Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Statistische Geographie

Bibliografische Daten

fullscreen: Statistische Geographie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Titel:
Statistische Geographie
Untertitel:
Tabellen aus allen Gebieten der physikalischen und politischen Erdkunde, über Verkehrswesen, Handel und Gewerbe, Heer und Marine
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1914
Verlag:
Börner
Größe der Vorlage:
146 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
Gg 63
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793866228

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Handel und Gewerbe

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Statistische Geographie
  • Einband
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis und Sachregister
  • Verzeichnis der vom Verfasser bei der Zusammenstellung der Tabellen benutzten Literatur
  • Die Erde
  • Festländer und Meere; Bevölkerung
  • Staaten und Länder
  • Städte
  • Inseln und Halbinseln
  • Gebirge und Berge
  • Seen
  • Ströme und Kanäle
  • Eisenbahnen, Straßen, Kraftfahrzeuge
  • Schiffahrt, Luftverkehr
  • Post, Telephoneinrichtungen, Telegraphenwesen, Kabel, Stationen für drahtlose Telegraphie
  • Produkte
  • Handel und Gewerbe
  • Heere und Flotten
  • Volksvermögen
  • Maße
  • Werbung

Volltext

Von 100 Erwerbstätigen gehören zu jeder Berufsabteilung: 
Handel Sonstig.! Häus- 
Land- u. : und . i 
nN Forst- | Sis Verkehr Armee öFent 4 Sonstige 
tagten wirt und /Gastz u. und Dienst | em werbs- 
schaft, 'Bergbau| Schank- Marine 1. freie Dienst- tätige 
Fischerei wirt Berufe boten 
| schaft) H un 
Deutsches Reih . . . 35,2 40,0 194 G -- - es 
Österreich 2 2060,000023,3900 75-0001 29 € 
Ungarn . . . . . - 69,7 | 13,6 | 42 15 | 25 | 44€ DM +41 
Rußland. . . . . . 58,3 17,9 74 1 3,6 3,3 50 4,1 
Stalien a MES 0, 4WW24,5 7,4 0,2 . 349 0,6 
Schweiz. Mm... .MU50,9 08.44,.00073,05/ Mo,2 45 TI,0 
Frankreich. . . . . - 42,7 31,7 | 14,3 | 2,9 | vw 4 0,0 
Dolio. 2.24 ZI LME ATOM TTI/7 T,0 24,5 
Nioderlande1.. 27. M50,7 M3: 112 I,9 -'" 16,3 1,7 
Dänemarttn 7 M 48,200025 1-8 5 E 2,0 
Schweden... = WW40,808 “ Er 
Norwegen Fm WU 47, 6HE: . » 2,9 
England und Wales . 88 4. 23,0U 7 
Schpftland 732, 6 UU 5 | 27,5 | - « .-. 3:2 
Irland .... WO WE44.2 M2 CEE 8,10 M 6.5 
Großbrit. und Irland I3,0 4... 214,3 4 8 4,0 
Ver. Staat. v. Amerika | 35,9 24,1 416,3 2 4:2 000I9,000M0= 
Heere und Flotten. 
Die riesige Entfaltung von Handel und Gewerbe, die Konkurrenz der 
Nachbarländer und die hierdur< geschaffenen Reibungsflächen zwischen 
den einzelnen Nationen haben dazu geführt, die Streitkräfte zu Lande und 
zu Wasser für Angriff und Verteidigung ganz gewaltig zu vermehren. 
Die folgenden Tabellen geben zunächst eine Übersicht über die Macht- 
mittel zu Lande. Bemerkt sei hierzu noch, daß die Quellen in den Angaben 
über die Stärke der Heere weit auseinandergehen, so daß den mitge- 
teilten Friedens- und Kriegsstärken eine gewisse Unsicherheit und Un- 
vollständigkeit anhaftet, die aber bei der Vergleihung der Machtmittel 
benachbarter Reiche nur eine geringe Rolle spielt, weil die Tabelle nur 
zur Herstellung eines Gesamtbildes über die Heere dienen soll. 
9 Krause, Statistische Geographie. 
IT29
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Statistische Geographie. Börner, 1914.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.