Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz (1863)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Publicationplace:
Bregenz
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1000749754
Structure type:
Volume
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Volume count:
1863
Year publish:
1863
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=167372793_1863

Thumbnail gallery

1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


-8 -
Selbstporträt des vaterständischen Malers Moosbrugger. — Porträt eines Domherrn in
Konstanz von demselben Meister. Beide durch Ankauf. — Zwei Studien in Oel des va­
terländischen Malers L. Hundertpfund. Ge schenk von Hrn. Rohner in Wolfurt. — Zwei
Cartons des verstorb. jungen Schneider in Wolfurt. Geschenk des Obigen. — Drei
Cartons des vaterländischen Malers Rhomberg. Durch Ankauf. — Sieben schön ge­
lungene Photographien der Meisterwerke unseres Flatz in Rom. Geschenkt vom Meister
selbst. — Mehrere hübsche Lithographien, dann eine Handzeichnung und Oelskizze des
Malers Rhomberg. Geschenk unseres Mandatars, des Hrn. Statthaltereisekretairs Wie­
ser in Innsbruck. — Todtenkopf, Oelgemälde auS Schloß Jagdberg. G eschenk des hochw.
Hrn. Pfarrers Willam. — Oelbild, Porträt von Madame Bär. Geschenk der Fräulein
Willam. — Oelbild, Porträt Reuters, deS Seekapellbenes icium - Stifters. Geschenk vom
hochw. Hrn. Schuldirektor Birnbaumer. — Oelbild, eine Landschaft an der zu bei Feld­
kirch mit einer Felsenparthie am Kaps, sehr werthvoll und eine Zierde der Sammlung
von unserer Landsmännin Maria Wohlwend. Bon ihr selbst dem Museum gewidmet..
An andern Kunstsachen flössen zu: Ein Krug in Majolica, Geschenk des
Schuhmachermeisters Hrn. Weiß in Bregenz — Ein Siegelring ganz von Topas von
Hrn. Johann v. Froschauer in Wien. — Ein Ecce Homo von Lochner in Bludenz. Ei­
ne Stuhllehne v. demselben. Beides Geschenke v. ihm selbst. — 102 Stück sehr gelun-
gene GipSabdrücke der prächtigen Kameen -Sammlung im k. k. Münz- und Antikenkabi-
nete in Wien. Geschenk unsers großen GönnerS Hrn. Anton Bonbun in Feldkirch. —
GipSarbeit vorstellend den Oberschützenmeister Seiler von Bezau. Arbeit des jungen Ge­
org Feuerstein aus Reute, Schülers an der Akademie in München. Sehr gut gearbei­
tet. — Ein Seidengewebe, vorzüglich schön gefertigt, Moses vorstellend mit den Geset­
zestafeln, aus der Londoner Ausstellung. — Ein Meßkleid von Leder und Antipendium.
Beides Geschenke des Hrn. S. Menz in Hohenems.
NaturhistorischeS Fach,
a. 62 Mineralien die Flysch - Formation repräsendirender Mineralspecies,
zusammengestellt und geschenkt von John Sholto Douglass in Thüringen, eifrigem
Sammler und Wohlthäter des Museums. — Mehrere Exemplare interessanter Mineralien,
besonders ein Serpentin aus Montafon und ein Eisenerz aus Niedern bei AndelSbuch.
Geschenk des Hrn. Casimir Walch. — Ein schätzens werther Mamorfindling aus der Aach
in Dornbirn mit allen Stufen der Bearbeitung von Hrn. I. Groß geschenkt. — Eine
Sammlung aus der Pfahlbauten - Periode herstammender Gegenstände bestehend aus be­
arbeiteten Knochen, Hirschgeweihen, Weizenkörnern und andern Früchten - Sorten. Ge­
schenk vom k. k. Rathe Hrn. Bergmann in Wien.
b. Der botanischen Sammlung steht eine Vermehrung bevor. Besondere
Zuwächse ergaben sich keine im verwichenen Jahre. — Ich darf hier nicht unterlassen,
der besondern Verdienste mit Dank zu erwähnen und hervorzuheben, welche der Lehrer

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe