 Millionen chm). 809 Häuser 
Es wurden weggerissen, 680 Menschen getötet. 
> 1889: Bruch der Mauer der Talsperre bei Johnstown in 
| Pennsylvanien. Die Stadt wurde zum Teil zerstört; 
8" 4000 Menschen kamen um. 
eL 27. April 1895: Bruch der Mauer der Talsperre bei Bouzey in der Nähe 
= von Epinal (erbaut 1879--r88x). Die aufgestauten 
7 7 000 000 chm enfleerten sich in einer halben Stunde. 
ue Vier Ortschaften wurden teilweise zerstört: too Menschen 
5 büßten das Leben ein. 
dr 
S Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge. 
“ Das Beförderungswesen zu Lande hat seit Erfindung der Eisenbahnen 
5 ungeahnte Fortschritte gemacht. Diese gehen aus den Übersichten über 
= die Entwieklung des Eisenbahnwesens und aus den Tabellen über den 
2 Stand der heutigen Ausdehnung der Eisenbahnen hervor. Angeschlossen 
5 sind einige Betrachtungen über die gewaltigen Bauwerke, Bahnhöfe, 
2 Tunnel und Brüden, wie sie durc< die Ausdehnung der Bahnen, die 
OÖ ja kaum no< Bodenschwierigkeiten zu kennen scheinen, erforderlich 
S wurden. Endlich folgen einige Angaben über große Straßen, sowie 
= Tabellen über das modernste Verkehrsmittel: über die Kraftwagen. 
Gd ae] 
R 1) Durch die Urfttalsperre wird eine Kraftanlage von 6400 Pferdestärken in 7200 
Arbeitsstunden (aufs Jahr berechnet) betrieben. Das Niederwasser der Ruhr wird jede 
Sekunde um 7 chm vermehrt, das Hochwasser des Flusses um 100 chm vermindert. 
Ort 
89
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welches Wort passt nicht in die Reihe: Auto grün Bus Bahn:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.