Customer Header Logo
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • Rotate to the left
  • Rotate to the right
  • Reset image to default view
  • Full screen
  • Download this page as a PDF document

Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz (1863)

Bibliographic data

Structure type:
Periodical
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Publicationplace:
Bregenz
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=1000749754
Structure type:
Volume
Collection:
Bodensee Bibliotheken
Title:
Jahrbuch des Vorarlberger Museumsvereines, Bregenz
Volume count:
1863
Year publish:
1863
Persistente Url:
http://www.digishelf.de/piresolver?id=167372793_1863

Thumbnail gallery

1:1
1:1
2:2
2:2
3:3
3:3
4:4
4:4
5:5
5:5
6:6
6:6
7:7
7:7
8:8
8:8
9:9
9:9
icon thumbs forward

Full text


— 7 -
d. Kaiser Maximilians l. gedrucktes Ausschreiben aus Toblach v. 8. Oktbr. 1511. e. Hoffmei­
sters historisch - kritische Beschreibung aller hessischen Münzen. Medaillen etc. f. Die Veste und
Herrschaft Neuburg am Rhein, der Herzoge von Habsburg- Oesterreich erste Erwerbung
in Vorarlberg am 8. April 1363, zur 500 jahr. Erinnerung. — Ferner Wegelin:
Thesaurus rerum Suevicarum, Lindaugiae, 1756. — Wiener Zeitung v. J. 1848, 4 Bände. —
Allgemein historisches Lexicon, Leipzig 1730, 4 Bände. Sämmtliche vorangeführte neun
Werke Gesc henk unsers Gönners und Ehrenmitgliedes, Herrn k. k. Rathes Joseph Berg­
mann in Wien. —Zur Geschichte der Herren und Grafen von Schauenberg vom hoch­
würdigst. Prälaten St. Florians, Jodok Stülz, unserem Landsmanne und Ehrenmitgliede. —
Ehrgute, Erzählung von William Fitz -Berth (Arming), gegeben v. Fräulein Antonie v.
Begg. — Die Sagen Vorarlbergs v. Dr. Franz J. Vonbun. — Volkssagen aus Vor­
arlberg v. ebendemselben. — Die Jesuiten in Tirol, von einem Tiroler. — Journal des
offenen Tiroler Landtages zu Innsbruck, 1790. Vorbezeichnete vier Werke erhalten von
Hrn. Baron v. Seyffertitz. — Sammlung der in- und ausländischen Holzarten zur tech­
nologischen Kenntniß, Charakteristik und Warenkunde, 2 Bände, ein sehr instruktives
Werk, erhalten von Hm. S. Menz. —- Königl. bayer. Regierungsblätter 7 B, v. 1807 —
1813 und I ntelligenzblätter 3 B. v. 1811 — 1813, von einem Freunde des Museums. '
. Von unserm Landsmanne Gebhard Flatz in Rom erhielt der Verein mehrere Druck­
w erke, darunter Theuerdank/ Großthaten, Abentheuer, GlücksweLSlungen, Siegeszeichen
K. Maximilians und Jakob Schrenck von Notzing: Die römischen Kaiser, Großfolium,
Innsbruck 1602, schönes Exemplar. — T. E. Mionnet, De la Rarcteet du prix des Medailles
Romaines, 2 Thle, seltenes Werk, vom verstorbenen Ehrenmllgliede Hrn. Frdr. Schwei­
zer. — Mehrere Gedichte in der Bregenzerwäldermundart, erhalten von der, Witwe
Walch. — Jos. Bergmanns Wissenschaft!. Leistungen bis z. I. 1849 v. Chmel. Jof.
Bergmann: a. Die Wiedertäufer zu. Au im innern Bregenzerwalde- und ihre Auswande­
rung nach Mähren i. I. 1585. b. Urkunden der 4 Vorarlberg. Herrschaften und der
Grafen von Montfort. c. Die Walser in Vorarlberg. — Journal der ältern und neuern
Zeiten Vorarlbergs und der umliegenden Gegenden, Bregenz 1802. Letztere fünf Wer­
ke Geschenk v. Dr. Hagen in Bregenz. — Johannis Aventini Chronica, Frankfurt a. M.
1566, ein berühmtes Werk, Gesc henk des Hrn. Benedikt Gorbach in Hörbranz. —
Ich übergehe alle andern Erwerbe des Vereines für die Bibliothek, die hier
aufzuführen zu weit gienge und wohl auch die verehrte Versammlung nur ermüden könnte.
Kuns tfach.
Akademische Studien v. Ant. Boch. Geschenk desselben. — Altdeutsches
Oelgemälde, sehr hübsches Stück, der Maler unbekannt, vorstellend, die hl. drei Könige:
Geschen k des Hrn. Martin Hämmerle zu Oberdorf in Dornbirn. — Carton vom vater­
ländischen Maler Kaspar Rick. Erhalten von ihm selbst. — Oelbild, vorstellend eine
Gräfin von Montfort, Stisterin der Kirche zu Hard. - Geschenk des Hrn. Anton Boch.

Downloads

Herunterladen eines Seitenbereichs als PDF

  • METS
  • DFG-Viewer
  • OPAC
  • PDF
version: Goobi viewer-3.2-20180424-75929fe