Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins (1962)

Bibliografische Daten

fullscreen: Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins (1962)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Publikationsort:
Bregenz
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1000749754

Band

Strukturtyp:
Band
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins
Band, Heft, Nummer:
1962
Veröffentlichungsjahr:
1962
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=167372793_1962

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
  • Jahrbuch des Vorarlberger Landesmuseumsvereins (1962)

Volltext

Vorarlberger Landesmuseumsverein 
RUNDSCHREIBEN Juli 1963 
Sehr gee hrtes Mitglied ! 
Es ist der Schriftleitung gelungen, den Rückstand in der Herausgabe 
der Jahrbücher unser es Vereines nunmehr völlig au fzuholen; Sie er­ 
halten den Jahrgang 1962, der mit seinen vielseitigen Beiträgen, wie 
wir hoff endürfen, auch Ihren Beif all finden wird. 
Mitgliedsbeiträge: Die Jahresmarken für die seit der Auslieferung des 
letzten Jahrbuches eingezalten Bei träge sind diesem Rundschreiben bei­ 
gehe ftet. Sollten Sie Ihren Mitgliedsbeitrag für 1963 noch nicht ge­ 
leistet haben, finden Sie als Bei lage auch einen Erlagschein, dessen 
Sie sich bedienen wollen. 
Y/ir erlauben uns darauf hinzuwei sen, daß ab sofo rt der freie Eintritt 
in das Vorarlberger Landesmuseum unseren Mitgliedern nur noch gewä hrt 
wird, wenn die Rückseite Ihrer Mitgliedskarte zumindest mit der Jahres­ 
marke für 1961 be klebt ist, 
Adressänderungen: Viele Mitglieder sind unserer Bitte nachgekommen und 
haben Tit el- und Anschriftberichtigungen an uns gemeldet. Diese Ände­ 
rungen sind im Mitgliederverzeichnis diese s Jahrbuches bereit s durch­ 
geführt worden. - Bitte vergleichen Sie Ihre Eintragung im Jahrbuch 
und geben Sie uns eventuelle Berichtigungen bekannt. 
Bitte schreiben Sie uns auch, falls Sie keine Mitgliedskarte besitzen, 
damit wir Ihnen eine zwe ite ausstellen können! 
Fahrten und Vorträge: Wir haben uns sehr bemüht, die Täti gkeit di eses 
Ausschusses zu intens ivier en. Tatsächlich ist es gelungen, eine Reihe 
von interessanten und sehr gut besuchten Lehrfahrten auf verschieden­ 
sten Fachgebieten durchzuführen, sodaß wir für die näc hste Saison nach 
den Sommerferien weite re Aktionen vorber eiten . 
Dagegen waren die Vortragsabende weiterhin sehr sc hlecht besucht, wir 
hoffen jedoch immer noch, ein zahlreicheres Publikum interessieren 
zu können. 
Fahrten und Vorträge werden in Rundfunk und Presse angekündigt, eine 
Plakatierung stößt auf allzu große organisatorische und finanzielle 
Schwi erigk eiten . Wir bitten Sie höflich, uns ganz unverbindlich mit­ 
zuteilen, ob Sie grundsätzlich an manchen Veranstaltungen teilnehmen 
wollen, dann können wir Ihnen eine gesonderte Einladung kostenlos 
zusenden. Es ist uns nämlich leider nicht möglich, zu diesen Gelegen­ 
heiten alle Mitglieder im Postwe ge zu verständigen. 
Werbung: In Ihrem Bekanntenkreis gibt es sicherlich für die Heimat- 
kunde und die Heimatpflege aufgeschlossene Mensche n, die ohne Mühe 
für unseren Verein geworben werden könnten. Es ist unser Bestreben, 
alle diese Kr äfte zu verein en, damit unser starker Vere in das so 
dringend nötige Erforschen, Sammeln, Bewahren und Bekanntmachen heimat­ 
licher Werte auf ganz breiter Grundlage betreiben kann. 
Bitte helfen Sie durch Werbetätigkeit, fordern Sie Werbekarten an! 
Jahrbücher: Verschiedene ältere Jahrg änge unseres Jahrbuches können 
noch abgegeben werden. Wir geben Ihnen gerne nähere Auskünfte. 
Der Vorstand: 
e.h. Dir. Ernst 
Scheffknecht Der Geschäftsführer: 
e.h. Dr. Walter Krieg
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Band

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Band

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Jahrbuch Des Vorarlberger Landesmuseumsvereins. 1962.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.