Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn

Bibliografische Daten

fullscreen: Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93406
Autor:
Klingsohr, Chr. F.
Titel:
Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn
Untertitel:
und Biographien derer sämtlich in der Münsterkirche daselbst beigesetzten Fürsten und Kurfürsten aus dem Burggräflichen Fürsten Hause, Nürnberg Hohen-Zollern; nebst 20 Kupferstichen
Beteiligte Personen:
Klingsohr, Chr. F.
Publikationsort:
[S.l.]
Veröffentlichungsjahr:
1806
Verlag:
Auf Kosten des Verfassers
Größe der Vorlage:
2 Bl., 99 S., 1 Bl.

Physikalischer Standort:
Konstanz, Wessenberg-Bibliothek
Signatur:
8589
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1741191505

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
[Einleitung]

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kurze Geschichte des ehemaligen Klosters Heilsbronn
  • Titelseite
  • [Vorwort]
  • [Einleitung]
  • Kloster Heilsbronn
  • Die grosse oder Münster Kirche
  • Nöthige Verbesserungen
  • Karte

Volltext

AVE a EEEEO 
Kite Hanlsbronn, oder Hailgbronn, auch Heilsbronn gefchrieben,*) war vormals eine 
Noten Cistertienter rdens, welche unter der Negierung Kapfer Lothars 1132 DOM Dito 
Bifchof von. Bamberg in der Sichfkädter Dieeces gefliftet Murdee Die Sefchichtsfchreiber 
find Uber die Aoflammung diefes Bifchofs verfchiedener Meynung. Sinige geben ihn für 
einen gebohrnen Grafen von Andechs, andere für einen UbfFimmling einer adelichen Famte 
lie in Schwaben aus. Nach Angabe ficherer Documente wurde Ofto der Pommern. Apos 
feel genannt, auch) Sanct. weil er 1189 vom Bablt Clemens II. canonifirt quurde 1302 DOM 
Kayfer Heinrich IV. ben melden er Caplanı gewefen, und‘ zum erledigten DISthUM Bayte 
berg angelegentlich empfohlen war, noch deffelben Kahres dazu erhoben, und farb 1189 
in 7offen feiner Lebensjahre. 
Der Sriftungsbrief welcher in Kupfer gefischen, nad) den lan der Münferkirche 
im Hefte zu finden, [autet alfo: Sm Namen der heiligen und untbeilbaren Dreyeinigkeit, 
Dito, der heiligen Babenberchifhen Kirche von Gottes Gnaden Bifchof, Ylen SGlaubigen 
Chrifti,. Nachdem wir ung erinnern daß wir die Mittel des zeitlichen Ledens von Chrifis 
Unferm Erlöfer empfangen, 19 Kodre unbillig wenn mir nicht auch zur Ehre und zum 
Eobe unferS ErIsfers was wir Fönnen guies wirkten. Algwollen wir zu jedermanns Nachricht 
u und 
*) Herr von Falkenfein auf deffen Karte vom alten Nordgau gibt neben der Benennung Fons 
salutis auch noch nach der Tradition Hagelsbrunna im Rangovve AM, 
y A 
in
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Klingsohr, Chr. .F. Kurze Geschichte Des Ehemaligen Klosters Heilsbronn. Auf Kosten des Verfassers, 1806.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.