Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Lage der Volksschule im Reichsland Elsass-Lothringen

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Lage der Volksschule im Reichsland Elsass-Lothringen

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Deutsche Bevölkerungsgruppen im Ausland
Autor:
Bongartz, Albert
Titel:
Die Lage der Volksschule im Reichsland Elsass-Lothringen
Beteiligte Personen:
Bongartz, Albert
Publikationsort:
Leipzig
Veröffentlichungsjahr:
1912
Verlag:
Weicher
Größe der Vorlage:
48 S.

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Signatur:
AD g 14
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1786026880

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
2. Die heutige Einrichtung des Schulwesens

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Lage der Volksschule im Reichsland Elsass-Lothringen
  • Titelseite
  • Werbung
  • Inhalt
  • Vorwort
  • 1. Geschichtlicher Rückblick
  • 2. Die heutige Einrichtung des Schulwesens
  • 3. Die Lehrerbildung
  • 4. Die Lehrerbesoldung
  • 5. Die rechtliche Stellung der Lehrer
  • 6. Die Last der Nebenämter
  • 7. Die Hetze gegen die Lehrer
  • 8. Die Gegner der deutschen Volkshochschule und des Deutschtums
  • 9. Von der nationalen Eigenart (Falsches und Wahres)
  • 10. Schlußwort
  • Werbung

Volltext

15; - 
daß selbst in regierenden Kreisen die Volksschule als selbständige 
aus sich heraus wirkende nationale Erziehungsanstalt nicht in 
ihrer vollen Bedeutung bewertet und auch äußerlich anerkannt 
wurde. Dies zeigt sich neben der noc< zu behandelnden un- 
genügenden sozialen Stellung und Vorbildung der Volksschul- 
lehrer auch in der subalternen Beamtenstellung und entsprechend 
geringen Belohnung der Lehrerbildner (der Seminarlehrer) 
und der unteren Verwaltungsbeamten, der Kreisschulinspek- 
toren. Aus alledem entspringt eine Überhäufung der lekteren 
mit bureaukratischer Arbeit, ein äußerliches Reglementieren in 
Dingen, die der Schule oft ganz fern liegen, ein Mangel an 
persönlicher Fühlung zwischen Lehrerschaft und Behörde und vor 
allem die Lähmung jeder frischen, fröhlichen Initiative, die 
Hemmung einer aus innerem Drang entsprungenen Fort- und 
Weiterentwieklung, ein Zurückbleiben hinter“ den fortge- 
schritteneren Einrichtungen in den anderen Bundesstaaten. Über 
alle diese Mängel kann kein guter Wille einzelner Behörden 
und der Lehrer hinweghelfen, keine noch so scharfe Aufsicht, keine 
JFachaufsicht. Eine Besserung, ein Fortschritt wird erst ein- 
treten, die elsaß-lothringische Volk38s<ule wird 
sich erst dann als nationaler Erziehungsfaktor 
vollau38wirkenkönnen, wennunsere Forderung 
erfülltwird nach einer unabhängigen, selbstän- 
digen Schulverwaltung, diesich politischen und 
finanziellen Hemmungen mit Kraft und Au3- 
dauer entgegenstemmen und ihre Ents<lies- 
sungen ohne Nebenrücksichten allein nach päda- 
gogischen, nationalen, das Volk3wohl fördern- 
den Grundsäßen fassen kann. 
3. Die CLehprerbildung. 
Angesicht3 der bereits geschilderten Behandlung und Lage 
der Schule ist es eigentlich nicht weiter verwunderlich, daß auch 
die Lehrerbildung in Elsaß-Lothringen viel, sehr viel, zu 
wünschen übrig läßt. Seit Jahren beschäftigen sich die Lehrer- 
&
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bongartz, Albert. Die Lage Der Volksschule Im Reichsland Elsass-Lothringen. Weicher, 1912.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.