Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Bibliografische Daten

fullscreen: Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Sonstige gemeinfreie Werke
Autor:
Franzky, Franz Joseph
Titel:
Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
Veröffentlichungsjahr:
1801
Verleger:
Gastl
Größe der Vorlage:
1801, S. [49] - [78]
Signatur:
Ra TS 78
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1624895026

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
[Verschiedenes]

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Verzeichniß der jetzt regierenden Kaiser und Könige ...

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Einleitung in verschiedene nuetzliche und angenehme Kenntnisse
  • Einband
  • Werbung
  • Titelseite
  • [Verschiedenes]
  • [Zeitrechnungen, Landespatronen, Festrechnung ...]
  • [Januarius - December]
  • Sonn- und Mondfinsterniß
  • Verzeichniß der jetzt regierenden Kaiser und Könige ...
  • [Tabellen & Tafeln]
  • Abgang und Ankunft der fahrenden und reitenden Posten
  • Jahrmarkts-Verzeichniß
  • Einleitung in verschiedene nützliche und angenehme Kenntnisse
  • Neuere Geschichte der Franzosen
  • Geschichte der alten Römer
  • Werbung
  • [Abbildung]

Volltext

VBerzeichnif der jest regierenden Kaifer und Könige und der Ehurfürften 
des deutfchen Keichs. 
Nimifh-deutfhes Reich, 
Saite Kranz ll., König in Ungarn und Sid: 
nwa, Erzherzog von Ofterrrih, geb, den: ı2ten Fe 
bruar 1768, wird 33 X. DBecm, zum zwenten Mabı 
den 19ien September 1799 mit Marie There, 
fie, Pönigl. Peinzeffiun von Neapel, geb. den Eten 
Yun 1772, wird 29 I. Erwählt zum römifhen Kö. 
ntg den 5. Anl, gekrönt den 14: Julp 1792, Trai 
uacy dem Tode feines Herrn Vaters Kalfers £ eo: 
201d IL die Kegierung aller Öfferreichifhen Cryb: 
‚Länder an den ı. März 1792, Meßtdiet zu Wien, 
Kinder. 
Ferdinand, Kronprinz , geb. den 20, April 
“1703, wird 8 Yahre. 
Marie Louyife, geb. d. 19, Dec. 1791, w, 10 5. 
Bedpoldine Carsline Jofephe, ged. den 
22. Yanner 1797, wird 4 Yahre. . 
MarieCElementine,g.d. 1, Marz 1798, w. 3 I. 
Xofepb Franz Leopo[d, gedbı den 9. AHurik 
1700, wird 2 Yadr. ; 
SefhHwifter Seiner Majeftdt des Kaifers, 
a Marie Therefie Sof Chark geb. den 
14. San, 1767, wird 34 I. verm. mit Pr. Ant, v. 
Sachfen. Nefidirt zu Dresden. 
Ferdinand Sofeph, Großberzog vo. Tosca-! 
na; geb. d, 6, Diay 1769, w. 32 I. Berm, d. 19. 
Sept. 2790, mit Mar. Louife, Pönial, Vrins 
zeffin von Neapel. 
3: Marie Huane,g. d. 21. Apr. 1770, w. 31 SF. 
4 Carl Eudwig, g. d. 5. Sept, 1771, w. 30 I. 
5. Yofepb Anton, Palat, Hung. geb. d. 9. 03 
1776, wird 25 Ya ' 
5. MaricCiementine, geb, d, 24. Apr. 1777) 
w. 24 3. BVermähle im April 17097 mit Januar 
Carl; Erbprinzg von Neapel. 
7, Anton, gs. den Zu. Hugufßli 1779, w. 22 Yabhr. 
8. Sobann Saptiff, geb. d. 20. Yan, 1782, wird 
19 Fahre: Ko 8 
9. Nanieri Jofe ph, geb, d, 30, Sept. 1783, wir? 
18 Sabre. ; . Sn 1 N 
10, 2u0wig Xofepbh, geb, d. 14. Dec, 1784, wirt 
17 &. > 
13. Nudolpb Fohann Jofeph Nanteri 
geb. d, 8. Yän, 1738, wird 13 KXabre. 
2. 
Selhwifer Sr, Mal. Böchftfel, Herrn Baters$ 
ı., Marke Elifaberd, geb. d, 13: Aug. 174 
wird 58 Yabre. x 
z. Marie Umalte, g. d. 16. Horn. 1746 , w. 
55 3. Berm, d, 27. Jun. 1769 mit Ferdinand: 
Herz. 0. Parma, g. d. 20. Jan, 17571, 0.50 SF, 
Succedirt de 12, July 1765. Arfidirt zu Parma, 
Kinder. 
1.2udwig, g. d. 5. Jul, 1773, w. 28 Sabre, 
zz, Caroline Marie Therefte, geb; den 
“2. Nov. 1770, wird 31 Yahre, 
3, Marie Antonie Jofepde, ged, den 
28. Nov. 1774, wird 27 Yabre. 
4; CEdarlotte Ferdinande, geb. den 7fen 
Sept, 1777, wird 24 Jahre, . 
5.PBilipp Maria Ludwig, geb, d, 22. 
März 1782, w. 19 Yahre. ; 
3. Marie Caroline, g. d. 13. Aug. 1752, w. 
493, Berm. d; 12. May ı7683,mit Ferdinand 
LV., König bepder Sicilien, Neftdirt zu Nreapıl. 
4 Ferdinand, g. d. ı. Jun. 1754, w. 47 3 
Berm. d. 15. Det. 1771 mit Marte Beutrir 
Prinz. ev, Modena, geb. den 7. Upr- 1750, 
wW, 51 S, 
Kinder a 
i. Marie Therefie, geb. d.- 2. Nov. 1773, 
wief 28 Kabhre. U 
2. Marie Anne, dd, ro, Dec: 1776, w. 255. 
3. Franz Yofepd Carl, geb- d.; 6 Det, 
3779, w. 22 Yahre ; £ : 
4. Ferdinand Carl Jofeph, geb. d. 27. 
Yerill 1781, wird zo Zabre. ; 
5. Maryimilian Jofepd, geb, den 14 Sul. 
1782, wird 19 Sabre. . 
5..Carl Ferdinand Zofeph, geb. d. 5. 
Nov. 1785, wird 16 Yabre. 
7, Marie Ludovike Antonie Jofep he 
So hanmnme;, geh, den 24. Horu. 1758, wird 
13 Jahre. . 
5, Mayimikiäan, Chnefürß zü Kolln, 9. d. 5. 
Dee, 1756, wird 45 YJadre. 
Nußland. 
(Sriecdifher Neligion,) . 
Raifer; Banl Petro wis, geb, d. 1..Hcet. 1724.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Franzky, Franz Joseph. Einleitung in Verschiedene Nuetzliche Und Angenehme Kenntnisse. Gastl, 1801.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1890
18 / 987
Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees u. seiner Umgebung 1892
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.